Seite 1 von 1

Wer kann ein Motorsteuergerät auslesen?

Verfasst: 18.08.2006, 18:50
von Deleted User 161
Hallo!

Heute hab ich nachdem ich meine 35L ROZ 95 im Tank mit Oktan Booster beflügelt habe wieder eine Testfahrt gemacht.

Keine aussetzter mehr (einmal im 5. Gang bei 100km/h bild ich mir einen ein, aber sonst nichts) aber folgendes Phänomen:

3 "Versuche" im 3. Gang bei 40km/h ins Gas:

(nicht in dieser Reihenfolge)

Jedesmal schiebt er bis ca. 3800U/min super an aber dann

1.) einmal gehts ab 4000U/min nur mehr auffallend müde dahin

2.) einmal geht er plötzlich bei knapp 4000 U/min scheinbar mit dem Ladedruck und daher mit dem Schub runter (ABER KEIN RUCKLER SONDERN NUR SO ALS OB ER EBEN WENIGER LD HAT), schiebt aber ab 5000 U/min wieder an

3.) einmal schiebt er so weiter wie er soll (ich hab ihn aber nicht über 6000 lassen :) )



Jetzt meine Vermutung:

Was wäre wenn mein MTM Steuergerät in Wirklichkeit für einen geänderten Motor gebaut ist (anderer Lader, Krümmer, usw...)?? :shock:


Ich habe mit dem Auto NIE Probleme mit

Seriensoftware

Buergisoftware

Abtsoftware (Wolfgang)

gehabt.


Kann irgendjemand von Euch mein STG auslesen?

Ich möchte es unter oben genannten Umständen ehrlich gesagt nicht mehr einbauen! :?


Danke! :)

MfG Gregor

Verfasst: 18.08.2006, 20:09
von StefanR.
Ruf bei MTM an und frag nach ob die das STG checken können also einschicken. Auslesen hilft nicht viel weil hier niemand die Soll daten von MTM hat und den EPROM direktauslesen kann. Bzw. auslesen geht vieleicht aber ohne vergleichsmöglichkeiten kann man damit auch nichts anfangen.


MfG Stefan

Nur mal der Neugierde halber aber...

Verfasst: 18.08.2006, 20:33
von Pollux4
...wenn er doch mit "Buergisoftware" + "Abtsoftware" problemlos läuft warum nimmst du nicht eins von den beiden ? :roll: Das du net mit Seriensoftware fahren willst versteh ich ! :D :D :D


VLG Pollux4

Verfasst: 18.08.2006, 21:31
von Markus 220V
@Gregor
Soviel ich weiß, hat dir das der Stefan schon vor 2 Wochen angeboten....

Re: Nur mal der Neugierde halber aber...

Verfasst: 18.08.2006, 21:31
von Deleted User 161
Pollux4 hat geschrieben:...wenn er doch mit "Buergisoftware" + "Abtsoftware" problemlos läuft warum nimmst du nicht eins von den beiden ? :roll: Das du net mit Seriensoftware fahren willst versteh ich ! :D :D :D

....werd ich ohnehin machen :-D , aber ich hatte die anderen STG nur testweise und bin dann zu diesem gekommen - da hab ich mir gedacht: Ehgartner, auch nicht schlecht - und hab dann die Fehler bei meinem Auto gesucht....

scheinbar liegts aber doch am STG ... Pech gehabt :-(

Verfasst: 19.08.2006, 01:08
von Thomas
Ähm,

Du hast jetzt aber kein SG aus "irgendeiner Quelle" verbaut, ohne zu wissen, für welche Hardware das eigentlich gedacht ist, oder?

Komm Gregor, bitte. So doch nicht.....
Hallooooo? Du hast einen 20V. Wie viele gibts davon noch? Auf-wach-en!!!! :shock:


Bau doch bitte mal Dein Seriensteuergerät ein, freue Dich über 220 PS und schau mal, welche Fehler da im Betrieb alle auftreten. Die dann erstmal ausmerzen. Und dann mit dem Seriensteuergerät weiterfahren.

Wenn dann alles in Ordnung ist, kann man mal über ein Chiptuning nachdenken. Da gibts ja einige Überlegungen dazu, was da geeignet ist und was nicht.

Aber einfach unbekannte Steuergeräte anstecken (zwar nicht alle auf einmal, aber eins nach dem anderen) und mal gucken, wie geil er dann drückt, das isses doch echt nicht. Dann kannst Du auch gleich das Wastegate abklemmen, gibt geil viel Power :D :roll: :evil:
Gestern hat er noch zu Ehgartner im Takt geruckelt. Heute schon unter MTM-Steuerung....

Und statt leerfahren und volltanken wird irgendwas reingeschüttet :roll:

Also nanchmal versteh ichs echt nicht......

Sorry, soll keine unmittelbare Kritik sein, aber ich bin der Meinung, wenigstens ein bißchen Vorsicht im Umgang mit den alten Kisten ist schon angebracht - und selbst wenn sie in keiner Schwackeliste mehr drin stehen und auf dem Papier nicht mehr viel wert sind :cry:

Nur meine Meinung.

Thomas


P.S. Buergisoftware für den 20V? Seit wann gibts das denn? :shock:
Haben wollen....

Verfasst: 19.08.2006, 20:04
von Deleted User 161
Thomas hat geschrieben:Ähm,

Du hast jetzt aber kein SG aus "irgendeiner Quelle" verbaut, ohne zu wissen, für welche Hardware das eigentlich gedacht ist, oder?

Komm Gregor, bitte. So doch nicht.....
Hallooooo? Du hast einen 20V. Wie viele gibts davon noch? Auf-wach-en!!!! :shock:


Bau doch bitte mal Dein Seriensteuergerät ein, freue Dich über 220 PS und schau mal, welche Fehler da im Betrieb alle auftreten. Die dann erstmal ausmerzen. Und dann mit dem Seriensteuergerät weiterfahren.

