Seite 1 von 1

merkwürdiges Startverhalten MC

Verfasst: 20.08.2006, 20:57
von arthur
grüße euch,
so nach der sommerpause wurde mein MC wieder einmal gestartet. (2 monate stehzeit)
ich habe eine neue batterie spendiert, da die alte schon etwas schwach auf der brust war.
also, die neue (gesichert geladene) batterie hinein, den zündschlüssel umgedreht und :shock: finstere kontrollleuchten.
nach einer sekunde beginnen die lichter langsam zu brennen und schön gemächlich fängt der anlasser zu ziehen an bis er nach wiederum einigen sekunden gerande so die drehzahl zusammen bekommt dass er anspringt.
schlechte übergangswiderstände? gibt es einen hauptverdächtigen?
cu arthur

Verfasst: 20.08.2006, 21:09
von Cox
Hallo Arthur,

haargenau das gleiche Problem hatte ich bei meinem MC auch. Man glaubt gar nicht, das der bei der niedrigen Anlasserdrehzahl noch kommt, oder?
Ich tippe bei Dir auch auf die Batterie (wars bei mir - zwar geladen, aber wahrscheinlich hatte eine Zelle (oder mehrere) einen Hau wech. Ich hab' ne neue spendiert, und seit dem ist das Startproblem wie weggeblasen.

Gruß,

Chris

sie ist neu

Verfasst: 20.08.2006, 21:19
von arthur
servus,
ähm, wie gesagt, sie ist nagel neu, eine markenbatterie vom fachhandel, saftige 14V.
aber könnte sicherlich durchaus sein dass ich mit der neuen pech hatte, möchte halt alles andere ausschliessen....
hm, guter ansatz, werde vom 2 wagen die batterie nehmen und schon weiss ich ob es an einer "mangelhaft neuen" batterie liegt, sonst heisst es weiterforschen,
cu arthur

Verfasst: 20.08.2006, 21:23
von Cox
Ah, sorry, hatte überlesen das Du 'ne ganz neue Batterie hast.
Trotzdem: da Du anscheinend genau die gleiche Symptomatik hast wie ich, probiers mal mit nem anderen Akkumulator.

Viel Glück,

Chris