hatte die Karre gerade 5 Wochen im Hof stehen um einiges zu erneuern (Zahnriemen, Lager, Stößel,...). Das bekommt unseren Autos offenbar gar nicht. Nach der ersten Fahrt: Wasserschlauch geplatzt (der kurze vom Lader, der einzige den ich nicht gewechselt habe
Audis wollen gefahren werden
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
newfarmer
Audis wollen gefahren werden
Hi,
hatte die Karre gerade 5 Wochen im Hof stehen um einiges zu erneuern (Zahnriemen, Lager, Stößel,...). Das bekommt unseren Autos offenbar gar nicht. Nach der ersten Fahrt: Wasserschlauch geplatzt (der kurze vom Lader, der einzige den ich nicht gewechselt habe
), Achsmanschette rechts kaputt (nachdem ich links die Gelenek gewechselt habe
), Bremsdruckspeicher geplatzt (Blindstopfen undicht geworden, 1l Öl verloren
). Unsere Autos fühlen sich wohl sehr vernachlässigt, wenn man sie nicht bewegt und rächen sich sofort.
hatte die Karre gerade 5 Wochen im Hof stehen um einiges zu erneuern (Zahnriemen, Lager, Stößel,...). Das bekommt unseren Autos offenbar gar nicht. Nach der ersten Fahrt: Wasserschlauch geplatzt (der kurze vom Lader, der einzige den ich nicht gewechselt habe
-
Alex2805
Hi Bernd,
da kann ich Dir nur zustimmen!!!!!Meiner stand 6 Jahre in der geheizter Garage,abgesehen davon,dass der Tank innen total durchgerostet war(selbst schuld-hätte wohl volltanken müssen) dadurch ist der Mengenteiler im Arsch gegangen und diverse Kleinteile,insgesamt 2500 € für 6 Jahre Ruhestand.Demnächst ist die Wasserpumpe und die Einspritzventile dran.
Gruß Alex
da kann ich Dir nur zustimmen!!!!!Meiner stand 6 Jahre in der geheizter Garage,abgesehen davon,dass der Tank innen total durchgerostet war(selbst schuld-hätte wohl volltanken müssen) dadurch ist der Mengenteiler im Arsch gegangen und diverse Kleinteile,insgesamt 2500 € für 6 Jahre Ruhestand.Demnächst ist die Wasserpumpe und die Einspritzventile dran.
Gruß Alex
Ja, daß kann ich auch sagen, als ich kürzlich nach fünfwöchiger Reparatur (Getriebe, Kupplung ausgebaut in der Garage auf Rampen) endlich fertig geworden bin, kannte ich mein Auto nicht mehr auf den ersten KM. Lautes Rumpeln (kam daher, weil ich zusätzlich als Sicherheit die Handbremse beim Getriebeausbau angezogen hatte), und Gas hat er angenommen, als Hänge hinten ein Anhänger vollbeladen mit Kartoffeln dran (kommt wahrscheinlich daher, weil die Batterie abgeklemmt und das Steuergerät damit auf Null gesetzt war und es während der ersten KM wieder alle Daten auswerten muß, bis das Auto wieder ordenlich Leistung bringt)- und so wars dann auch. Das Rumpeln brachte ich weg, indem ich die Handbremse ab und zu beim Fahren betätigte. Soweit ist alles wieder in Ordnung - bis auf den Handbremshebel, hat gut drei Zacken Spiel seitdem. Aber da sowieso jetzt neue Beläge reinkommen.............
Grüße Hans
Grüße Hans
