200 20 V Abdeckung Zündkerzen entfernen !!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
H.M.Murdoch
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 147
Registriert: 20.04.2005, 17:05

200 20 V Abdeckung Zündkerzen entfernen !!!

Beitrag von H.M.Murdoch »

Hallo,
bitte nicht schlagen :(
Aber wie macht ihr die Abdeckung für die Zündkerzen / - Kabel am 20 V ab ohne daß es Messingspähne von den gezackten Schrauben hagelt ???
Gibbds da extra Werkzeug für ? :-(
Gruß
Sven
Es ist egal welche Farbe ein Auto hat , Hauptsache es ist schwarz !!!!
Friese

Beitrag von Friese »

passenden Schraubendreher rein, gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Wenn Du die Schrauben rund machst kauf Dir neue bei Audi :-)
Und sonst kann ich für alle Schrauberanfänge zu Thomas Homepage raten und vom 20V abraten :-)
H.M.Murdoch
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 147
Registriert: 20.04.2005, 17:05

Sehr witzig !!!

Beitrag von H.M.Murdoch »

Also wenns nen passenden Schraubendrehen für Außenvielzahn-scheiß bei mir gäbe hätte ich den genommen ! Wobei ich könnt nen Schlitz reindremeln :-D
Das müsste gehn....
Ich mag halt keine vonner Zange massakrierte Schraubenköpfe !
:twisted:
Es ist egal welche Farbe ein Auto hat , Hauptsache es ist schwarz !!!!
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Beitrag von crazygansi »

Normalerweise ist über den Messing Schrauben ein Plastik Schutz mit Schlitz für Schraubendreher der ist bei dir wohl schon kaputt. bleibt wohl nichts anderes über als es mit ner Zange zu probieren und dir vorher neue Schrauben zu besorgen.An den Zacken sitzt normalerweise das Plastik mit dem Schlitz.

Gruß Christoph
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
H.M.Murdoch
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 147
Registriert: 20.04.2005, 17:05

Danke

Beitrag von H.M.Murdoch »

Also das hilft mir jetzt weiter !!!!
Vielen Dank , ich wusste halt nicht das da was fehlt !
Dann besorge ich mir natürlich neue... dann ist ja alles wieder in Ordnung!
Ich will mir mal die Kerzen ansehen und die Kabel natürlich !
Gruß
Sven
Es ist egal welche Farbe ein Auto hat , Hauptsache es ist schwarz !!!!
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Beitrag von crazygansi »

Wenn die betsellst hier ist die Teilenr.: 077103713A
(falls die noch aktuell ist..)
Ist dann schneller und einfacher zu finden .

Gruß Christoph
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
H.M.Murdoch
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 147
Registriert: 20.04.2005, 17:05

Schon notiert !!!

Beitrag von H.M.Murdoch »

Is schon notiert...gleich mal die Woche bestellen gehen.... mal sehen was ich noch brauche ...bin immer noch am suchen... einnige Druckverluste hab ich schon aufgespürt und beseitigt...jetzt gehts an die Überprüfung der Zündanlage sofern möglich !
Gruß
Sven
Es ist egal welche Farbe ein Auto hat , Hauptsache es ist schwarz !!!!
Friese

Beitrag von Friese »

Ich hab da Kreuzschlitzschrauben drauf?! Ist das nicht original so? :-(
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Beitrag von crazygansi »

Entschuldige @ Friese sind natürlich Kreuzschlitzschrauben aber die Teilenr. ist die richtige und diese Schraubenköpfe(glaub Plastik) sind auf die Messing Schrauben mit der Verzahnung nur aufgesteckt oder geklebt.

Gruß Christoph
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
Antworten