Seite 1 von 2
Ich möchte es ja nicht verschreien....
Verfasst: 27.08.2006, 19:15
von Deleted User 161
aber seitdem ich mit Shell VPower vollgetankt habe, scheint es mit dem STG keine Probleme mehr zu geben...
Versteh ich nicht ganz, was sollten Zündaussetzer mit der Oktanzahl zu tun haben?
MfG Gregor
Re: Ich möchte es ja nicht verschreien....
Verfasst: 27.08.2006, 19:43
von André
Gregor hat geschrieben:aber seitdem ich mit Shell VPower vollgetankt habe, scheint es mit dem STG keine Probleme mehr zu geben...
Versteh ich nicht ganz, was sollten Zündaussetzer mit der Oktanzahl zu tun haben?
Also entweder hast Du tatsächlich den vielbeworbenen Reinigungseffekt der V-Power-Additive gefunden

oder Deine "Aussetzer" waren eben im wesentlichen die Rücknahme des ZZP wegen pochens.
Ciao
André
Verfasst: 27.08.2006, 19:51
von Mike NF
ich tendiere zu punkt 2 in andrés ausführung *gggg*
Gruß
der mike
ich meine der robbie tankt auch immer das teure zeug
Verfasst: 27.08.2006, 19:56
von Robbie
tue ich auch
aus überzeugung weil bei super plus geht im hohen drehzahllbereich das stottern los. wie oft wurde ich hier schon ausgelacht....
es sei geldmache...
aber als ich mal anner dorf tanke vpower getankt habe habe ich auf der heimfahr den betrug gemerkt:
das war kein vpower ! die maschine lief wie sau
fahr ne weile, tank "normalen" kraftstoff und wenns wieder probleme gibt weißte wieso..
aber hats du'n chip????
ich meine, mein STG wurde so programmiert, daß der wagen bei vpower die leistung hat
Hey Robbi, auch wenns...
Verfasst: 27.08.2006, 20:19
von Pollux4
...jetzt wie "schleimen" rüberkommt - ICH lach dich wegen V-Power tanken net aus hab auch noch nie jemanden ausgelacht weil ich selber nur diese Suppe tanke und noch NIE hatte ich solche Probleme wie sie immer wieder auftauchen bei den gechippten MCs und 20V
Diese V-Power tankerei hat ja den Vorteil das man eben Punkte sammel kann und ich/wir haben u.a. schon nen Fernseher, DVD/VR, Motoröl dafür geholt. Zum anderen bekommt man an unserer SHELL-Tankstelle bei jeder "über30Liter-V-Power-tankung" nen Stempel und bei 10 Stempel gibts ne Gratiswäsche. Hab übrigens keine Ahnung warum ich das überhaupt alles erzähl !
VLG Pollux4
Re: Hey Robbi, auch wenns...
Verfasst: 27.08.2006, 20:22
von Thomas
Weil Du von V-Power überzeugt bist und Deine Begeisterung verbreiten möchtest?
Viele Grüße
Thomas
@ Thomas -
Verfasst: 27.08.2006, 20:37
von Pollux4
wenn ich von SHELL etwas bekommen würde für meine Überzeugung würd ich euch hier Tag und Nacht zutexten und versuchen zu bekehren !
Auch wenn der Vergleich jetzt hinkt:
Wenn ich z.B. zum einkaufen geh und meine Freundin mich bittet Saft mitzubringen dann nehm ich, weil ich einfach das Gefühl hab was Gutes zu tun, net die billigste Plörre sondern nur das Beste.
Beim tanken ist das ähnlich, das "Gefühl" dabei ist ausschlaggebend und in Verbindung mit dem Bonussystem ist´s für mich gar keine Frage mehr was ich tanke !
Neulich mussten wir der Oma von meiner Freundin für ihren Rasenmäher im Garten BENZIN mitbringen. Da ich ja immer Reserve-Sprit dabeihab und ich gar net eingesehn hab erst meinen Kanister leer zu machen - zur Tanke zu fahren und nochmal den Kanister voll zu machen - hat sie halt 5 Liter V-Power für ihren Rasenmäher bekommen. Inwieweit sie damit schneller ferig war mit Rasenmähen oder ob der RM weniger verbraucht hat liegen noch keine Ergebnisse vor !
VLG Pollux4
Verfasst: 27.08.2006, 20:40
von Mike NF
stfean, wo wir dann beim thema motoröl wären ....da gehts doch auch meist nur um gefühl *ggg*
Gruß
der mike
Ja genau, das wollte ich...
Verfasst: 27.08.2006, 20:48
von Pollux4
....auch noch mit reinschreiben aber im Anfluge meines geistigen Ergusses zum Thema V-Power / Oma-Rasenmäher hab ich das total vergessen !
VLG Pollux4
Verfasst: 27.08.2006, 21:36
von Robbie
auch wenn das nur 2 oktan mehr sind... beim herkömmlichen auto innerhalb der 150 ps marke kann ich mir schlecht vorstellen, daß man eine deutlich leistungssteigerung spürt.
ich bin jetzt kein fachmann aba ausm bauch heraus würd ich sagen, die höhere klopffestigekit bringt doch wirklich nur was im hohen drehzahlbereich. von 0 auf 100 kann ich mir schlecht vorstellen, daß der wagen auf einmal ne sekunde schneller ist.
joa gut diese punkte...ist schon ganz nett aber im vergleich zu normalem super plus auch nötig. keiner würde sonst vpower tanken.immerhin sind es meist bis zu 7 cent mehr !
kann vllt auch abhängig vom chip sein, daß manche mit normalem super plus wunderbare ergebnisse erziehlen- habe noch nie eine leistungsmessung gemacht.
was würdet ihr denn tun wenn der wagen stottert, es aber mit vpower weggeht? ist doch klar, daß ihr das dann auch tankt oder eure erwartung an die leistung zurück schraubt.
solang meiner ein sonntagsauto ist werd ich mir den spaß noch gönnen

