Seite 1 von 1
Niveau-Regulierung - war die zwangsläufig....
Verfasst: 31.08.2006, 20:56
von Pollux4
...nur in Fahrzeugen mit AHK verbaut oder auch in "normalen" Audis ?
Pollux4
Verfasst: 31.08.2006, 21:51
von Jens 220V-Abt-Avant
Die war ein "EXTRA" - wer sie haben wollte hat sich die bestellt.
Hatte nix mit AHK, Limo oder Avant, quattro oder Fronti, viel Leistung oder wenig Motor zu tun auch die Aussenfarbe spielte keine Rolle
Ne Servopumpe war halt Pflicht und das sollte dann schon die Bi-Druckpumpe sein
Grüßle
Jens
Dankeschön ! Hab heut wieder.....
Verfasst: 31.08.2006, 22:02
von Pollux4
...einiges dazugelernt !
VLG Pollux4
Beim 200 20V Avant
Verfasst: 01.09.2006, 10:51
von Felix
war Sie serienmäßig
Re: Beim 200 20V Avant
Verfasst: 01.09.2006, 10:54
von Toffie
felix hat geschrieben:war Sie serienmäßig
Nöö
Re: Beim 200 20V Avant
Verfasst: 01.09.2006, 10:56
von Jens 220V-Abt-Avant
felix hat geschrieben:war Sie serienmäßig
Komisch - ich hatte erst zwei mit Niveauregulierung, dafür schon mindesten 10 ohne auf dem Hof. Wie kommst denn Du auf die Aussage???
Grüßle
Jens
PS: Serie beim 20v war der quattro-Antrieb - sonst fast nix!
Verfasst: 01.09.2006, 11:06
von rose
Hi, also Serie war sie nie, denn der 20V Avant meines Bruders hat keine!
Ich hatte ne Limo (meine schwarze) die hatte Nieveau aber keine AHK (war auch nie eine verbaut gewesen, da man das ja am Abschlepphaken gesehen hätte und den Schraublöchern)
Ich habe mich diesbezüglich auch gefragt, warum hatte der eine. Zu dem war es einer der vielen Vorführwagen/Werkswagen von Audi.
Laut einem Mechnikermeister in meinem Nachbardorf, der damals bei Audi als DTM V8-Mechaniker war sagte mir mal, dass Audi bei 200er20V und auch V8 die Niveau in solche Wagen baute aus dem Grund um dann genügend Fahrzeuge auf der Straße zu haben um für eventuelle Rennsporteinsätze die Rennwagen mit speziellen Fahrwerken zu fahren - nämlich solch aktiven Fahrwerekn ala den heutigen Luftfahrwerken mit ABC-Funktion. Dafür benötigte man eben ne gewisse Stückzahl zwecks Homologation.
Daher ist diese auch in solch Limousinen ohne AHK anzutreffen, aber eben sehr oft eben Werkswagen.
Grüße Tim
Verfasst: 01.09.2006, 11:12
von André
rose hat geschrieben:Laut einem Mechnikermeister in meinem Nachbardorf, der damals bei Audi als DTM V8-Mechaniker war sagte mir mal, dass Audi bei 200er20V und auch V8 die Niveau in solche Wagen baute aus dem Grund um dann genügend Fahrzeuge auf der Straße zu haben um für eventuelle Rennsporteinsätze die Rennwagen mit speziellen Fahrwerken zu fahren - nämlich solch aktiven Fahrwerekn ala den heutigen Luftfahrwerken mit ABC-Funktion. Dafür benötigte man eben ne gewisse Stückzahl zwecks Homologation.
Also ist die Niveau im 44er genauso unnützer Tinnef wie der beiglegte Spoilersatz beim 80 Competition ?
Ciao
André
Verfasst: 01.09.2006, 11:19
von rose
Ne also Spoiler sind schon wichtig besonders an sonem Audi 80 GTI
Also Niveau ist schon was feines, in nem Avnat oder AHK-Fahrzeug, ansonsten bringst nichts, wie ich auch finde.
Grüßle Tim