Seite 1 von 2
Es gibt keine neuen Bremsenschutzbleche mehr ????
Verfasst: 19.08.2006, 20:19
von manu200
Nabend allerseits
ich wollte gestern beim FREUNDLICHEN neue Staub bleche oder Bremsenschutzbleche für meinen 200 er kaufen da meine vom Vorbesitzer stark rampuniert wurden
zuerst das Verwirrte : linke seite Preis 5,00 Euro
rechte seite Preis 20 Euro
Konnte dann nicht bestellt werden ist ersatzlos entfallen
Nun meine Frage: Wo bekomme ich die Dinger noch her ?
weis das jemand ?
DAnke im Vorraus
Grüße Manu
Das verstehe jetzt wer will denn...
Verfasst: 19.08.2006, 20:59
von Pollux4
...diese "Abschirmbleche" (für vorne) kosteten für beide Seiten gleich viel. Wer weis was dein Teilefuzzi da rausgesucht hat aber über sowas wundert sich ja auch keiner mehr !
Immerhin sind die hinteren sind NOCH zu haben....
VLG Pollux4
P.S. Wir reden doch vom 87er MCQ ?
Verfasst: 19.08.2006, 21:33
von manu200
Ja reden wir MCQ 87 er
ich weis die hinten gibts noch .. für 25 euro das Stück
Gibts denn nich so ne Abfrage von Audi VW wo die in den Rechner schauen und sehen wo welches Autohaus noch welche Teile auf Tasche hat ??
Verfasst: 19.08.2006, 21:58
von Markus 220V
447 615 311 A Deckblech fuer Bremsscheibe links lt. Teileprogramm entfallen. Preis war € 11,25 + MwSt
447 615 312 A Deckblech fuer Bremsscheibe rechts lt. Teileprogramm nicht entfallen. Preis ist € 11,25 + MwSt
Verfasst: 19.08.2006, 22:09
von Blacky
Hallo !
Wenn der freundliche es nicht hat, dann schau z.B. mal bei duw-repair vorbei, die hatten die Teile letztens noch in der Liste, was für mich soviel wie lieferbar heisst .
Preis - keine Ahnung, ist aber fix rausgesucht.
grüße !
roland
Verfasst: 19.08.2006, 22:36
von manu200
@corrado45 genau so hats der Teilemann gesagt bloß die Preise stimmen nicht mehr
@roland danke da werd ich mal nachschauen
Grüße Manu
Verfasst: 19.08.2006, 22:50
von Markus 220V
Hab das aus dem aktuellen 2006 etos. Weiß nicht, wann die Preise geändert werden

Verfasst: 19.08.2006, 23:18
von Petrus
manu200 hat geschrieben:Ja reden wir MCQ 87 er
ich weis die hinten gibts noch .. für 25 euro das Stück
Gibts denn nich so ne Abfrage von Audi VW wo die in den Rechner schauen und sehen wo welches Autohaus noch welche Teile auf Tasche hat ??
Hi Manu,
ja kann jeder offizielle Audi Händler machen, wenn er denn will.
Er soll über den
Teile-Lokator schauen wo in deinem Umkreis vielleicht ein Teilehändler die Bleche trotzdem noch auf Lager hat. Das sieht er direkt.
Hätte so auch die entfallene Motorkontrollleuchte bekommen können, wenn der liebe Mike sie mir nicht für umme geschenkt hätte.
Viel Glück.
Verfasst: 21.08.2006, 10:36
von Gerhard
Hallo zusammen,
ich kenne jemanden, der via Locator vor Monaten die letzten Bleche bestellt hatte
Ich wars aber nicht. Fahre nun ohne rum.
Viele Grüße
Gerhard
Verfasst: 09.08.2008, 17:00
von Ceag
Hallo zusammen,
stehe nun vor dem selben Problem wie Manu damals, die rechte Seite habe ich noch bekommen, aber dasLinke abschirmblech ist E.o.E

.
Weiß jemmand noch eine Bezugsadresse?
Gruß
Jens
Verfasst: 09.08.2008, 17:07
von StefanR.
Nehmt die C4 Bleche.
MFG Stefan
Und warum....
Verfasst: 09.08.2008, 17:13
von Pollux4
StefanR. hat geschrieben:Nehmt die C4 Bleche.
...erfährt man sowas so nebenher das die auch passem, noch dazu in Kurzforum UND ohne Teilenummer ?
VLG Pollux4
Re: Und warum....
Verfasst: 09.08.2008, 17:28
von Faltdach
Pollux4 hat geschrieben:StefanR. hat geschrieben:Nehmt die C4 Bleche.
...erfährt man sowas so nebenher das die auch passem, noch dazu in Kurzforum UND ohne Teilenummer ?
VLG Pollux4
Ist mir auch neu
Die Nummer dürften dann aber 441 615 311AB und 441 615 312AB sein, jew. EUR 21,36...
Grüße,
Marco
Re: Und warum....
Verfasst: 09.08.2008, 18:07
von André
Faltdach hat geschrieben:StefanR. hat geschrieben:Nehmt die C4 Bleche.
Die Nummer dürften dann aber 441 615 311AB und 441 615 312AB sein, ....
Das wären aber dann doch eh 44er Teile, oder ?
Ciao
André
Re: Und warum....
Verfasst: 09.08.2008, 18:13
von Faltdach
André hat geschrieben:Faltdach hat geschrieben:StefanR. hat geschrieben:Nehmt die C4 Bleche.
Die Nummer dürften dann aber 441 615 311AB und 441 615 312AB sein, ....
Das wären aber dann doch eh 44er Teile, oder ?
Ciao
André
Nein, die 44er-Nummern sind 443 615 311B / 443 615 312B bzw. 447 615 311A / 447 615 312A (276er Bremsscheibe).
Warum die beim C4 eine 441er Nummer haben? Das sind lt. Akte Bleche vom V8 OHNE Ufos sondern mit G60-Bremsen. Gab es das, oder war es mal geplant????
Grüße,
Marco
Verfasst: 09.08.2008, 19:09
von StefanR.
Ja der V8 wurde in USA und Canada auch mit G60 ausgeliefert. Obwohl ich das für ziemlich rinskant halte. Selbst im MC ist die Bremse heillos überfordert. Und kann die produzierte Wärem nicht abführen. Mein Avant ist ein MJ 91 und hat die Bleche serie drin. Die Limo ist noch MJ90 und hat noch die Alten die in Tellerform sind.
MFG Stefan
Verfasst: 09.08.2008, 19:35
von kardan87
Wieso sogar der KGQ hatte G60 drinne. Heillos überfordert stimmt so nicht. Im V8 vielleicht, ja. Im 100QCS hatten die nicht viel Arbeit. Der KG Fronti hatte sogar nur die 54er Sättel drinne.
*der seine Bleche noch hat*

*Klugscheiss-Modus AN*
Verfasst: 09.08.2008, 19:40
von Pollux4
M(ein) 1B hat auch (nur) die G60
*Klugscheiss-Modus AUS*
VLG Pollux4
Verfasst: 09.08.2008, 19:42
von kardan87
Ja, dann brauchst du wohl auch ein extra Batmanfanghaken.

Verfasst: 09.08.2008, 19:58
von Ceag
Hallo,
das die G60 überfordert sind, möchte ich dementieren (zumindest im 200ér). Wenn man schonmal direkt verglichen hat 54 zu 60, merkt man deutlich den Unterschied.
Gruß
Jens
Verfasst: 09.08.2008, 21:07
von StefanR.
Sie ist wenn das auto sportlich und nach seiner Leistung bewegt wird definitiv den Ansprüchen nicht gewachsen. SIe kann aufgrund ihrer relativ kleinen Fläche und schlechten Belüftung die wärme nicht genügend abführen. Sie ist wenn sie kalt ist gnaz ok. Aber sobald man sie öfter fordert ist ganz schnell vorbei mit der Bremsleistung. Sie muss ja nicht nur einmal eine ABS Bremsung aushalten sondern wieder und wieder. Gibts hier genung kurvige strecken da bringe ich die mit dem NF Avant die 276er ohne weiteres zum kompletten versagen. Und da muss ich mich net mal anstrengen. Und ja das Bremssystem ist vollkommen intakt.
MFG Stefan
Verfasst: 10.08.2008, 13:24
von matze
wobei das fahrzeuggewicht auch entscheiden ist.
ich hab an meinen 90 auch die g60 und die ist um welten besser wie die g54, habe auch die luftleitbleche vom rs2 drauf,
und was viele immer vergessen,
Bremsflüssigkeit sollte okay sein.
Bremsklötze hochwertige verbaut udn keine noname dinger,
Scheiben können günstige sein weil die einfache Sandguß sind.
mfg matze
Verfasst: 10.08.2008, 14:26
von kardan87
Also, wenn der DS, Scheiben, Bremssflüssigkei und Klötze i.O. sind, keine Luft im System ist, dann ist die G60 wirklich absolut zu gebrauchen. Auf meinem 1,5t e34 sind auch nur 54er Sättel, die sind wirklich zu mikrig, aber wohl ausreichend, die Ingenieure sind ja auch nicht doof. Nur eben bei hoher Beanspruchung, wird wohl eine Hochleistungsbremse die bessere Wahl sein. Aber man fährt ja nicht ständig wie Walter Röhrl.