wirklich be- oder widerlegt ist es ja bis heute nicht, ob vpower was bringt.
tests vom adac sind postiv, von auto motor sport hingegen nicht...
an was soll man sich nun halten?
sollte jedem selbst überlassen sein aba ausprobieren (grad wenn er stottert) ist dochn versuch dann wert

oder nicht?
Verfasst: 27.08.2006, 21:38
von Mike NF
klopffestigkeit ist grade bei hohen drücken (turbo) und hohen verdichtungen (sauger) n schwerpunkt, den man beachten sollte. im ottonormal-f+alltagsfahrzeug dürfte sich das, wie robbie schon sagt, eher weniger auswirken.
Gruß
der mike
der allerdings den test gemacht hat mit super und normal, und dabei den verbrauchsvorteil beim super sieht
Verfasst: 27.08.2006, 21:43
von Buergi
Hallo,
mal ein Erklärungsversuch zu den Aussetzern:
Dank des schön hohen Ladedruckes, des kleinen Laders und des verhältnismässig schlechten Sprits ergeben sich durch hohe Temperaturen und Klopfen soo große Zündwinkelrücknahmen, dass der Verteiler quasi danebenfunkt!!!
Jede vernünftige Software sollte da lieber den Ladedruck zurücknehmen.
Zum Testen könnte man mal den Verteiler etwas Richtung spät drehen, und schaun, ob das Phänomen weg ist...
Diese Aussetzer sind natürlich Gift fürs Material.....
Gruss,
Buergi
Verfasst: 27.08.2006, 23:45
von Thomas
Sehe ich ähnlich....
Mal ganz ehrlich, eine Abstimmung bzw. ein Setup, das mir im Extremfall überhaupt keinen Spielraum mehr läßt, sondern es auf jedes einzelne MilliOktan ankommt, damit es keine Probleme gibt, wäre mir zu "scharf" und zu hart am Limit.
Da hätte ich lieber was, was mit 98 Oktan sicher läuft, dann könnte ich, wenn ich es wirklich wollte, die 2 Oktan zusätzliche Sicherheit mit reintanken, um das Gewissen zu beruhigen und wüßte, da ist noch ein bißchen Spielraum.
Die eventuellen zehn PS würde ich dann gerne in Kauf nehmen
Aber muß letztenendes jeder selber wissen....
Viele Grüße
Thomas
Verfasst: 28.08.2006, 01:48
von Fabian
Robbie hat geschrieben:die höhere klopffestigekit bringt doch wirklich nur was im hohen drehzahlbereich.
Die Klopffestigkeit "bringt was" im Bereich der höchsten Mitteldrücke und im Bereich höchster Temperaturen.
Hat also nur sehr mittelbar etwas mit Drehzahl zu tun.
Obgleich der berüchtigte *Highspeed-Knock* schon so manchem Motor nach längerer Autobahnhatz den Hals umgedreht hat
Grüße
Fabian *derseinemWCgesternauchV-Powergegönnthat*
Verfasst: 28.08.2006, 08:49
von Toffie
Moin
da ich dieses Wochenende kurz in Hamburg war, habe ich die Gelegenheit genutzt und dem AAH für die Rückfahrt die 100 Oktan Luxussuppe von Shell gegönnt.
Da der KM-Zähler in meinem B4 das Zeitliche gesegnet hat, kann ich zum Verbrauch keine Aussage treffen. Auch sonst habe ich keine großartige Besserung gespürt, allerdings habe ich die gebotene Leistung auch nie wirklich ausgenutzt. Aber er zieht aus dem Drehzahlkeller nicht spürbar besser, er ist nicht wirklich spritziger.
Im Stadtverkehr habe ich sogar eher eine Verschlecherung gegenüber dem 95 ROZ Super gespürt, ich glaube, da geht er unwilliger zu Werke.
Also sehe ich abgesehen von dem nicht messbaren Verbrauch keinen Grund, V-Power oder Ultimate zu tanken.
Was dieses Bonussystem betrifft: Das ist doch nur ein Werbegag, mit dem man dem Kunden einen kleinen Teil des Mehrpreises gegenüber günstigeren Tankstellenketten zurückgibt. Es wäre interessant, zu sehen, was sich ansammelt, würde man konsequent ins Sparschwein werfen, was man an einer freien Tanke gegenüber Shell oder Aral spart...
Grüße aus Bonn
Toffie
Verfasst: 28.08.2006, 10:13
von Roli
Mein 2.3er NG geht mit VPower oder OMV Super 100 etc usw ..überhaupt schlechter als mit Super 95 .. Betrifft Drehzahlkeller und hohen Drehzahlbereich ...
Warum das so ist weiß ich auch nicht .. vielleicht hab ich ne gewohnheitsmaschine hehe

