Seite 1 von 1
Hydraulikproblem
Verfasst: 20.08.2006, 08:16
von turbopapa
Mein Autochek vom 200 20V zeigt mir das Zeichen für Hydraulik an. Genug Öl ist drinne, könnte also zu wenig Druck sein. Es funktioniert aber alles einwandfrei. Nur wenn ich den Motor gerade gestartet habe und er im Leerlauf läuft, geht anfangs die Servolenkung schwer. Auch höre ich ein leicht klopfendes Geräusch von vorne links (Fahrerseite). Das geht kurz weg, wenn ich die Bremse betätige und Druck aufgebaut wird. Wo sitzt der Sensor, der den Druck mißt und ihn an das Cheksystem weitergibt? Evt ist der auch kaputt??
Verfasst: 20.08.2006, 10:44
von Audiphantom
Tach; kann sein das deine Servo pumpe einen Defekt hat; wenn du ein klackern hast?!?
auf jeden fall würde ich mir die Sache mal genauer angucken!
mfg Chris
Verfasst: 20.08.2006, 11:59
von Bauhaus
Hallo,
schau Dir doch zu allererst mal den Keilriemen von der Servopumpe an, nicht daß der entweder nicht genug gespannt ist oder so alt und spröde ist daß er anfangs (wenn er noch kalt ist) durchrutscht.
Hoffe daß es nur ne kleinigkeit ist.
Viele Grüße, Jan
Re: Hydraulikproblem
Verfasst: 20.08.2006, 13:32
von André
turbopapa hat geschrieben:Wo sitzt der Sensor, der den Druck mißt und ihn an das Cheksystem weitergibt? Evt ist der auch kaputt??
Beim Autocheck wirken folgende Sensoren auf die Meldung:
a) Füllstandsensor Hydraulikbehälter
b) Füllstandsensor Bremsflüssigkeitbehälter
c) Drucksensor für Hydraulikkreis
c) sitzt am BKV dran (der BKV sitzt hinterm HBZ)
Zum Testen der Geber muss man den jeweiligen Stecker abziehen. Je nachdem ob der i.o-Zustand nun auf oder zu ist, muss man ggf. den Stecker brücken.
Dabei dann aber alle Geber prüfen, es gibt keine Logik, dass nun ausgerechnet c) defekt sein muss
Deine Beschreibung nach Motorstart lässt aber auch ganz klar die Möglichkeit, dass die Pumpe etwas zu wenig Druck aufbaut, und daher c) zu Recht anspricht.
(Nenndruck sind 144Bar, Warnwert sind 120Bar, wenn die Pumpe noch z.B. 115Bar schafft, und der Wert eben über Jahre immer weniger wurde, wird das kaum ein Mensch an der Lenk- oder Bremskraft bemerken.)
Ciao
André
Verfasst: 20.08.2006, 21:26
von turbopapa
Gibt es eine Möglichkeit, den Druckwert der Pumpe zu prüfen?