Seite 1 von 1

Kühlwassersymbol blinkt im AC

Verfasst: 27.08.2006, 16:51
von fivebanger
Hallo Leute,

Habe gestern das Külwasser abgelassen, System gespült und jetzt vorübergehend nur Wasser im System.
Behälter leer, Zündung an, AC gab keine Meldung. Egal dachte ich, geht warscheinlich erst wenn der Motor läuft.
ABER
Als das Sytem wieder voll war, fing das Symbol an zu blinken und geht seither nicht mehr aus, obwohl Wasserstand ok ist und es auch kein Leck gibt.
Es blinkt aber nur wenn Motor an ist. Kennt das jemand?
Werd noch zum Hirsch, Multifuzzi ist ok auch Kabel mit Anschlüsse sowie Lüfter und Anzeige.

Gruss

Steffen

Verfasst: 27.08.2006, 17:02
von Olaf Henkel
Hi,

vielleicht hängt nur der Geber fest?

MfG Olaf

Verfasst: 27.08.2006, 17:28
von fivebanger
Geber am Ausgleichsbehälter?

Verfasst: 27.08.2006, 17:34
von Olaf Henkel
Ja, dachte ich, ist nur ne Vermutung.

MfG Olaf

Verfasst: 27.08.2006, 17:42
von fivebanger
Kann ja auch sein, aber wird schwierig den zu tauschen.

gruss

Steffen

Re: Kühlwassersymbol blinkt im AC

Verfasst: 27.08.2006, 18:49
von André
fivebanger hat geschrieben: Multifuzzi ist ok auch Kabel mit Anschlüsse sowie Lüfter und Anzeige.
Die Warnmeldung kann auch unabhängig von der Temp-Anzeige defekt gehen, sind verschiedene Pins.
Und der Lüfter hat mit dem Multifuzzi überhaupt nix zu tun.

Ciao
André

Verfasst: 27.08.2006, 19:17
von fivebanger
@Andre

Wenn der Multifuzzi defekt ist, oder die Kabel ab sind geht kein Lüfter mehr an. So war es zumindest bei mir.
Unabhängig davon dass der Lüfterthermostat am Kühler sitzt.

Gruss

Steffen

Verfasst: 27.08.2006, 19:50
von André
fivebanger hat geschrieben:Wenn der Multifuzzi defekt ist, oder die Kabel ab sind geht kein Lüfter mehr an. So war es zumindest bei mir.
Ist für mich nicht nachvollziehbar, ich behaupte mal, dass da dann noch mehr Fehler vorlagen.

Ciao
André

Re: Kühlwassersymbol blinkt im AC

Verfasst: 27.08.2006, 21:27
von Max
André hat geschrieben:Und der Lüfter hat mit dem Multifuzzi überhaupt nix zu tun.
Hallo André,

wenn man dem SSP 83 (Seite 18/19) Glauben schenken darf, stimmt das so nicht ganz:
Durch das 120°C – Signal wird der Kühlerlüfter in die 3. Stufe – Umgehung der Vorwiderstände für 1. und 2. Stufe – geschaltet.
Würde nach Steffens Erklärung also bedeuten, dass bei ihm nur noch die 3. Stufe funktioniert… :shock:

Gruß
Max

Verfasst: 28.08.2006, 15:39
von fivebanger
Hallo

Also 3. Lüfterstufe oder auch Orkan, habe ich denke ich mal gar nicht.
Bei mir geht der Lüfter relativ oft und mehrfach an, aber die dritte Stufe habe ich noch nie gehört. Und das bei teils hohen Kühlwassertemperaturen.

Das mit dem Multifuzzi und Lüfter war so, (Kabel ab am Multifuzzi) dass mir das Kühlwasser aus dem Behälter gedrückt hat, aber Lüfter ist nicht angelaufen.

Gruss

Steffen