Seite 1 von 1
!!!!!!!!!Leidiges Thema "Sitzheizung"!!!!!!!!!
Verfasst: 20.08.2006, 18:23
von Audiphantom
Schönen Sonntag wünsche ich euch allen!
Nun mein Problem: Als ich mir den MCQ kaufte (12/05) ging von anfang an die Sitzheizung nicht; jetzt habe ich Urlaub und kann mich darum kümmern!
Habe Quattro Sitze mit Memory und Sitzheizung vorne und hinten!
Die Bank und Lehne hinten hab ich schon geprüft! Die Heizmatten sind alle OK!!
Wie komme ich jetzt vorne an die Stecker (möglichst ohne Sitzausbau) und die Matten durch zumessen!? Wollte vorhin nicht an den Kabeln rumgewalten da ich nicht weiß wie lange die sind!!
kann mir jemand tips geben??!
Ach ja Thema Sicherung.... hab ich schon gecheckt; die ist ok!
mfg Chris
Verfasst: 20.08.2006, 19:18
von Blacky
Hallo !
Die Stecker an dern Vordersitzen sind glaube ich unten an den sitzen eingeklammert, das kann man recht problemlos rausziehen, dann hast du ein wenig mehr Freiraum bei der Kabellänge.
Bei den manuell verstellbaren Sitzen ist das jedenfalls so.
ich gehe mal davon aus, daß die vollends elektrisierten das an einer motor-freien stelle ähnlich haben, also einfach mal gelenkig unter den sitz schauen und die kabel verfolgen.
mit einem schaltplan kannst du auch mal vorsichtig (!) die matten einzeln an 12V hängen und schauen obs warm wird.
wie besagt, vorsichtig und nicht zu lange, sonst hast du nen gebratenen hintern und eine ev. heile matte ist hinüber ..
grüße & viel erfolg !
roland
Verfasst: 20.08.2006, 19:51
von Audiphantom
Danke erst mal!!!
Das mit den vorsichtigen zwölf Volt ist mir bekannt!!
Werd die nur mal Ohmisch durchmessen dann muss es ja auch passen!
Falls ein Element kaputt ist wie bekomme ich des aus dem Sitz raus?!?
mfg Chris
Verfasst: 21.08.2006, 06:33
von Robbie
leder abziehen, vorsichtig die matte lösen. gucken wo es durchgebrannt ist, entweder nachlöten oder wirklich neue matte kaufen.
Def.Heizung
Verfasst: 21.08.2006, 16:52
von H.M.Murdoch
Hallo,
also am besten misst du Lehne und Sitzfläche einzeln durch, diese kann mann nämlich auch einzeln tauschen, was jedoch mit etwas Arbeit verbunden ist! ich habe schon die Sitzfläche an einem A6 C4 mit neuer Heizmatte bestückt und alles in allem waren sicher knapp 3 Std. rum.
Das Leder ist unterm Sitz geklammert und sowohl der Ausbau wie auch der Einbau der Klammern nur mit einer Spitzzange ist doch eine ziehmliche Fuddelei !
Im übrigen sind die Matten bei Audi nicht gerade billig !
Wenn der Sitzbezug ab ist isses kein Problem mehr... bei mir hat man die def. Stelle direkt gesehen , also alte rausreißen und neue Matte einkleben ...fertig oder halt def. Stelle überbrücken !!!
Gruß Sven
Re: Def.Heizung
Verfasst: 21.08.2006, 17:12
von Blacky
H.M.Murdoch hat geschrieben:
Im übrigen sind die Matten bei Audi nicht gerade billig !
Gruß Sven
Moin !
Damit könnte man noch leben, wenn es diese Matten für den 44er bei Audi noch gäbe ...
Hat mir der Teiledealer am Freitag jedenfalls erzählt ...
grüße !
roland
Nicht mehr erhältlich
Verfasst: 21.08.2006, 17:30
von H.M.Murdoch
Ui ,
wenn das so ist bleibt nur reparieren oder von nem anderen ausbauen... vielleicht würden ja auch die Matten vom C4 passen..müsste mann halt mal vergleichen , da gibdt es verschiedene zb. für Sportsitze etc.!
Gruß
Sven
Verfasst: 21.08.2006, 17:34
von Robbie
matte ist matte.
mußt nur gucken ob die flächengröße hinkommt.
was ich jedoch nicht erkennen konnte:
lehne und sitzfläche sind ja verbunden. WIE verbunden?
müßte man da auch wieder selber löten weil einen kleinen stecker habe ich nicht gesehen
Lehne
Verfasst: 21.08.2006, 17:49
von H.M.Murdoch
also es kommt ein Kabel mit 2 Adern von der Lehne direkt in den Stecker unterm Sitz... Von der Sitzfläche kommen dann nochmal 4 Adern ( Heizung und Fühlerleitung) in den selben Stecker...muß mann also nix Löten nur Kabel aus dem stecker ausklipsen neue Matte rein und wieder einstecken !
Gruß
Sven