Verfasst: 28.08.2006, 10:32
von Toffie
Roli hat geschrieben:Mein 2.3er NG geht mit VPower oder OMV Super 100 etc usw ..überhaupt schlechter als mit Super 95 .. Betrifft Drehzahlkeller und hohen Drehzahlbereich ...
Warum das so ist weiß ich auch nicht .. vielleicht hab ich ne gewohnheitsmaschine hehe

Die Erfahrung hab ich auch mit den Sauger-Fivebangers gemacht, die ich hatte. Die kotzen nur noch ab, wenn man denen sowas zu fressen gibt.
Grüße
Toffie
Verfasst: 28.08.2006, 11:34
von Rainer
Toffie hat geschrieben:Moin
da ich dieses Wochenende kurz in Hamburg war....
Mesch Toffie, das hätteste mal früher gesagt. Auf nen
Kaffee o.ä. und kurzen Klönschnack wär sicherlich Zeit
gewesen.
Was dieses Bonussystem betrifft: Das ist doch nur ein Werbegag, mit dem man dem Kunden einen kleinen Teil des Mehrpreises gegenüber günstigeren Tankstellenketten zurückgibt. Es wäre interessant, zu sehen, was sich ansammelt, würde man konsequent ins Sparschwein werfen, was man an einer freien Tanke gegenüber Shell oder Aral spart...
Die verschenken gar nix! Die locken damit nur
Verbraucher an, um deren Konsumverhalten zu
erkunden. Um noch einem "Eskimo" nen Gefrierschrank
anzudrehen. Such mal unter dem Begriff Datamining.
Gruß Rainer, der den ganzen Punkte hokus pokus als
große Verbraucherverarsche ansieht.
Verfasst: 28.08.2006, 12:33
von Blacky
Die verschenken gar nix! Die locken damit nur
Verbraucher an, um deren Konsumverhalten zu
erkunden. Um noch einem "Eskimo" nen Gefrierschrank
anzudrehen. Such mal unter dem Begriff Datamining.
Gruß Rainer, der den ganzen Punkte hokus pokus als
große Verbraucherverarsche ansieht.
Na endlich noch einer, ich dacht schon ich wäre mit der Einsicht allein und verlassen auf der Welt

