Seite 1 von 1

Möhre vs A6 4,2 l Vmax Video online

Verfasst: 18.08.2006, 23:20
von Micha
N´abend Jungs,

Shortcuts sind online. Habe ein neues Fenster geöffnet, nicht das die Poserei vom letzten mal wieder los geht.

1 Teil

http://www.youtube.com/watch?v=PxMwyw1bfoc

2 Teil

http://www.youtube.com/watch?v=6pRwz8a7AN0

3 Teil

http://www.youtube.com/watch?v=DPlHCJtXs0I

Die Qualität ist saumäßig. Tut mir Leid ...

Verfasst: 18.08.2006, 23:49
von Mike NF
die brücke im video 2 .....das sieht fast aus wie die ecke um brück oder lehnin herum *ggg* seid ihr da zufällig auch langgebügelt ?

Gruß
der mike
der die ecke nur von Nato-Übungen kennt

Verfasst: 19.08.2006, 00:50
von Thomas
Was für ne Poserei vom letzten Mal?


Verstehe gerade nicht, was Du meinst.....

Verfasst: 19.08.2006, 10:22
von Groti
an deinem 200er fehlt was ;-)

Verfasst: 19.08.2006, 10:45
von dnbhc
Moin...
Also ich finde den 200er perfekt!!! Hammergeile Karre und sie rennt auch wie sau! Einfach nur schick!

Verfasst: 19.08.2006, 10:59
von audifahrer 83
Hallo!!

Bei 250 haben warn wieder................... :}

Also ich find den Unterscheid schon recht deutlich, nix von wegen ebenbürtig?! :roll: :lol:

Hätt gern noch mal das ganze aus der Sicht des 44er gesehen!! :P


Gruß Marwin

Verfasst: 19.08.2006, 12:22
von Linus
Oh man, da krich ich Pippi in die Augen.......

Ist das Geil......

Wie kann ich mir die Videos speichern?
Muß ich mich dafür bei Youtube anmelden ?


Grüße
Andreas

Verfasst: 19.08.2006, 12:23
von Mike NF
lass sie dir per email zuschicken ? *g*
Gruß
der mike

der wagen geht auch echt gut ...muss man schon sagen

Verfasst: 19.08.2006, 12:41
von Alex2805
Hut Ab!!!!!!!!!!!!!!!!
da wird einem ganz anders!!!!!!
Audi-Power!!!!!
Gruß Alex

Verfasst: 19.08.2006, 14:01
von Markus 220V
audifahrer 83 hat geschrieben: Also ich find den Unterscheid schon recht deutlich, nix von wegen ebenbürtig?! :roll: :lol:
Find ich auch. Vor allem im 2ten Video. Im 3ten weiß man ja net, ob der hinten voll draufsteht oder nur schiebt :D

Verfasst: 19.08.2006, 14:38
von Petrus
hallo,

was sind denn das für zwei Spassvögel im A6?? :lol:

Immer das Beschleunigen verpennen und dann sagen, die alten Dinger sind ebenbürtig. Wo lebt der denn?

Der 20V ist dem A6 doch mal sowas um die Ohren gefahren wie ihm grade zumute war. Respekt, Respekt!

Und fahren können die zwei Hirnis auch net oder wieso braucht der die ganze Autobahn um die 250 fahren zu können. Ts,ts,ts.

Verfasst: 19.08.2006, 15:59
von Groti
Petrus hat geschrieben:hallo,

was sind denn das für zwei Spassvögel im A6?? :lol:

Immer das Beschleunigen verpennen und dann sagen, die alten Dinger sind ebenbürtig. Wo lebt der denn?

Der 20V ist dem A6 doch mal sowas um die Ohren gefahren wie ihm grade zumute war. Respekt, Respekt!

Und fahren können die zwei Hirnis auch net oder wieso braucht der die ganze Autobahn um die 250 fahren zu können. Ts,ts,ts.

