Seite 1 von 1

Lenkgetriebe bei 89er 200 20 V Quattro ausbauen??? Hilfe!!!

Verfasst: 18.08.2006, 11:32
von cheetahalex
Ich will gerade mein Lenkgetriebe ausbauen, bin dabei nach der Selbstdoku vorgegangen, aber beim ausfädeln ist dann Ende.

Hat jemand wirklich schon das Lenkgetriebe ohne Demontage der Spurstangen samt Reiter ausgebaut und heißt nicht Copperfield????

Bei mir bewegt sich das LG max 5 mm hin und her, zu wenig um den Kabelstrang im rechten Motorraum vorbeizuwurschteln, usw.

wenn ich die Spurstangen samt Reiter entferne, müßte ich mehr Bewegungsfreiheit bekommen.

Muß ich den Gummilappen an der rechten Spurstange nicht auch entfernen???

SCHEISS ARBEIT!!!! das einbauen wird sicher noch besser!!!!!!!!!!!

Alex

Verfasst: 18.08.2006, 12:05
von rose
Hi alex,
nachdem ich damals bei mir erst einen Lesefehler hatte und links mit rechts vertauscht habe ging das eigentlich rechts raus ohne Probleme (linker Ausschnitt ist dummerweise minimal zu klein)
Habe aber die Spurstangen draußen gehabt, wenn ich mich noch so ganz dunkel daran erinnere. Wegen den Kabeln hinten, möglichst viel abstecken und weghängen, dann hast du genügend Freiraum. Nach den 8h rumeierei auf der linken Seite, war ich rechts in 3h fertig samt Einbau.

Grüßle Tim

Verfasst: 18.08.2006, 20:08
von Mike NF
procon-ten halter abgebaut und so scherze ? wir (bzw hauptsächlich uwe) haben beim V8 auch sehr rumgedoktort bis das raus war ...unter anderem halt den procnten-halter und etwas das getriebe absenken, mittels hilfsrahmen.

Gruß
der mike

Verfasst: 18.08.2006, 20:51
von cheetahalex
Danke

Habe Jetzt die Spurstangen samt Reiter und Dämpfer ausgebaut, ging nur mit Spezielabzieher für Gelenke und Bunsenbrenner :evil: , die sitzen sehr fest!!!!

Dann ging alles Locker raus!!!
:)
Anderst kann ich es mir gar nicht vorstellen, speziell wenn ich an den Einbau denke!!!

Verfasst: 20.08.2006, 19:04
von kpt.-Como
cheetahalex hat geschrieben:Danke

Habe Jetzt die Spurstangen samt Reiter und Dämpfer ausgebaut, ging nur mit Spezielabzieher für Gelenke und Bunsenbrenner :evil: , die sitzen sehr fest!!!!

Dann ging alles Locker raus!!!
:)
Anderst kann ich es mir gar nicht vorstellen, speziell wenn ich an den Einbau denke!!!

Die Spurstangen müssen samt "Reiter" ganz sicher vom LG getrennt werden.
Die Spurstangen BLEIBEN aber an den Federbeinen dran!
Der Lenkungsdämpfer wird ebenfalls demontiert.
Zur besseren erreichbarkeit werden an BEIDEN Seiten die Gummilappen an den Radhäusern entfernt.
Die Kabelgeschichte auf der Beifahrerseite muss völlig frei beweglich sein.
Das LG geht NUR zur Beifahrerseite zu De- und -Montieren.

Hoffentlich muss ich das nicht "nochmal" machen. :roll: