Seite 1 von 1

Fensterheber stromlos.. Reparaturtips?

Verfasst: 21.08.2006, 11:56
von Daemonarch
Hi Leude..

Hat sich ja schon länger angekündigt, immer ausfälle bei meinen Fensterhebern (komplett Saft weg aus der Schalterreihe Fahrerseite, somit auch die anderen Schalter tot)..
Dann ging es nur noch bei Tür komplett auf, dann nur noch mit ziehen am Kabelstrang, gestern war ich froh das ich das Fahrerfenster nochmal hochgefahren bekommen habe..

Ich gehe mal stark davon aus das das Hauptstromkabel, oder Hauptmassekabel einen weg hat..
Ist das bei den Fensterhebern auch Rot oder Schwarz?

Muss mich die Tage echt mal drum kümmern! :oops:

Verfasst: 21.08.2006, 12:12
von JörgFl
dickes rotes und braunes kabel wird in der durchführung gebrochen sein.

Nimm ein langes kabel und zieh die flickstellen in die tür und a-säule, damit das neue kabel sich gut biegen kann beim schließen..




@ stefan ...erster .... :P

Übergang A-Säule / Tür

Verfasst: 21.08.2006, 12:14
von StefanS
Hallo,
schau erst mal hinter der Gummitülle am Übergang von der A-Säule zur Tür nach - da waren bei mir jetzt bei beiden Audis gleich mehrere Leitungen glatt durchgebrochen bzw. angebrochen;
Bei dem einen Fensterheber ohne Funktion (erst sporadische Ausfälle- dann alle tot), bei dem Anderen ZV ohne Funktion...
letzte Woche hat sich Beifahrertür ebenfalls gemeldet - wieder ZV....

Nach 19 Jahren sind die Isolierungen spröde wie Ton - unabhängig von der Laufleistung... (100500/ bzw. 449800km)

Hab bei mir eine hochflexibles Leitungsstück (Meßleitung) eingelötet und mit Schrumpschlauch isoliert und die Lötsellen ausserhalb des Bewegungsbereiches geschoben...

Gruß StefanS

Verfasst: 21.08.2006, 12:39
von Daemonarch
Bei mir sind auch schon mehrere Leitungen geflickt, aber pfuscher-mäßig..
Die werd' ich erstmal neu einlöten bis in die Tür und in die Säule, dann mal schauen!

Danke schonmal Jungs!