.
Dummerweise wohnt bei mir in der Wohnung noch so ein kleiner süßer weiblicher Quengelengel, der das aber ganz anders sieht und fleissig alle Arten von Pupsipunkten sammelt.
bwler eben
ich weis bald garnicht mehr wohin mit den ganzen waschmaschinen ....
grüße
roland
*der mit seinen gesammelten punkten vom baumarkt nichmal einen kartong nägel bekommt*
ja, kartong ist absichtlich so geschrieben

Verfasst: 28.08.2006, 12:41
von Roli
Hm es wär ja interessant bezüglich sauger 5 zylinder und absacken mit hochoktanigem benzin einen eigenen tread zu eröffnen ..
Bin mir nämlich gar nicht sicher ob das "normal" ist oder ein defekt oder abstimmungsproblem anzeigt...
was sagen denn unsere experten dazu ? ...
mein ng nervt mich sowieso .. bis 160-170 rennt er wie ein ferrari und auf 210 schleppt er sich nur noch mit müh und not und das erscheint mir bei 136 ps und der kurzen quattro übersetzung doch etwas müde ...
Verfasst: 28.08.2006, 12:47
von Fünfender
Hallo!
Mal ein Erfahrungsbericht zum serienmäßigen 20v:
Ich habe letztens mal drei Tankfüllungen Super Plus von der Freien gestestet. Muss sagen, dass ich keinen Unterschied festgestellt habe, der mit die paar Euro mehr je Tankfüllung wert waren. Vielleicht lief im Durchzug minimal flüssiger aber auch das könnte wetterabhängig oder subjektiv gefühlt sein. Auch einen geringeren Spritverbrauch wie viele behaupten, die in "Normal-Autos" Super Tanken konnte ich nicht feststellen.
Dafür habe ich gemerkt was "einfahren" und 'ne neue Zündanlage bewirken können. So kam ich vor nem halben Jahr auf ner kurzen Testfahrt mit normalem Super (Ja, es war Sonntagabend und die Autobahn leer!) nicht über die 240 (genau 225 lt. GPRS), die Nadel blieb wie angewurzelt stehen.
Mit neuer Zündanlage und ebenfalls mit Super lief er an diesem Wochenende auf ner längeren Autobahnfahrt locker 255 lt. Tacho und wollte noch weiter, hab denn aber abgebrochen.
Natürlich gehe ich aber davon aus, dass ein Chip der auf 100 Oktan programmiert ist, auch damit besser läuft.
Gruß
Kim
Verfasst: 28.08.2006, 12:50
von Roli
Was meinst du mit neuer Zündanlage ??? nur Finger Kappe Kabel .. oder auch Zündspule etc ??? is ja enorm wenn da gut 20 - 30 kmh ausmacht

Verfasst: 28.08.2006, 13:06
von Toffie
Rainer hat geschrieben:Toffie hat geschrieben:Moin
da ich dieses Wochenende kurz in Hamburg war....
Mesch Toffie, das hätteste mal früher gesagt. Auf nen
Kaffee o.ä. und kurzen Klönschnack wär sicherlich Zeit
gewesen.
Ja, sorry - aber
1. habe ich das selbst erst am Freitag spätabends erfahren
2. war tatsächlich keine Zeit - das war eher so´ne Stress-Tour...
3. nächstes Mal gerne!
Grüße aus Bonn
Toffie
Verfasst: 28.08.2006, 13:48
von Fünfender
Roli hat geschrieben:Was meinst du mit neuer Zündanlage ??? nur Finger Kappe Kabel .. oder auch Zündspule etc ??? is ja enorm wenn da gut 20 - 30 kmh ausmacht

