Dringende Frage zu den Federn vorne (Bilder)
Verfasst: 19.08.2006, 12:32
Hallo,
da bei unserem MC2 Automatik die rechte vordere Feder gebrochen war, hatte ich bei meinem Teilehändler neue Federn von Sachs bestellt. Die Sachs Federn waren aber nicht lieferbar und so habe ich Federn von Lesjöfors bekommen. (Seiner Aussage nach sehr gute Qualität und eigentlich teurer als die Sachs)
Allerdings unterscheiden sich die beiden neuen Federn etwas:
Die linke Feder steht ohne Unterstützung und kerzengrade, die rechte Feder steht etwas schief.
Außerdem ist die rechte Feder ca. 4mm kürzer als die linke und die obere Windung ist bei der rechten Feder etwas länger.
Kann ich die Federn trotzdem bedenkenlos einbauen oder soll ich sie zurückgeben? Wäre nur blöd, weil alte Feder schon ausgebaut und Werkzeug geliehen…
Kennt jemand Lesjöfors? Sind die wirklich gut oder hat er mir da Schrott angedreht?


Vielen Dank
Gruß
Max
da bei unserem MC2 Automatik die rechte vordere Feder gebrochen war, hatte ich bei meinem Teilehändler neue Federn von Sachs bestellt. Die Sachs Federn waren aber nicht lieferbar und so habe ich Federn von Lesjöfors bekommen. (Seiner Aussage nach sehr gute Qualität und eigentlich teurer als die Sachs)
Allerdings unterscheiden sich die beiden neuen Federn etwas:
Die linke Feder steht ohne Unterstützung und kerzengrade, die rechte Feder steht etwas schief.
Außerdem ist die rechte Feder ca. 4mm kürzer als die linke und die obere Windung ist bei der rechten Feder etwas länger.
Kann ich die Federn trotzdem bedenkenlos einbauen oder soll ich sie zurückgeben? Wäre nur blöd, weil alte Feder schon ausgebaut und Werkzeug geliehen…
Kennt jemand Lesjöfors? Sind die wirklich gut oder hat er mir da Schrott angedreht?


Vielen Dank
Gruß
Max