Ich glaub die "Hirnis" sind seine Kumpels :D

Verfasst: 19.08.2006, 16:08
von audifahrer 83
Loooooooollllllllll, ja das denk ich auch mal!! :lol: :P

Ich glaub der A6 Lenker musste sich sein Gefährt etwas schön reden weil die Kamera lief............ :lol:


Gruß Marwin

[/quote]

Verfasst: 19.08.2006, 19:14
von Daemonarch
http://www.youtube.com/watch?v=EH4XcmMqin0

Ein schönes Quattro-Video hab ich gefunden!

Ontopic - Schöner Avant! *daumenhoch!*

P.s.. Die konnten ja nicht voll draufdrücken.. Tank war ja leer! ;)

Verfasst: 19.08.2006, 21:23
von Lupus
einfach geil

Verfasst: 20.08.2006, 00:18
von quattro GT-R
Warum ist der 20V im dritten Video nicht vorbei gefahren?

Verfasst: 20.08.2006, 01:16
von Thorsten Scheel
Der schönste Spruch war: "der wird immer kleiner!!!!"
.....und das mit der Stimme!! :D :D :D

Von wegen "EBENBÜRTIG"!!!!! :D :D :D


Gruß!

Thorsten

Verfasst: 20.08.2006, 11:36
von Audiphantom
Tach, ich selber fahre einen 100er MC1Q;
Des beweist wieder mal das die älteren Audis den neuen in nix nachstehen!!
zumal ja der Serien 4,2er auch nicht vor übermässiger Leistung stotzt;
Aber der 200er ist einfach genial!!!!

mfg Chris

...

Verfasst: 20.08.2006, 11:44
von sebastians1
Hallo Turbokind,

sehr souverän.... :D

Darf ich fragen welche Hardware und Software für diesen Augenschmaus sorgen?
Was für eine Lader, Ansaugbrücke, Software, Ladedruck...?

Schon mal vielen Dank für Info! :)

Verfasst: 20.08.2006, 15:00
von quattro GT-R
Sowas dürfte man mit einer guten Software allein hinkriegen :wink:

Verfasst: 22.08.2006, 00:20
von Micha
Hallo Mike,

Lehnin ist noch ganzes Stück weit weg. Wir waren von Berlin Richtung Dresden bzw. Frankfurt an der Oder unterwegs... Die Ecke um Berlin
und Potsdam ist schön schau doch mal außerhalb von Truppenübungen vorbei...

Und Petrus,

Ganz so toll war Möhre auch nicht. Vor allem beim herausbeschleunigen im 5 Gang ab 4000 Upm merkt man das Drehmoment vom V8. Nur aus dem Vierten konnte ich mithalten bzw. dranbleiben. Ich hatte mir eigentlich ein bischen mehr erhofft. Hätte er einen Schalter würde es vielleicht knapp werden...

Zu gerne hätte ich mich rechts vorbeigekämpft, doch es war zuviel Verkehr und diese tollen Bremsen sind nicht geeignet für
Experimente...

Die Hirnis sind Weltmeister im Schön reden. Der Fahrer ist VAG Mechaniker ist überzeugt mit Chip würde er Möhre kriegen... Schaun wir mal bis dahin habe ich hoffentlich einen Garett Lader...

Und Sebastian,

Möhre muss aufgebaut werden. Zumindest bis ich mit den Opel 16V Turbos mithalte. Wir haben da ein paar Spezialisten mit echt gute gemachten Umbauten 500 Ps + ...

Möhre hat einen Mtm Chip mit 250 kpa Sensor. Eine harte Wastegate Feder... hochgeschraubten Ladedruck mit Overboost von 1,6 Bar und aufgrund des total überlasteten Laders nur einen Haltedruck zwischen 0,8
und 1,0 Bar.

Für ausreichend Sprit sorgen Einspritzventile vom RS 2 und ein Benzindruckregler vom 20v Sauger. Für ausreichend kühle Ladeluft ein größerer LLK.

