Seite 1 von 1

MC1: sporadische Aussetzer [erledigt]

Verfasst: 21.08.2006, 17:29
von FrankSchr
Hallo,
seit heute morgen habe ich von jetzt auf gleich sporadische Aussetzer.
Zuerst war es bei 80 km/h auf der Landstrasse im Verkehrsfluß, als es 2-3 sec lang ein fahrgefühl war, als ob es keinen Zündfunken, oder keinen Sprit gab. :shock:
Dann war es wieder ok. Das gleiche Spiel dann heute morgen nocheinmal und eben , als ich nach Hause fuhr wieder einmal.

Angesprungen ist er dann sofort.

Könnte es sein, das es der Zündschalter ist?
Kerzen, Z.-Geschirr, B.-Pumpe ist alles keine 10 TKM alt...

Ich würd in diesen Fall...

Verfasst: 21.08.2006, 18:06
von Pollux4
....mal das KPR austauschen (vielleicht mal leihweise von nen anderen MC) denn so wie du das beschreibts war das bei meinen MC1 auch !



VLG Pollux4

Verfasst: 21.08.2006, 19:25
von Audiphantom
Vielleicht auch ein Verdreckter Benzinfilter der nicht immer genug Sprit durchlässt!!?

mfg Chris

Verfasst: 21.08.2006, 20:05
von FrankSchr
Hi,
danke für die Tips:
Kspr habe ich direkt ausprobiert, leider keine Änderung.

Benzinfilter würde ich mal ausklammern, habe ich vor 10TKM samt Benzinpumpe, Verteilerkappe und Finger, Zündgeschirr , Zündkerzen gewechselt.

`Habe eben draussen noch ein wenig "probiert":
Wagen springt an, läuft im Stand erstmal ok..., dann nach ca. 5 min geht er plötzlich aus.
Wieder gestartet, direkt wieder aus...
gewartet, gestartet, und er läuft im Stand.
Dann ist mir ein unregelmässiges Summen von hinten aufgefallen.
Ab und an wurde das Summen (Benzinpumpe) so unregelmässig, das er fast ausgegangen ist, und sich so gerade noch gefangen hat...

Das habe ich ein paarmal wiederholt, er ist mal angebleiben, mal ist er ausgegangen....., mhhh, kann denn schon wieder die B.-Pumpe hinüber sein??
`Habe jetzt noch den Benzingeschmack im Mund, den man beim abtauchen im Tank bekommt... :(


Vieleicht weiß jemand von euch eine andere mögliche Fehlerquelle... :wink:

Naja, ein "summen von hinten"...

Verfasst: 21.08.2006, 20:22
von Pollux4
....KANN ja nur von der Pumpe kommen und auch wenns dumm klingt: hast du die Muttern (PLUS/MINUS) an der Pumpe richtig festgezogen ? Und war die Pumpe neu oder eine gebrauchte ? Wenn die Pumpe definitiv ausscheidet würde ich mal auf ein Stromproblem tippen und das da vielleicht net genügend Saft ankommt !?!


Ratlose Grüße

Pollux4

Re: Naja, ein "summen von hinten"...

Verfasst: 21.08.2006, 20:37
von FrankSchr
Pollux4 hat geschrieben:....KANN ja nur von der Pumpe kommen und auch wenns dumm klingt: hast du die Muttern (PLUS/MINUS) an der Pumpe richtig festgezogen ? Und war die Pumpe neu oder eine gebrauchte ? Wenn die Pumpe definitiv ausscheidet würde ich mal auf ein Stromproblem tippen und das da vielleicht net genügend Saft ankommt !?!


Ratlose Grüße

Pollux4

Hi Pollux,
ich denke schon, das ich die Muttern festgezogen hatte...., naja, ist ja schon wieder ein paar Monate her (fahre nicht so viel, war sommer 2005).
Die Pumpe war neu!

Eben sind mir noch zwei Sachen aufgefallen: einmal, das ich laut Anzeige noch relativ viel sprit im tank habe (fast 1/4 voll), das aber nach 560 km fast nicht sein kann. Ich habe normalerweise 1,5 l Mehrverbrauch als mein BC anzeigt, und der steht bei 11,4 l. Würde also ein Verbrauch von ca. 13 l/100 km sein. demnach dürfte ich höchstens noch 10 Liter drin haben.... Ist vieleicht der Geber für die Füllhöhe im tank hinüber? Und vielleicht gleichzeitig oder deswegen die Pumpe nicht mehr richtig in ihrem Sitz am tankboden?
Auf solche Ideen hat mich der Tread von Maark gebracht:

http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... topic.php?

