S4 20V turbo zu später Ladedruckaufbau
Verfasst: 30.08.2006, 21:29
Hallo Leute!
Hat jemand den richtigen Durchblick in Sachen 20V ? Angeblich soll der 350N/m bei 1950 U/min bringen, ich denke mal, daß dann auch schon der volle Ladedruck von 2,1 bar laut BC anliegen muß, oder was ist eigentlich mit dem Overboost, wodurch wird der aktiviert? Naja, jedenfalls habe ich erst richtig Druck ab ca. 2500 u/min, und richtig Drehmoment erst ab ca. 3000 U/min, das kann doch nicht richtig sein. Ich habe zwei Steuergeräte, eins mit Chip und eins ohne, im unteren Drehzahlbereich beide schlecht, das originale eher noch schlechter. Dann noch was, als ich den Wagen vor ein paar Wochen gekauft habe, hatte der laut BC noch 2,5bar mit Chip, allerdings mit defekter Benzinpumpe, der Benzindruck fiel bei Leistung ab. Als ich dann eine andere Pumpe eingebaut hatte, lief der Wagen gut, und sprang auch bei heißem Motor wieder an, das war nämlich das Problem beim Vorbesitzer. Allerdings lädt der Turbo mit Chip jetzt nur noch 2,3 bar und ohne 2,1-2,2, da stimmt doch was nicht. Ich habe heute schon mal versucht, den Druckanschluß zum Wastegate oder das Umluftventil von der Ladedruckleitung zur Ansaugseite des Turbos zu verschließen, aber trotzdem kein früher Druckaufbau. 245.00km, kann der Turbo ausgelutscht sein? Würde der vom MC2 passen?
Vielleicht weiß ja jemand unter euch richtig gut Bescheid, würde mich freuen, wenn sich jemand meldet!
Mfg Jan Peter
Hat jemand den richtigen Durchblick in Sachen 20V ? Angeblich soll der 350N/m bei 1950 U/min bringen, ich denke mal, daß dann auch schon der volle Ladedruck von 2,1 bar laut BC anliegen muß, oder was ist eigentlich mit dem Overboost, wodurch wird der aktiviert? Naja, jedenfalls habe ich erst richtig Druck ab ca. 2500 u/min, und richtig Drehmoment erst ab ca. 3000 U/min, das kann doch nicht richtig sein. Ich habe zwei Steuergeräte, eins mit Chip und eins ohne, im unteren Drehzahlbereich beide schlecht, das originale eher noch schlechter. Dann noch was, als ich den Wagen vor ein paar Wochen gekauft habe, hatte der laut BC noch 2,5bar mit Chip, allerdings mit defekter Benzinpumpe, der Benzindruck fiel bei Leistung ab. Als ich dann eine andere Pumpe eingebaut hatte, lief der Wagen gut, und sprang auch bei heißem Motor wieder an, das war nämlich das Problem beim Vorbesitzer. Allerdings lädt der Turbo mit Chip jetzt nur noch 2,3 bar und ohne 2,1-2,2, da stimmt doch was nicht. Ich habe heute schon mal versucht, den Druckanschluß zum Wastegate oder das Umluftventil von der Ladedruckleitung zur Ansaugseite des Turbos zu verschließen, aber trotzdem kein früher Druckaufbau. 245.00km, kann der Turbo ausgelutscht sein? Würde der vom MC2 passen?
Vielleicht weiß ja jemand unter euch richtig gut Bescheid, würde mich freuen, wenn sich jemand meldet!
Mfg Jan Peter