Seite 1 von 1

Ganz wichtig und eilig - welches Öl für 2,0TDI.

Verfasst: 16.08.2006, 14:04
von rose
Hi zusammen, ein bekannter hat mich gerade nagerufen, ob ich wüsste, was in einen Sharan Bj 04.2006 für Motoröl muss. Ist ein 2,0TDI. An ner Tanke in Südfrankreich steht neben ihm nen anderer Deutschemann und weiß nicht was für Öl rein muss, weil Bordbuch daheim.

Wäre super, wenn das schnell und spontan gehen könnte :)
Ich würde halt so eine Synthetishce 5W60 Plörre reinkippen
Grüße Tim

Verfasst: 16.08.2006, 15:00
von cabriotobi
5W-30 wie bei allen mittlerweile mit Longlife-Intervall.

Gruß
Tobi

P.S: Wobei beim nur nachfüllen es eigentlich egal ist, da die Konzentration zu niedrig ist.

Edit: 5W-30, gerade nachgelesen

ACEA A3/B4, VW 504 00/507 00 -Spezielles Ganzjahresöl für alle Benzin- und Dieselmotoren der Audi und Volkswagengruppe. Schließt mit Ausnahme der Motoren R5 und V10 TDI-Motoren die Volkswagennormen 500.00 502.00/505.00/505.01/503.00/503.01/506.00 und 506.01 mit ein und kann somit rückwärts kompatibel eingesetzt werden.

Verfasst: 16.08.2006, 15:55
von Markus 220V
Steht bei VW übrigens auf nem Aufkleber im Motorraum. VW Norm XXX XX

Verfasst: 16.08.2006, 22:17
von Klaus T.
Hi,

wird zwar sch on zu spät sein, aber erstens kann er eine kleine Menge synth.
Dieselmot.-Öl nachfüllen.

Ab Werk haben die (unsere TDI zumindest) das 0W-30 nach VW-Blatt.....
(weiß ich jetzt grad nicht :-( ) drin.

Verfasst: 16.08.2006, 22:31
von Michael960
Ich würde halt so eine Synthetishce 5W60 Plörre reinkippen
Wo kriegt man sowas her? Mir sagen immer alle Verkäufer sinngemäß "mehr als 40 gibt's hinten nicht, wenn vorne die 5 steht".

Für den Kompressor brauch ich aber 5W50 laut Anleitung und ein Ölwechsel wäre jetzt wieder fällig nach dem vielen Sandstrahlen.

Oder kann ich auch 5W40 reinkippen?

Und was bedeutet überhaupt die hintere Zahl?

Gruß, Michael

Verfasst: 16.08.2006, 22:51
von Markus 220V

Verfasst: 17.08.2006, 06:15
von Klaus T.
Michael960 hat geschrieben:
sinngemäß "mehr als 40 gibt's hinten nicht, wenn vorne die 5 steht".

Für den Kompressor brauch ich aber 5W50 laut Anleitung und ein Ölwechsel wäre jetzt wieder fällig nach dem vielen Sandstrahlen.

Oder kann ich auch 5W40 reinkippen?

Und was bedeutet überhaupt die hintere Zahl?

Gruß, Michael[/color]
Moim Michael,

Stahlgruber, Henke - eben der Zub.- Handel hat diese Öle sicher.

40 ist eine Viskositätsangabe ( hier ein Brot u. Butteröl, weil Sommer wie Winter zu gebrauchen).

Verfasst: 17.08.2006, 07:23
von rose
Ne passt scho, super Danke Euch.
Grüße Tim