Wie wuerde sich ein trockenes HA-Differential anhoeren?
Verfasst: 21.08.2006, 19:22
Hallo zusammen!
Gestern auf der Fahrt von Nuernberg nach Stuttgart ist ploetzlich immer mal so ein klirrendes Geraeusch aufgetreten, das beim Oeffnen des Fensters lauter wurde und offenbar von hinten kam. Es trat immer sporadisch auf (immer ein paar Sekunden) und war dann wieder weg. Die Fahrzeuggeschwindigkeit schien keinen Einfluss auf auf die Tonfrequenzen zu haben (soweit ich als Nichtmusiker und Metal-Hoerer das ueberhaupt beurteilen kann. ;-) ), ebenso schien es auch nicht von Kurven-/Geradeausfahren abhaengig zu sein. Nach ein paar Minuten in denen es immer mal unregelmaessig auftrat und verschwand war es ganz weg und seitdem nicht wieder da.
In Zusammenhang mit dem Hinterachsdifferential bringe ich es deswegen, weil ich dort herum ein bisschen Oel gesehen habe als das Auto mal auf der Buehne war, aber es gab keine Pfuetze unterm Auto und auch schien es konsistenzmaessig eher fest zu sein, so wie Schmierfett. Komisch finde ich eben, dass das Geraeusch nicht drehzahlabhaengig zu sein schien und auch offenbar nicht speziell bei Kurven auftrat und natuerlich, dass es einfach wieder weg ist obwohl seitdem noch 200 km gefahren wurden.
Vielleicht war es ja auch etwas ganz belangloses, ein Auto neben mir oder sonstwas, nur eingebildet habe ich es mir nicht, da die Mitfahrer es auch hoerten. :-)
Ich hoffe nun, dass mich das erstmal bis Anfang Oktober (oder noch besser fuer immer :-) ) in Ruhe laesst und da habe ich ohnehin geplant die Lager der HA und die Querlenker zu tauschen, wenn das Auto schon auf der Buehne ist kann man auch gleich mal sehen was genau mit dem Differential ist.
Vielen Dank & Gruesse,
--stefan
Edit: Yes! Endlich Testfahrer und kein Matschsmiley mehr! :-D
Gestern auf der Fahrt von Nuernberg nach Stuttgart ist ploetzlich immer mal so ein klirrendes Geraeusch aufgetreten, das beim Oeffnen des Fensters lauter wurde und offenbar von hinten kam. Es trat immer sporadisch auf (immer ein paar Sekunden) und war dann wieder weg. Die Fahrzeuggeschwindigkeit schien keinen Einfluss auf auf die Tonfrequenzen zu haben (soweit ich als Nichtmusiker und Metal-Hoerer das ueberhaupt beurteilen kann. ;-) ), ebenso schien es auch nicht von Kurven-/Geradeausfahren abhaengig zu sein. Nach ein paar Minuten in denen es immer mal unregelmaessig auftrat und verschwand war es ganz weg und seitdem nicht wieder da.
In Zusammenhang mit dem Hinterachsdifferential bringe ich es deswegen, weil ich dort herum ein bisschen Oel gesehen habe als das Auto mal auf der Buehne war, aber es gab keine Pfuetze unterm Auto und auch schien es konsistenzmaessig eher fest zu sein, so wie Schmierfett. Komisch finde ich eben, dass das Geraeusch nicht drehzahlabhaengig zu sein schien und auch offenbar nicht speziell bei Kurven auftrat und natuerlich, dass es einfach wieder weg ist obwohl seitdem noch 200 km gefahren wurden.
Vielleicht war es ja auch etwas ganz belangloses, ein Auto neben mir oder sonstwas, nur eingebildet habe ich es mir nicht, da die Mitfahrer es auch hoerten. :-)
Ich hoffe nun, dass mich das erstmal bis Anfang Oktober (oder noch besser fuer immer :-) ) in Ruhe laesst und da habe ich ohnehin geplant die Lager der HA und die Querlenker zu tauschen, wenn das Auto schon auf der Buehne ist kann man auch gleich mal sehen was genau mit dem Differential ist.
Vielen Dank & Gruesse,
--stefan
Edit: Yes! Endlich Testfahrer und kein Matschsmiley mehr! :-D