Seite 1 von 1
Teilebedarf
Verfasst: 24.08.2006, 12:52
von Helmut
Hallo, Audifreaks
nachdem ich mich nun schin mehrmals beim Bedarf an Gebrauchteilen verschätzt habe (keinerlei Interessen an Teilen der Innenverkleidung, der ZV, der elFh, Relais´ und Schalter, Stoßstangen, Türen...) frage ich mich, ob überhaupt Bedarf an Teilen AUSSERHALB des Motorraums besteht.
Lass ich die Sachen einfach sein wie sie sind bzw. bringe sie zum Spermüll, und spare mir die Arbeit wie z.B. das ausbohren der Lenkschloßschraube, die Demontage der FH-Mpotoren usw? Aufheben kann ich nix Größeres, weil ich keinen Platz habe. Immerhin zeugt es ja von sehr guter Qualität, wenn nix gebraucht wird
Der-sich-gern-nutzlose-Arbeit-erspart
Helmut
Verfasst: 24.08.2006, 13:01
von Manu F.
Hi
das verstehe ich nicht warum da kein bedarf besteht, ich hab etrst vor kurzenm nen Fh gebraucht gekauft....sag doch mal was du dafür verlangen würdest, vielleicht ist es ja im vergleich einfach nur zu teuer!
mfg Manu
Verfasst: 24.08.2006, 13:09
von Mike NF
liste aufstellen, preisvorstellungen dazu und ab in den teilemarkt ?
Gruß
der mike
Verfasst: 24.08.2006, 13:10
von BMW-Andreas
hast du 200er kotflügel in silber? weil davon würd ich nämlich 2 stück brauchen, bevor meine beiden endgültig durch rost von der karosse fallen.
Preise
Verfasst: 24.08.2006, 13:21
von Helmut
Hallo, Manu
speziell die FH hab ich glaub gar nicht explizit reingestellt. (falls du noch einen brauchst, sind da 15.- angemessen?)
Die Preise hab ich als VHB bezeichnet, und sie reichen von 1.- für Plarikteile bis max 40.- (Auspuff ab Kat, AHK), das meiste für 10.- oder drunter, die Blechteile (Türen, Heckklappe, Kotflügel) zwischen 20.- und 30.-. Ist das zuviel? Ich hab später bei anderen Angeboten reingesehen, die waren meist doppelt so hoch oder mehr. Und bei den Sachen, die ich verkauft habe (IM Motorraum meist), wurde i.d.R. die VHB gleich akzeptiert. Deshalb glaube ich eher nicht, daß es an den Preisen (VHB!!) liegt.
Gruß
Helmut
PS: mach ich jetzt die Zerlegearbeit weiter oder nicht?
Teilemarkt
Verfasst: 24.08.2006, 13:26
von Helmut
Hallo, Mike
hab ich schon gemacht, zuerst am 6.8., und dann ein paarmal ergänzt. Die Elektrik hab ich nochmal seperat reingestellt (auch vergeblich) und 3 Angebote schon wieder gelöscht (ZV, elFH, Innenverkleidung), da ich morgen die nicht gefragten Teile (außer Metall) fortbringen muß.
Mir gehts echt drum, ob ich dumme Arbeit tue, wenn ich da alles auseinandernehme.
@BMW-Andreas : ist ein 100-er BJ87, in hässlich-weiß
Verfasst: 24.08.2006, 13:29
von brainless
Moin Helmut!
Das ist bei mir genauso: wenn ich Teile anbiete, braucht sie keiner, wenn sie weg sind, sucht sie einer!
Thomas
Verfasst: 24.08.2006, 13:29
von Manu F.
Hi Helmut
Ja die preise sind absolut in ordnung...ich hab für mein EFH Motor mit seilzug 40€ bezahlt!
Danke für das angebot aber ich brauche keine teile mehr. Hab uch zu zeit keine kohle weil mein 20V dann bald um lackierer kommt und ich da auch wieder ne stange geld los werd
gruß Manu
P.S. Was is mit ebay?
Verfasst: 24.08.2006, 13:37
von Helmut
brainless hat geschrieben:Moin Helmut!
Das ist bei mir genauso: wenn ich Teile anbiete, braucht sie keiner, wenn sie weg sind, sucht sie einer!
Thomas
Na, dann

Immerhin kein Einzelschicksal.
Manu F. hat geschrieben:
Was is mit ebay?
dauert zu lang
Verfasst: 24.08.2006, 13:45
von Manu F.
ach.....es wäre doch schade wenn teile weggeschmissen werden müssten...bevor du die wegschmeist dann dann verschenke sie
Verfasst: 24.08.2006, 13:52
von Helmut
Hallo, Manu
was schon ausgebaut ist (hauptsächlich Innenverkleidung, Armaturenbrett, Lüftungsteile) : OK, wenns heute oder spätestens morgen vormittag (bevor die Deponie zumacht) abgeholt wird. Ort steht nebenan (seit vorgestern