Verteiler, Finger, Kappe, Kabel, Kerzen.
Die Kurbelgehäuse-Entlüftung hab ich zwischenzeitig auch optimiert.
Ach, Drosselklappenpoti ist auch neu!
Außerdem hab ich den Motor einige Male mit Liqui-Moly Einspritz- und Vergaserreiniger Benzinzusatz laufen lassen, weil ich gehört habe, dass mein Kumpel damit sein Motorad und B4 durchgespült hat und damit auch spürbare Verbesserungen erzielt hat. Kann zwar nichts belegen aber die 13,00 EUR für die Liter-Pulle hatte ich noch über.
Allerdings waren 225 auch deutlich zu wenig, er ist ja mit 238 eingetragen! Denke mal dass der jetzige Zustand eher das optimale darstellt.
Vielleicht musste er nur mal richtig durchgeblasen werden, da ich die meiste Zeit im Stadtverkehr unterwegs bin und die Vorbesitzerin auch wohl eher gemütlich gefahren ist.
Gruß
Kim
Verfasst: 28.08.2006, 14:47
von Fabian
Roli hat geschrieben:mein ng nervt mich sowieso .. bis 160-170 rennt er wie ein ferrari und auf 210 schleppt er sich nur noch mit müh und not und das erscheint mir bei 136 ps und der kurzen quattro übersetzung doch etwas müde ...
Hallo Roli,
was ist das denn fürn Auto?
Der 44er mit NF ist absolut in Ordnung wenn er 210 schafft.Ist mit 201 eingetragen....
Gruß
Fabian
Verfasst: 28.08.2006, 14:53
von Roli
Das ist ein Audi Quattro Coupe BJ 92 .. 5 Zylinder Motorkennbuchstabe NG !!!
ich find das überhaupt nicht in Ordnung mein TYP 44 RT lief bis zu seiner innigen begegnung mit nem golf III

knappe 215 laut tacho ...
Okay der RT Fronti war sicher länger übersetzt .. aber er ging auch bei 180 noch sehr zügige zu werke mit kickdown .. was man beim NG nicht behaupten kann ...
das auto ist mit sicherheit zu träge

achja hab jetz nen eigenene Tread eröffnet .. "Leistungsmangel bei NG Motor"

bitte danke !
Verfasst: 28.08.2006, 14:58
von Vite
... und ich dachte, ich spinne..
Mein NF Automatik Modell `90 ist mit 198 KM/h angegeben.
100 Oktan getestet, damit lief er knapp über 200 KM/h.. 205, wenn ich mich nicht irre.
Hatte auch mal ein Navi mit, welches die KM/h "über Grund" anzeigte.
Leider...

eilt mein Tacho knapp 10% vor.
Auf "Super" zurückgegriffen hatte ich kürzlich 220 KM/h Anzeige..
Konnte mir das so nicht recht erklären.
Kann aber auch an der "Tagesform" meines weißen Riesen gelegen haben. Da spielen je viele Parameter mit rein, wie Luftdruck, Temperatur, Wind von vorn oder der Seite u.v.m.
Verfasst: 28.08.2006, 15:14
von Markus 220V
Das V-Power-Zeugs bringt wirklich nur was, wenn das SG so extrem programmiert ist, daß man eben die höhere Klopffestigkeit braucht. Ich tanke das auch mit meinem 2t Wagen, damit fahre ich aber nur ca. 500km im Jahr, da ist das nicht so tragisch. Im Endeffekt bringt das vielleicht 3-4 PS bei 220 PS Gesamtleistung. Im 20V hab ich auch mal notgedrungen V-Power getankt. Da merkt man rein gar nix. Selbst mit nem "normal" gechippten.
@buergi
Ich denke beim 20V ist net viel mit Verteiler drehen, da der Bock nur bei einer Stellung läuft. Der Rest stellt sich beim 20V automatisch ein.
Ohoh, da hab ich was ins rollen gebracht !?! :-))
Verfasst: 28.08.2006, 15:57
von Pollux4
Also um es nochmal deutlich zu sagen: ich werde NICHT von SHELL geschmiert !
Wir haben ja noch nen 3er BMW in der "Familie" der ja auf 95Oktan ausgelegt ist. Natürlich hat der auch mal "das Gute" bekommen und ich und meine Freundin hatten das Gefühl das er statt besser sogar etwas schechter lief (Durchzugsmäßig) was wahrscheinlich daran gelegen hat das wir bzw. ICH zu hohe Erwartungen hatte(n) und enttschäuscht war(en) ! Seitdem bekommt der BMW wieder das was er bekommen muss und Gefühlsmäßig muss ich sagen läuft er wieder besser.
Wenn man die ganzen Beiträge so liest scheint es wirklich so zu sein das es für Sauger wirklich rausgeschmissenes Geld ist !
VLG Pollux4
Verfasst: 28.08.2006, 16:03
von Mike NF
ich denke für sauger wirds das erst interessant wenn manmit entsprechenden verdichtungen und drehzahlen arbeitet (sowie der NF von Eskimo-Tuning *ggg). vorher wird sich das wohl nicht bemerkbar machen, wie man hier schon liest.
Gruß
der mike
dem allerdings damals auffiel dass der renn-panda mit 98er besser lief als mit 95er