@Maark: wie ist denn der Stand bei deinem AAR ?

Ohoh ! Mir drängt sich da...

Verfasst: 21.08.2006, 20:54
von Pollux4
...ein Verdacht auf ! Klingt auch wieder komisch ABER könnte ja sein:

Fährst du deinen Tank immer "leer" oder füllst du immer wieder drauf wenn sich´s grad anbietet ? Ich frag deshalb weil ich bei meinen CUBITUS auch die Pumpe getauscht hab - alles schön wieder zusammengebaut und dabei höchstwahrscheinlich den Tankgeber etwas "verstellt" hab. Naja jedenfalls nachdem ich lt. Anzeige noch knappe 20Liter im Tank hätte haben MÜSSEN fängt er kurz vor Autobahnauffahrt kurz,kaum zu merken, zum ruckeln an. Nix dabei gedacht und rauf auf die AB und nach 5km plötzlich kam fing er an richtig rumzubocken. Bei leichten Gasgeben lief der Motor noch kurze Zeit und dann war Ende ! Bin dann in eine Notbucht reingerollt und gerätselt was das ez sein könnte und der Gaudi halber hab ich erstmal 5 Liter nachgekippt obwohl ja EIGENTLICH noch genug drin war UND: die Kiste ging wieder !
Wäre DAS vielleicht noch ne Möglichkeit ?

Das die Pumpe nimmer da sitzt wo sie sitzen soll kann ich mir eigentlich net vorstellen aber der Teufel ist ein Eichhörnchen und entgültig wirst du es erst wissen wenn du mal in den Tank reinleuchtest !

Lass es uns wissen wenns was neues gibt,ok !?




VLG Pollux4

Verfasst: 21.08.2006, 21:10
von FrankSchr
Hi Pollux,
also ich fahre zwar immer so ca. 550 - 600 km bis zum tanken, aber meine tankanzeige war bis zum letzten tanken ziemlich genau....
Tanke dann meistens so zwischen 60 und 70 Liter nach. das höchste waren mal 72 Liter, und da zeigte meine Tankanzeige schon "MEGALEER" an. Gelbes tanklämpchen im BC kommt so ca. bei 70 Liter...

Naja, ich werde wohl morgen mal aufmachen müssen den tank, oder erstmal volltanken? :roll:

Also ich würd nimmer volltanken....

Verfasst: 21.08.2006, 21:15
von Pollux4
....weil DANN mußt du 100%ig in die Pampe rein ! :D
Lieber erstmal soviel das du zur Arbeit und wieder heim kommst !!

Das du irgendwie plötzlich viel Dreck in den Tank hast ist und das Sieb von den Pumpe dicht ist/wird ist wohl auch auszuschließen ?!


Ich bin gespannt !!!



Pollux4

Verfasst: 21.08.2006, 21:42
von FrankSchr
werde morgen nichts tanken, erstmal in den tank sehen....
ich weiß ja garnicht, wieviel ich tanken müsste, damit die spritversorgung wieder funzt!

Verfasst: 21.08.2006, 23:04
von QuattroChris
Hi,

also ich hab bei mir noch ein extra Massekabel hinten an den Stecker zur Pumpe gelegt, weil dort deutlich weniger als Bordspannung ankam. War nur zur Sicherheit, weil ich wg. einiger Probs auch dort gemessen hatte ...

Gruß . Chris

Verfasst: 22.08.2006, 13:25
von mAARk
Hallo Frank,

Der Einfachheit hier im Thread, nicht per PN.

Bei meinem AAR hat sich seit der Urlaubsfahrt neulich nix getan. Ich bin momentan dabei, den Tank leerzufahren. Die Pumpe hat noch nicht einmal wieder aufgeheult bzw. der Motor ausgesetzt. Komisch, oder?

Allerdings habe ich in letzter Zeit beobachtet, dass die Anzeige etwas hochgewandert ist: erst ca. 70 km nach dem Tanken fängt sie überhaupt an, vom "Full"-Strich herunterzuwandern. Das war früher nicht so.

