Seite 1 von 1

JN motor ohne standgas was prüfen?aber es wird besser

Verfasst: 31.08.2006, 19:23
von einfach-olli
Tach

Die mehrheit kennt ja meine leidensgeschichte mit dem Passat und dem JN motor.heut ist der "neue" MT gekommen und hab ihn gleich eingebaut.
jetzt nimmt er das gas an und reagiert auch auf gas bewegungen also deutliche besserung.Klingt aber etwas unruhig beim hochdrehen.
Aber standgas hält er nicht bzw hat keins fällt komplett durch von xxxU/min auf 0.Man kann es aber in jeder drehzahlstellung mit dem fuss halten.Es wurde mir auch schon gesagt das gern der Zusatzluftschieber kaputt geht und das solche anzeigen haben soll.Die elekt. prüfung wie im rep leitfaden konnte ich machen also so wie es beschrieben ist mit Prüflampe leuchten passt es aber zu dem Abdrucktest braucht man laut beschreibung standgas und da hab ich ja keines.welche bauteile sind fürd standgas zuständig?bzw wie prüfen?
So was noch so aufgefallen ist.Bezüglich falschluft.eher unwahrscheinlich aber am öl stab ist das platik defekt/gebrochen.
Was ich aber seltsamer findeist das sich die ESD recht leicht drehen lassen wollte eigentlich auch die leitungen wechseln da viel es mir auf.Vielleicht das sie durch mangelnde festigkeit dort falschluft zieht und das standgas lahmlegt ist das möglich??bzw normal das sie sich leicht drehen lassen??

hoffentlich wisst ihr noch par gute tipps was ich noch machen kann denke mal viel fehlt nicht mehr das er wieder altagstauglich läuft.

gruss olli

noch was vergessen

Verfasst: 31.08.2006, 19:27
von einfach-olli
....kann es unter umständen auch am STG liegen hab nämlich momentan eins vom GX golf drinnen??

nochmal gruss :D