Seite 1 von 1

Leistungsaussetzer trotz neuer Wastegatemembrane

Verfasst: 14.01.2005, 08:12
von Golip
Hallo zusammen,

habe an meinem MC1 alle Unterdruckschläuche sowie die Wastegatemembrane erneuert.

Jetzt habe ich immer noch das Problem, das der Ladedruck laut Anzeige immer noch über 1,6 bar will (teilweise 1,7 / 1,8 ). Natürlich tritt dann die Schubabschaltung in Kraft und die Beschleunigung wird schlagartig unterbrochen. :-(

Im Fehlerspeicher bekomme ich nur die Meldung das der Klopfsensor 1 nicht in Ordnung sei. ( Obwohl ich Super-plus getankt habe )

Welche Möglichkeit besteht sonst noch ???


Danke und Gruß
G.

Verfasst: 14.01.2005, 10:00
von SaschaW
Das die Verschlauchung am N75 falsch ist oder das der druckablassende Schlauch nicht durchgängig ist.

Verfasst: 14.01.2005, 10:38
von Gast
Hatte genau das selbe,ein Schlauch war dicht.

Verfasst: 14.01.2005, 11:01
von Golip
Hallo,

welchen Schlauch meint ihr denn ??? Ich habe alle Unterdruckschläuche sicherheitshalber ausgetauscht.

Gruß
G.

Verfasst: 14.01.2005, 11:11
von Jens 220V-Abt-Avant
Ähmm: Mal doofe Frage am Rande, im Fehlerspeicher steht "klopfsensor defekt"?

Hast du den schon getauscht?

Die Aussetzer haben normalereise mit dem KS nichts zu tun, aber wenn der das schon rausspuckt....

Vermutlich hast du mehrere Fehler, einmal den KS der tatsächlich nicht korrekt arbeitet, zum anderen, wie schaut es mit der restlichen Peripherie aus? Zündanlage? Druckschläuche? Temperaturfühler etc.?

Gruß
jens

Verfasst: 14.01.2005, 11:49
von Golip
Hallo Jens,

von der Zündseite her habe ich alle Verschleißteile erneuert (Kerzen, Verteilerkappe, Rotor etc.).

Druckschläuche sind erneuert und die Temperaturfühler funktionieren auch alle.

Manchmal wird die Benzinpumpe allerdings ziemlich laut. ( ist aber nur sporadisch ).

Aber der Fehler vom Klopfsensor 1 wird nur ausgespuckt.

Gruß
Tino

Verfasst: 14.01.2005, 11:57
von rose
Hi,
ja und wenn der ausgespuckt wird, dann liegt hieran auch ein Fehler. Eigentlich logisch, oder? Ansonsten wäre das Dignosesystem überflüssig, wenn eine Selbstheilung bei Fehlern zu Stande käme.

Also das Teil tauschen und mal wieter schauen, ob Fehler/Problem weg ist.

Grüße Tim