Seite 1 von 1
ATF Wechsel. Brauche Teilenummern
Verfasst: 26.08.2006, 12:30
von Ceag
Hallo,
ich will das ATF bei meinem MC2 wechseln und bräuchte die Teilenummern für das Dexron III Öl und den Ölfilter. Hab vorhin mit Audi telefoniert und der konnte keinen Filter finden, nur ein Sieb.
Gruß
Jens
Verfasst: 26.08.2006, 12:41
von CarstenT.
Hi,
das Sieb ist dein Filter, und in die Dreigangautomatik kommt nach meinem Wissen nur DexronII, und das kauft man nicht auch nicht bei VAG.
Gruß Carsten
Verfasst: 26.08.2006, 12:59
von Ceag
Hi Cartsen,
dann hatte der Audimann ja doch das richtige rausgesucht. Sowie ich gelesen habe, kann man auch das Dexron III nehmen (
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... F6lwechsel ).
Gruß
Jens
Verfasst: 26.08.2006, 14:22
von OPA_HORCH
Hallo Jens,
das Sieb kann man auch reinigen, aber natürlich spricht nichts gegen einen Austausch. Erneuern muß man auf jeden Fall die Dichtung, aber deren ET-Nr. hatte ich dir ja schon angegeben.
Das Dexron III kann man lt. Audi bedenkenlos für unsere Getriebe verwenden, aber den entsprechenden Vorgang hast du ja auch schon gefunden; natürlich kauft man das sinnvollerweise im freien Teilehandel.
Solltest du noch Anleitung/Bilder zum ATF-Wechsel brauchen, gib mir deine emailadresse per PN, dann schicke ich dir was.
Gruß Wolfgang
Verfasst: 30.08.2006, 20:36
von Ceag
Hallo zusammen,
hab heute mal dem Öl nachtelefoniert. Mein Händler kann mir nur Liqui Moly ATF III besorgen, kann ich das bedenkenlos verwenden?
@ Opa_Horch:
Danke für die Mail, sollte so nun ein Kinderspiel werden
Gruß
Jens
Verfasst: 30.08.2006, 21:58
von Klaus T.
Ceag hat geschrieben:Mein Händler kann mir nur Liqui Moly ATF III besorgen, kann ich das bedenkenlos verwenden?
Hi,
m.W.n. ist DEXRON lll eben DEXRON lll u. nicht L.M.-ATF lll !
Wende dich an den Händler, daß er gefälligst die Vgl.-Datenblätter (kriegen die nämlich jedes Jahr) wälzen soll - diese Öle sind zwar alle ölig (

),
aber sie sind spezifisch genau für den entsprechenden Automaten entwickelt
worden -also Obacht !
Verfasst: 30.08.2006, 22:41
von OPA_HORCH
"ATF III
Ausgewählte Grundöle und spezielle Additive-Wirkstoff-Kombinationen geben diesem ATF die besondere Qualität. Hervorragendes Viskositäts-Temperatur- verhalten, hohe chemische Beständigkeit. Ausgezeichnetes Verschleiß- und günstiges Reibverhalten. Schaumdämpfung und gutes Luftabscheidevermögen. Alterungsbeständig, gute Schmiereigenschaften und Korrosionsschutz.
Einsatz: Hydrauliksysteme, Servolenkungen, Drehmomentwandler, Schalt- und automatische Getriebe -- entsprechend den von Kfz- und Getriebeherstellern vorgeschriebenen Spezifikationen.
Spezifikationen und Freigaben
GM Dexron III G, GM Dexron II E, ZF TE-ML 04 D, 17C; Voith 55.6335.32
LIQUI MOLY empfiehlt dieses Produkt zusätzlich für Fahrzeuge, für die folgende Spezifikationen gefordert werden:
Allison C4, MB 236.1, MAN 339-C, Ford Mercon, Opel, Caterpillar TO-2"
Der Begriff "Dexron" steht da m.W. für eine bestimmte Spezifikation ( so wie beim Motoröl die API ), aber wenn man ganz sicher gehen möchte, kann man sich auch z.B. hier etwas besorgen, das definitiv mit Dexron III bezeichnet ist:
http://www.motoroel-direkt.de/High_Perf ... -_OEL.html
Gruß Wolfgang
Verfasst: 03.09.2006, 09:57
von Klaus T.
Moin Jens,
wenn du an so eine Liste herankommst, da stehen Vgl.- Tabellen drin.
Noch was zu
Dexron:
Leistungsklassen allgemein:
DEXRON....... General Motors
MERCON....... Ford
Verfasst: 04.09.2006, 21:44
von Ceag
Hi Klaus,
hab schon dem Link von Wolfgang gefolgt und bestellt, trotzdem vielen Dank.
Jens
Verfasst: 30.11.2006, 22:12
von Ceag
Hallo zusammen,
da mal wieder ein ATF wechsel ansteht, benötige ich nochmal Eure Hilfe. Eigentlich wollte ich wieder bei
http://www.motoroel-direkt.de DEXRON III kaufen, fällt aber wegen völliger Inkompetenz der der dortigen Mitarbeiter flach.
Ich würde mir nun von Liqui Moly ATF III (mit Spezifikation GM Dexron III G) besorgen.
Was mich nur stutzig macht, ist die Tatsache, dass es gelb ist. Das Dexron III von
http://www.motoroel-direkt.de war aber rot.
Kann ich dass von LM denn nun nehmen und/oder spielt die Farbe des Öls keine Rolle?
Gruß
Jens[/url]
Verfasst: 30.11.2006, 22:22
von Christian S.
Hallo,
wenn mal wieder jemand bei seinem 3-Gang Automatikgetriebe eine Wartung machen will, kann er sich gern melden. Ich habe ständig größere Mengen vom richtigen ATF am Lager, ebenso wie Ölsiebe und Dichtungen für die ATF-Ölwanne und Getriebelager (die man ausbauen muss um den Ölstand im Diff zu überprüfen, dabei stellt man meistens fest das die alten Lager hinüber sind), alles zum weit-unter-VAG Preis.
Ausserdem habe ich das bewährte ProTec T-Flush 375 Spülzusatz für ATF-Kreisläufe am Lager, das schwer zu bekommen ist.
Gruß
Christian S.
Verfasst: 01.12.2006, 17:50
von Ceag
Hi,
dann weiß ich ja schonmal Bescheid, wo ich in 20.000 Km das ATF herbekomme
Wie ist es denn nun Dexron III + Farbe: Gelb = richtig?
Gruß
Jens