)
Hallo Helmut !
Verfasst: 24.08.2006, 13:53
von Pollux4
Bitte jetzt nicht falsch verstehn aber irgendwie kann ich nicht so richtig nachvollziehen worüber du dich ...."beschwerst" denn die mangelnde Nachfrage liegt vielleicht auch etwas daran das dich noch keiner so richtig kennt !? Ich geh jetzt einfach von mir aus und in der Regel hol ich mir Teile von Leuten mit denen ich schon zu tun hatte oder die auf Grund ihres "anwesend seins im Forum" bekannt sind und du bist sozusagen grade mal 4 Wochen alt !
Ich hab auch gelegentlich Teile übrig und studier einfach die Suchanzeigen und wenn einer was sucht was ich grad anzubieten habe wird derjenige angesprochen und bisher hat das immer einwandfrei geklappt.
Aber es ist wirklich so - wenn was anbietet wills keiner ODER die Leute reisen sich drum !
VLG Pollux4
Verfasst: 24.08.2006, 14:09
von StefanR.
Hängt vieleicht auch damit zusammen das es VFL Teile sidn für NFL Hätte ich bedarf.
MFG Stefan
Verfasst: 24.08.2006, 14:42
von Buergi
Hallo,
also wenn noch was da ist, ich bin dafür, das alles bei einem bei Jens Multivau in der grossen Scheune zu lagern. Von Stuttgart sind das so 40Km.....
Gruss,
Buergi
Verfasst: 24.08.2006, 14:52
von Helmut
@ pollux4
EIGENTLICH war mein Hauptanliegen die Frage, ob ich weiter zerlegen soll (nicht eine Beschwerde). Ich werde wohl die großen Teile drinlassen, und die kleinen noch ein wenig aufheben (was halt so in einen Karton passt). Das scheint mir die Essenz aus den Antworten.
Aber zum Hinweis auf meine "Jugend" (schön wärs, ab nächstes Jahr bin ich auch ein Typ 44

) : ich sehe schon seit über 2 Jahren ins Forum. Nur hab ich bisher auf alle Fragen schon Antworten in älteren Beiträgen gefunden, hatte nix zu kaufen oder verkaufen und zu den aktuellen Themen nix beizutragen. Erst vor etwa einem Jahr hatte ich mal ne Frage, und hab mich deswegen angemeldet.
Aber wenn ich ein Teil brauche, nehme ichs auch von einem "Frischling". Das ist wie bei ebay: wenns mir zuviel Risiko ist, muß ich halt Neuteile kaufen
@stefan r
ich hätte sogar Bedarf an nem ganzen NFL

, nur fehlt mir dazu das Kleingeld.

. Kommt aber wieder, meinen 200-er Avant (Unfall) vermiß ich noch heute

Verfasst: 24.08.2006, 14:58
von Helmut
Buergi hat geschrieben:Hallo,
also wenn noch was da ist, ich bin dafür, das alles bei einem bei Jens Multivau in der grossen Scheune zu lagern. Von Stuttgart sind das so 40Km.....
Gruss,
Buergi
Wenn der einverstanden ist... Es pisst grad eh wie Sau, da macht Freiluftschlachten keinen Spaß. Soll er mich eine Wegbeschreibung per pn schicken (oder kommen, wenn er Lust hat).
Verfasst: 24.08.2006, 15:22
von Thomas
Das Problem ist meiner Meinung nach schlichtweg, daß die Gebrauchtteilesituation im Moment so gut wie abgesättigt ist.
Es gibt ein paar Teile, die immer gesucht werden, die gehen bei jeder Schlachtung weg (besonders bei 20V), der Rest sind halt Ladenhüter, die nur herumliegen, weil sie fast nie einer sucht, und die es wie Sand am Meer gibt, weil jeder Schlachter sie hat und niemand sie braucht.
Daher ja auch meine Meinung, daß Schlachten wenn überhaupt nur für den Eigenbedarf lohnt, sonst nicht. Wenn man Werkzeugabnutzung, Zeit, Lagerungskosten und den ganzen Quatsch noch anteilig mitrechnet, zahlt man beim Schlachten sogar drauf. Also gleich lassen.
Ist aber nur meine Meinung, will keine neue Grundsatzdiskussion entfachen über Sinn und Unsinn von Schlachtungen.
Insbesondere Vorfacelift-Schlachtungen lohnen nicht, da es kaum Vfl-Liebhaber und auch nur noch sehr wenige "User" gibt, so daß sich der Bedarf gering hält. Der Vfl-Liebhaber kauft das, was es noch gibt, ohnehin neu, den Rest bezieht er aus eigener Schlachtung bzw. aus gemeinschaftlichen Schlachtungen für den Eigenbedarf mit anderen Vfl-Fahrern. Und die Teile behält er für den langfristigen Fahrzeugerhalt selbst.
Insbesondere Vfl-spezifische Teile kriegt man daher kaum weg.
Beim Nfl siehts vielleicht noch ein bißchen besser aus.
Andererseits Beispiel: Fensterheber gehen wie oft kaputt? Mir isses jedenfalls noch nicht passiert. Was vorwiegend interessant wäre, wäre z.B. ein kompletter Nachrüstsatz für EFH, der auch explizit als solcher angeboten wird. Doch dazu haben die Leute wieder keine Zeit, keine Kohle, keine Ahnung wie man es einbaut, viele haben alles drei nicht.
Schlachten lohnt einfach nicht, vor allem nicht bei "Standardmodellen".....
Außer wie gesagt für den Eigenbedarf, denn in zehn Jahren ärgert man sich dann schwarz, wenn man "damals" für'n Appel und nen Ei Teile weggegeben hat, die man jetzt nirgendwo mehr kriegt.....
So sehe ich das Ganze.
Viele Grüße
Thomas
Verfasst: 24.08.2006, 15:33
von Helmut
Ja, Thomas
da ist viel Wahres dran. Ist bei meinen Motorrädern nicht viel anders (BJ 74 und 82)
Aber Neuteile für nen VFL? Da gibts bald Probleme ! Das 84-er Coupe meiner Tochter wird beim Audi-Händler gar nicht mehr geführt. Jedesmal muß ich auf Verdacht in anderen Baujahren schnüffeln und versuchen, obs noch passt. Ich glaube, nach 20 Jahren fliegen die Autos bei Audi raus.
