Führungsrohr Zündkabel

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Führungsrohr Zündkabel

Beitrag von brainless »

Moin!

Habe gerade erfahren, dass neue (Bosch) Zündkabel komplett verpresst sind! Beim MC liegen die Kabel ja eigentlich in einem einteiligen Führungsrohr. Beim AAR soll es lt. Edgar zweiteilig sein. Könnte man dieses zweiteilige auch beim MC montieren?

Thomas
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von turbaxel »

Hallo Thomas,

das Führungsrohr vom MC2 ist keineswegs geschlossen. Einteilig ja, geschlossen aber nicht. Insosfern bekommst Du Deine neuen Kabel auch da durch.

Aber bitte schön aufpassen, sonst ruinierst Du Dir beim rein tun die neuen Kabel oder reisst gar einen Zündstecker ab.

Einfacher geht es z.B. mit dem Führungsrohr vom NG oder wohl AAR. Die gabs im B4 bzw. C4 und sind zweiteilig. Passen tun die :)

Viel Erfolg,
Turbaxel
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Moin Turbaxel!

Also bei dem Führungsrohr, das ich hier habe (MC1 - 035 905 487), kriege ich nur das Kabel durch den jeweiligen Auslaß, und zwar nur ohne Stecker! Da scheint mir die Ausführung vom AAR schon eher geeignet zu sein, wenn nicht der Halter für die Düsenkühlung Probleme macht!?

Thomas
Antworten