Vernüftig geht Möhre erst seitdem die Software von einem Kollegen überarbeitet wurde.

Als nächstes kommt ein Garett Lader ich liebäugle mit Gt 3076. Ich kann Garett im Vergleich zu KKK Ladern nur wärmstens empfehlen. Zumindest wird mir dass von den Opelidioten täglich eingetrichtert. Leider muss ich noch ein bisschen Sparen für die am Motor notwendigen Modifikationen.

Sonst Vielen Dank für die Blumen...

Die Möhre wird sich geehrt fühlen, wenn ich Ihr morgenfrüh davon erzähle... :wink:

Verfasst: 22.08.2006, 16:29
von quattro GT-R
Naja...ob Garrett besser ist als KKK bezweifele ich. Ich bleibe bei KKK. Die Garrett sind nicht so standfest.
Und wenn Du bei KKK vernünftig einkaufst wirst Du auch einen guten Lader erhalten der den Garrett in Leistundsentfaltung ebenbürtig ist.
Läuft Dein Audi wirklich vernünftig mit den RS Düsen und dem 7A Druckregler :shock: Bormalerweise sollte der 20V so keine Probleme gegen den S6 haben...

Verfasst: 22.08.2006, 18:06
von Micha
Hallo Serge,

Schicke Hompage hast Du...

Ich hoffe das er nicht zu mager läuft mit den Rs-Düsen und dem 7A Druckregler. Ich werde mir demnächst einen einstellbaren Regler besorgen.

Ich habe keine Probleme mit dem V8 gehabt nur denke ich das die Übersetzung vom 5 Gang Getriebe eine ganze Menge ausmacht. Wenn die Automatik vom V8 im 3 bzw. 4 ist und ich schon im 5 hänge komm ich nur langsam ran. Aus dem 4 Gang heraus ist das kein Problem komme ich gut hinterher und mache Weg gut.

Toler Umbau. Was hast Du am Rumpfmotor gemacht. Fährst Du mit orginal Rs 2 Kolben und Pleuls oder Zubehörteilen ? Hast Du Empfehlungen ...

Wann kommt der KKK 27 und mit was für einer Abgasseite...

Thema Garett Lader. Garett Lader sind bekannterweise doppelt Kugelgelagert und nicht gleitgelagert wie die KKK Lader. Die neue Radgeometrie der Turbine an der Verdichterseite sorgt für früheres Ansprechverhalten und somit ein effizienter nutzbares Drehzahlband.
Jeder sollte seine eigenen Erfahrungen machen. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Verfasst: 23.08.2006, 16:29
von quattro GT-R
An meinem Grundmotor wurden die Pleuel bearbeitet und die Innereien stammen vom RS2. Was mir aber sicherlich keinen Vorteil macht :D
Den Krümmer hab ich nachbearbeitet. Untenrum ist die Leistung schon recht brauchbar...Ab 3500U/min kommt der Hammer. Die endgültige Software muss aber noch angepsst werden, bin im Moment noch nicht ganz fertig ;)
Garrett macht sicherlich keine schlechte Lader. Der Tuner bei dem ich im Moment Stammkunde bin schwört auf Garrett Lader und der hatte selbst einen RS2 mit 550PS. Was ich nur sagen will ist dass rictig zusammengesetzte KKK Lader auch ein gutes Ansprechverhalten haben. Vorausgesetzt man nimmt sich nicht einen K26/27/29 mit 8er Abgas nur um 360 PS zu haben...Da reicht schon fast in guter RS Lader.

Verfasst: 24.08.2006, 00:51
von Svensen
Geile Sache...pass auf dein fahrwerk auf ....er sollte lieber tanken gehen...das KI zeigt ja schon Notstand an :D :D :D

Verfasst: 24.08.2006, 12:12
von Lupus
Kann mir evtl jemand das Video schicken?, kann es leider nicht runterladen.
Danke. maawe1@web.de