Meine Vermutung ist also, dass das ganze Konstrukt aus Pumpe, Leitungen, elektrischen Kabeln und Füllstandsgeber sich irgendwie gelockert oder verschoben hat.

Sobald mein Tank relativ leer ist, schaue ich hinein und lasse euch wissen. Momentan sind aber noch fast 40 Liter drin, und ich fahre nur ca. 4 Liter pro Tag raus.

In diesem Sinne kann ich dir auch nicht grad weiterhelfen, aber melde mich, sobald ich etwas entdeckt habe.

Trotzdem herzlichen Gruß!
mAARk
P.S.: tanke lieber nicht voll, sondern nur ca. 20 Liter. Damit kommt man auf jeden Fall noch nach Haus - auch wenn es mal Aussetzer gibt.
P.P.S.: WENN mein AAR trotz halbvollem Tank wieder mit den Mucken anfängt, werde ich die 40 Liter in meinen Fox rüberpumpen. Den Tank vom Fox halte ich "empfangsbereit", also fast leer.

Zwischenbericht:

Verfasst: 22.08.2006, 19:36
von FrankSchr
So, habe eben mal in meinen tank gesehen:

Der "Arm", an dem der Schwimmer montiert ist, war sich mit dem benzinschlauch und dem kabelgedöns etwas in die Quere gekommen,
der Schwimmer hing fest, konnte nicht weiter absinken nach unten.
dadurch wurde mir ein noch fast 1/4-voller tank vorgegaukelt.. , in Wahrheit ist der tank so gut wie leer :shock: Nur noch ein winziger Schluck drin!

`Habe die Sache entflechtet und jetzt zeigt die tankanzeige "leer" an.

Anzeichen von Dreck habe ich nicht gefunden, und die Pumpe ist ordentlich in ihrer Befestigung.

Werde jetzt Benzin holen gehen, und dann mal sehen...

Wenns wirklich jetzt nur mangelnder Spritvorrat war, dann ist das ja eigentlich peinlich :oops:
Auf der anderen Seite: Wer geht schon davon aus, das sich der schwimmer verhakt....
Ist doch die letzten 15 Monate gut gegangen...

Ach was peinlich....

Verfasst: 22.08.2006, 19:56
von Pollux4
PEINLICH ist es dann wenn du wirklich wegen Spritmangel liegenbleibst, am besten mitten in der Pampa wo es keinen Handyempfang gibt, und dein Reservekanister LEER ist ! :D Sei doch froh wenn DAS der Fehler war denn du hast keinen müden Cent bezahlt ! :wink:


VLG Pollux4

Verfasst: 22.08.2006, 21:16
von FrankSchr
So, habe eben 76,3 l getankt.... :shock:
Uff, ist ein Schnitt von 13,9 l/100 km. Im Prinzip für mich und meinen MC nicht unbedingt soooo ungewöhnlich.
Problem war halt nur, das ich nach tankanzeige gefahren bin.

Aber jetzt läuft er wieder und die tankanzeige müsste jetzt auch wieder funzen.
Bleibt als Erkenntnis, das es halt durchaus möglich ist, das sich der Schwimmer bzw Benzinschläuche und Kabel im tank ín die Quere kommen.... Ich persönlich hätte das nicht in Erwägung gezogen.

Danke für eure Unterstützung! :-D

Verfasst: 22.08.2006, 22:52
von JörgFl
hi,
na das ist ja wohl ein einbaufehler gewesen :oops:

von alleine verhaken die teile sich nicht... ;)

aber ich bin erstaunt das er bei 76 liter schon ausgeht.. das ist bei meinem erst bei 80 litern der fall.. hast du nen quattro ???

das würde es erklären... BLINDFISCH... steht ja unten.. 8)

Also hat der quattro gut 4 liter weniger tankinhalt... interessant...

Verfasst: 23.08.2006, 13:43
von mAARk
Hallo Frank,

Schön, dass es "nur" das Gebergedöns war. Ich vermute bei meinem auch so etwas, aber das allein kann's nicht sein, denn meiner fing schon 70 km nach dem Voll(!!)tanken wieder mit seinen Aussetzern an.

Ciao,
mAARk