Ausserdem verfälschen auch Zustand der Reifen und verschliessene Lagergummis den Bremseindruck nachhaltig. Finde ich zumindest.
Verfasst: 11.08.2008, 09:50
von Gerhard
kardan87 hat geschrieben:Also, wenn der DS, Scheiben, Bremssflüssigkei und Klötze i.O. sind, keine Luft im System ist, dann ist die G60 wirklich absolut zu gebrauchen. Auf meinem 1,5t e34 sind auch nur 54er Sättel, die sind wirklich zu mikrig, aber wohl ausreichend, die Ingenieure sind ja auch nicht doof. Nur eben bei hoher Beanspruchung, wird wohl eine Hochleistungsbremse die bessere Wahl sein. Aber man fährt ja nicht ständig wie Walter Röhrl.

Ausserdem verfälschen auch Zustand der Reifen und verschliessene Lagergummis den Bremseindruck nachhaltig. Finde ich zumindest.
*rechtgeb*
Gerhard
*der280erScheibenaufGirling54Sätteln5-Lochfährt*
Verfasst: 14.08.2008, 18:12
von Ceag
Hallo,
heute sind die Bleche angekomen:
links: Original ------------- rechts: C4
Wo bekomme ich nun passende her?
Gruß
Jens
Verfasst: 15.08.2008, 14:14
von StefanR.
Reicht dir das net ???
MFG Stefan
Edit:
Die Bleche wurden vom werk aus geändert auf die C4 teile udn die anderen großen sind entfallen. Deshalb gibt nur noch die kleinen Bleche. Leider wurde vergessen sie auch als ersatz für den C3 einzutragen.
Das frag ich DICH Stefan -
Verfasst: 15.08.2008, 15:14
von Pollux4
StefanR. hat geschrieben:Reicht dir das net ???
erfüllen diese Teile ihren Zweck sprich "BREMSSCHEIBE ABDECKEN / SCHÜTZEN" ? Kommen mir etwas sehr winzig vor diese Dinger
VLG Pollux4
Verfasst: 15.08.2008, 16:13
von kardan87
Hab ich mich auch gefragt, die Bezeichnung "Schutzblech" ist für das Ding ein bissle übertrieben. Sieht eher aus wie ein Blechrest vom Stanzen.
Da werd ich meine gleich mal konservieren gehen.

Verfasst: 15.08.2008, 17:34
von level44
die Bez. ist ja Deckblech .... und irgendwas (ver)deckt die bestimmt (ab)

Verfasst: 15.08.2008, 18:07
von OPA_HORCH
Wenn ich mir diesen (Zitat Mario:) "Blechrest vom Stanzen" so angucke, frage ich mich wirklich, warum man nicht so konsequent sein sollte und ganz auf dieses "Heiligsblechle" verzichten....
Angeblich soll der Zweck dieser Abdeckung ja sein, die Bremsscheibe vor Spritzwasser zu schützen und so ein schnelleres Ansprechen der Bremse zu gewährleisten (wurde mir jedenfalls in Werkstätten immer so erzählt...), aber wie dieses filigrane Teil das wohl bewerkstelligen soll ??
Bleibt wohl nur noch ein Art Hitzechutzblech-Funktion für Kugelgelenk/Gummimanschette des Querlenkers - aber dafür muß man keine 22 € ausgeben, da reicht ein Griff in die Bastelkiste mit Blechresten...
Gruß Wolfgang