Wenn dann alles in Ordnung ist, kann man mal über ein Chiptuning nachdenken. Da gibts ja einige Überlegungen dazu, was da geeignet ist und was nicht.

Aber einfach unbekannte Steuergeräte anstecken (zwar nicht alle auf einmal, aber eins nach dem anderen) und mal gucken, wie geil er dann drückt, das isses doch echt nicht. Dann kannst Du auch gleich das Wastegate abklemmen, gibt geil viel Power :D :roll: :evil:
Gestern hat er noch zu Ehgartner im Takt geruckelt. Heute schon unter MTM-Steuerung....

Und statt leerfahren und volltanken wird irgendwas reingeschüttet :roll:

Also nanchmal versteh ichs echt nicht......

Sorry, soll keine unmittelbare Kritik sein, aber ich bin der Meinung, wenigstens ein bißchen Vorsicht im Umgang mit den alten Kisten ist schon angebracht - und selbst wenn sie in keiner Schwackeliste mehr drin stehen und auf dem Papier nicht mehr viel wert sind :cry:

Nur meine Meinung.

Thomas


P.S. Buergisoftware für den 20V? Seit wann gibts das denn? :shock:
Haben wollen....
Hallo Thomas!

Da gabs jetzt ein leichtes Missverständnis.

Mein 20V läuft mit Serien Software excellent, auch mit anderer Software hatte ich nie Probleme, so zum Beispiel letzten Dezember mit Abt (von Wolfgang), oder Buergi (im Mai) aber die STGs haben nicht mir gehört, ich hatte die nur testweise drin (das von Wolfgang über eine Woche).

Als ich mir dann überlegt habe, auch so eine Software fahren zu wollen, bin ich dann an ein STG gekommen, von dem es geheissen hat:

Ehgartner Software für 3B mit 250kpa Sensor (laut Ehgartner Homepage für 522€ zu haben)

Tatsächlich hat mir aber Bastian den Fehlerspeicher ausgelesen - dort stand dann MTM - da hab ich dann auch gehört, dass Ehgartner die Software angeblich nie selbst macht oder gemacht hat.

Deswegen spreche ich bei mir von einem Ehgartner Steuergerät, obwohl es ja scheinbar von MTM ist. Es war von vornherein immer die Rede davon, dass es für den Serien 3B ist, aber mittlerweile bin ich mir da nicht mehr so sicher....

Re: Wer kann ein Motorsteuergerät auslesen?

Verfasst: 19.08.2006, 20:37
von Horst S.
Gregor hat geschrieben:Hallo!

Heute hab ich nachdem ich meine 35L ROZ 95 im Tank mit Oktan Booster beflügelt habe wieder eine Testfahrt gemacht.

Keine aussetzter mehr (einmal im 5. Gang bei 100km/h bild ich mir einen ein, aber sonst nichts) aber folgendes Phänomen:

3 "Versuche" im 3. Gang bei 40km/h ins Gas:

(nicht in dieser Reihenfolge)

Jedesmal schiebt er bis ca. 3800U/min super an aber dann

1.) einmal gehts ab 4000U/min nur mehr auffallend müde dahin

2.) einmal geht er plötzlich bei knapp 4000 U/min scheinbar mit dem Ladedruck und daher mit dem Schub runter (ABER KEIN RUCKLER SONDERN NUR SO ALS OB ER EBEN WENIGER LD HAT), schiebt aber ab 5000 U/min wieder an

3.) einmal schiebt er so weiter wie er soll (ich hab ihn aber nicht über 6000 lassen :) )



Jetzt meine Vermutung:

Was wäre wenn mein MTM Steuergerät in Wirklichkeit für einen geänderten Motor gebaut ist (anderer Lader, Krümmer, usw...)?? :shock:


Ich habe mit dem Auto NIE Probleme mit

Seriensoftware

Buergisoftware

Abtsoftware (Wolfgang)

gehabt.


Kann irgendjemand von Euch mein STG auslesen?

Ich möchte es unter oben genannten Umständen ehrlich gesagt nicht mehr einbauen! :?


Danke! :)

MfG Gregor
Hallo,

mach bitte das was ich dir am 4.8. geschrieben habe und gut ist... :D

Verfasst: 20.08.2006, 04:39
von Deleted User 161
Hast recht :)

Verfasst: 20.08.2006, 09:41
von Thomas
Morgen Gregor,

sorry, wenn ich so ausgeflippt bin, war wohl wirklich ein kleines Mißverständnis. Aber man liest immer so viel von fragwürdigen 20V-Experimenten (jetzt nicht speziell bei Dir, sondern allgemein), da kam's mir einfach über :oops: :roll: :wink:

Aber im Ernst, wenn Du schon Abt hattest und es Dir gefallen hat - fahr doch einfach weiter Abt. Da weißt Du was Du hast und kannst zufrieden sein. Mit "fragwürdigen" anderen Programmen, von denen auch nicht ganz klar ist, wofür sie eigentlich sind, handelst Du Dir ja im Zweifelsfall mehr Ärger als Nutzen ein.

Es gibt eine große Zahl von Abt-Nutzern, die zufrieden sind. Hin und wieder ist mal einer dabei, der sagt, Abt sei nix, er hätte das auch ausgelesen und vernünftig laufen würde das auch nicht. Die halte ich nach meiner ganz persönlichen Einschätzung aber für eine Minderheit.

Also: Abt weiterfahren. Und die 10 PS mehr, die man nach langem Experimentieren vielleicht mit nem anderen Tuner kriegt, die braucht man nicht wirklich, oder? :P

Never touch a running system :wink:


Viele Grüße
Thomas