Seite 1 von 1
3 Probleme: Zündkerzen, Kühlwasserventil, Thermostat
Verfasst: 22.08.2006, 00:04
von QuattroChris
Hi, ( MC1 VFL )
1.)
welche Zündkerzen sollte ich verwenden?? welche langlebig, beste für Motorlauf ??
Jetzt sind Beru Ultra X drin und sehr weiß, bis auf eine, die oben leicht hellbraun ist.
Bosch?? Audi/VW orig.?? NGK??
2.)
undichtes Ventil für Kühlwasser vom Heizungswärmetauscher: kann man die Hebeldichtung ersetzen ?? (muß Gehäuse dafür kaputtgemacht werden? - Kleben wäre kein Prob.)
-- habt ihr das alle neu?
3.)
Thermostat öffnet im Kochtopf schon langsam bei 79°C ...
Im Auto Temp.-anzeige bleibt ewig unten (unter jeder Zahl) - sollte ich denn nicht sehen, wenn Motor 80°C hat? Oder hat Motor vielleicht schnell 80°C und mehr, Anzeige kommt aber erst viel später?? Woran könnte das liegen? defekter Temp.-geber würde doch dann generell falsch zeigen, oder? Betriebstemp. ist ca. 90 oder etwas drunter - bei angezeigten 104°C springt der Kühlerlüfter an - das ist doch o.k.?
-- So, hab jetzt neuen Thermostat - mal sehn, was die Anzeige tut.
Gruß . Chris
hab in der Suche nichts gefunden!!
Verfasst: 24.08.2006, 08:02
von QuattroChris
Hi nochmal,
... hat denn keiner ne Info oder nen Tipp für mich?
wenigstens für die Zündkerzen??
Wieviele Kontakte sollte ich kaufen? Welche Sorte?
Danke,
Gruß . Chris
Verfasst: 24.08.2006, 09:17
von Mario
Hossa!
Das sind Standardleiden unserer MC's. Mit der Forumsuche findest Du Lektüre dazu, dass Du die nächsten Stunden mit Lesen beschäftigt bist.
1. Zur Wasseranzeige: wahrscheinlich ist Dein Multifuzzi defekt.
2. Kerzen: für die originale Leistung sind die originalen Kerzen sehr gut geeignet. Bei Tuning wären Kerzen mit anderem Wärmewert zu empfehlen.
Gruss aus Passau
Mario
Verfasst: 24.08.2006, 14:57
von QuattroChris
o.k., dann nochmal zu den Kerzen:
Ich fahre ohne Tuning (habe nur die Möglichkeit geschaffen, die Feder etwas mehr zu spannen - naja, ist ja Tuning).
Also welche sind original vergleichbare vom Zubehörhändler?
Bosch? Beru? NGK? - und wieviel Kontakte?
Mein Teile-Spezi hat mehrere hinterlegt ... dann frag ich den, welchen Wärmewert die haben und nehm einen höheren. Aber ich will erst mal nach dem Krümmeranbau den Originalzustand erreichen, auch mit Abgaswerten usw.
Danke,
Gruß . Chris
Verfasst: 24.08.2006, 15:18
von matze
wenn dann bosch kerzen,
meine empfehlung wäre die vom 200 20v sind die bosch platin, sind aber teuer.
und am besten mit einer elektrode nur
mfg matze
Verfasst: 31.08.2006, 14:16
von QuattroChris
Hi,
also haben die originalen Kerzen nur einen Kontakt??
In den zwei MC1´s, die ich bisher hatte, waren jeweils Bossch drin gewesen mit drei Kontakten!!
.. und ich soll echt nur einkontaktige fahren?? der 20020V hat also auch nur einkontaktige bzw. die Platin sind einkontaktig??
Da ist also die Zündleistung i.O. aber die halten dann wohl nicht so lange, wie dreikontaktige oder?
Ich fahr jetzt mal zu meinem MultiTeileFuzzi und hol mir mal Daten.
Danke schonmal für answers,
Gruß . Chris
Verfasst: 31.08.2006, 21:27
von matze
der 200 20v hat platin einpolig sind für turbos besser, porsche schreibt bei ihren tubos sogar einpolige vor.
weil es bei den anderen zu probs kommen kann.
ach ja der preis be i den bosch liegt zwischen 13 und 23 euro das stück
mfg matze
Verfasst: 31.08.2006, 22:11
von QuattroChris
Hi,
danke für die Erklärung - ich hab heut auch rausgefunden, daß die bosch-platin einpolig sind ... also war mir klar, daß ich einpolig wählen werde.
Hab mir mal die normalen bestellt ! Mal sehen, wie lange die reichen und wie ich zufrieden bin. Wenn es Probs mit der Wärme gibt, hol ich mir die Platin. Der Verlust ist ja nicht so hoch - die normalen WR7DC sind ja nicht teuer.
Nach wieviel Kilometern sollte man die dann wechseln???
Danke,
Gruß . Chris
... Boooaahh - bin zum Parkwächter unter den Luftpumpen geworden ...
Verfasst: 31.08.2006, 23:17
von Olli W.
Mal ´ne Frage...
was genau ist denn an den einpoligen besser beim Turbo?
Was soll es denn da sonst für Probleme geben?
Und was an den 3/4 Poligen schlechter und warum?
Ich hab in meinem MC die Beru UX 56 drin und bin damit hochzufrieden, aber wenn´s natürlich noch besser geht...
Gruss,
Olli