Was geht eher futsch: Lenkgetriebe oder Hydraulikpumpe?
Verfasst: 08.11.2004, 08:32
Moin moin,
da ich letztens meinen Behälter für das Hydrauliköl komplett neu befüllen durfte, stellt sich bei mir die Frage:
Was geht eher futsch: Die Dichtungen im Lenkgetriebe oder die Hydralikpumpe. Mein Mechaniker meinte, dass bei mir die Hydraulikpumpe futsch sein soll. Das sagt der ohne dass er auch jemals die Lenkung angefasst hat. Ich bin der Meinung, dass nur irgendwo ne Dichtung futsch ist.
Denn die Lenkung funzt wunderbar. Kein großer Widerstand oder so.
Das Öl geht recht langsam flöten. Es stinkt übrigens ein wenig, das heisst, es verbrennt irgendwo unter der Motorhaube.
Gibts da irgendwo ne Dichtung, die Typisch für ihr "Versagen" ist?
Wie macht sich eine defekte Hydraulikpumpe bemerkbar?
Mercy im Voraus.
Beste Grüße
Danny
----------------------- edit --------------------
Achja: ist natürlich nen C4 2,6l Limo ABC
----------------------- edit off ----------------
da ich letztens meinen Behälter für das Hydrauliköl komplett neu befüllen durfte, stellt sich bei mir die Frage:
Was geht eher futsch: Die Dichtungen im Lenkgetriebe oder die Hydralikpumpe. Mein Mechaniker meinte, dass bei mir die Hydraulikpumpe futsch sein soll. Das sagt der ohne dass er auch jemals die Lenkung angefasst hat. Ich bin der Meinung, dass nur irgendwo ne Dichtung futsch ist.
Denn die Lenkung funzt wunderbar. Kein großer Widerstand oder so.
Das Öl geht recht langsam flöten. Es stinkt übrigens ein wenig, das heisst, es verbrennt irgendwo unter der Motorhaube.
Gibts da irgendwo ne Dichtung, die Typisch für ihr "Versagen" ist?
Wie macht sich eine defekte Hydraulikpumpe bemerkbar?
Mercy im Voraus.
Beste Grüße
Danny
----------------------- edit --------------------
Achja: ist natürlich nen C4 2,6l Limo ABC
----------------------- edit off ----------------