Seite 1 von 1
Knackgeräusche an Vorderachse beim Lenken!!
Verfasst: 29.08.2006, 14:49
von Audiphantom
Tach Leute,
bin vorhin so mit ca. 40Km/h gefahren und stellte fest das wenn ich ganz leicht nach links lenke ein knackgeräusch habe! Es ist auch wenn ich im Stand losfahren will und lenke!
Was kann das sein.... springende Feder, oder etwas an der Lenkung selber??
mfg Chris
Re: Knackgeräusche an Vorderachse beim Lenken!!
Verfasst: 29.08.2006, 14:54
von dUSTy
Audiphantom hat geschrieben:
welche art lippe ist unter der 20v stoßstange, noch andere bilder?
gruss dUSTy
Verfasst: 29.08.2006, 20:50
von Helmut
Knacken beim Lenken erinnert mich eher an die Radlager/Antriebswellen-Ecke. Obwohl das eigentlich meist erst beim starken Lenken auftaucht.
Das Knacken kommt aber nicht etwa aus dem Lenkrad, oder? Das hab ich mal gehabt, als ich das Lenkrad nicht recht eingebaut habe, und der Blinkerrücksteller protestierte
Beschreib mal das Knacken genauer (einmalig, dauernd, bei jedem Lenken nach links usw.), dann kommt bestimmt eher jemand auf den Trichter
Gruß
Helmut
Verfasst: 29.08.2006, 21:01
von Audiphantom
Hi,
Also vom Lenkhebel kommt es nicht!! Schließe ich aus!
Es ist jedesmal wenn ich im Stand oder bei langsamer fahrt nach links lenke... Wenn mich da so entsinne dann ist es so als würde das Lenkrad ein stück hüpfen... sprich ich lenke dann knackt es und während dessen geht es nur wenig fühlbar leer durch....
mfg Chris
Verfasst: 29.08.2006, 21:05
von Roli
hatte sowas ähnliches mal nach Lenkgetriebemanschettenwechsel .. ganz untern an der Lenksäule war bei mir damals eine schraube vergessen worden .. "lenkverhalten war danach sehr merkwürdig + komische geräusche" vielleicht hilft dir das weiter
Verfasst: 29.08.2006, 21:09
von Helmut
Owehowehoweh, so geschildert hört sich das nach dem GAU, sprich Karies im Lenkgetriebe an. Wenns in der Lenkstange wäre, müsste es ja öfter auftauchen. Hoffentlich weiß da jemand doch noch ne andere Ursache ??? Ich wünsch es dir!
Verfasst: 29.08.2006, 21:18
von Audiphantom
Tach, ich weiß nicht ob es das sein kann; laut Aussage Vorbesitzer ist das Lenkgetriebe überholt worden! sieht auch nocht gut aus!!
Ich dachte da vielleicht an irgendein Lager oder springende Feder!
Naja ich fahr morgen mal zum Freundlichen auf die Bühne und dann gucken wir weiter!!
mfg Chris
Verfasst: 29.08.2006, 21:21
von Roli
dann ist es vielleicht bei dir eh auch das selbe

die schraube oder mutter weiß nicht mehr genau erreicht man wenn ma die fußraumabdeckung beim fahrer wegmacht .. da muss die irgendwo sitzen mein mechaniker hat die auch 3 mal "neu" montiert hehe
Verfasst: 30.08.2006, 00:31
von Olaf Henkel
Hi,
ich hatte das auch mal. Erst nach dem Wechsel der ganzen Hilfsrahmen Gummis und der Querlenker war das dann weg. Ich dachte auch erst an ne springende Feder, aber das war es bei mir nicht.
MfG Olaf
Verfasst: 30.08.2006, 08:14
von Markus 220V
Hab das gleiche Problem. Lagerwechsel hat bei mir nicht geholfen. Ist alles am Fahrwerk gemacht bis auf Dämpfer und Antriebswelle links. Im Stand und beim langsam fahren merkt man ein knacken beim nach links lenken. Beim Beschleunigen geht das Lenkrad ca. 2cm ins Leere und der Wagen verliert die Spurtreue. (Muß man am Lenkrad nachkorigieren)
Hatte auch mal n Fred aufgemacht:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=20490