Restfragen KI mit AC/BC
Verfasst: 02.09.2006, 23:27
Hallo Leute...
morgen soll es soweit sein , ich habe ein KI mit AC/BC gekauft und will es morgen montieren...da tauchen natürlich noch letzte Fragen auf :
Der Tacho geht bis 280 ( ausm 200 20v turbo) . Ich habe jetzt gesehen das der beschriftet ist mit K = 4080 Imp/Km....mein Tacho (bis 220) sagt K = 4127 Imp/Km....ist ja ein Unterschied von ca 1%...kann man das vernachlässigen ????
Da das KI ja ein AC Modul hat interessieren mich natürlich auch so "Spielereien" wie "Wischwassermangel"....hab mal im Etos geguckt wegen dem Kontakt...konnte jedoch nicht genau erkennen wie das am Wischwasserbehälter aussieht...ist die Bohrung für den Kontakt schon vorhanden und ich muss nur den Schalter gegen den Blindstopfen austauschen ???
Ich suche auch noch ne günstige Quelle für einen Öldruckgeber...wer was weiss sagt Bescheid....70 Euro wollt ich nicht ausgeben...
Hat irgendjemand Erfahrungen mit dem Nachrüsten der Lampenkontrollgeräte???...sieht ja etwas komplizierter aus...Erfahrungsberichte werden gern entgegengenommen...
Zum Schluß will ich noch erfreut das Ergebnis meiner TÜV und AU Untersuchung vom Mittwoch mitteilen :
PLAKETTE ERTEILT MIT GERINGEN MÄNGELN !!!!!!
Die zwei Mängel :
Kleines Loch im MSD
1 abgerissenes Haltegummi am MSD....
Mehr nicht....kein verölter Motor oder ähnliches...
IST HALT EIN AUDI
auf die nächsten 2 Jahre...PROST..
Viele Grüße
Bernd
morgen soll es soweit sein , ich habe ein KI mit AC/BC gekauft und will es morgen montieren...da tauchen natürlich noch letzte Fragen auf :
Der Tacho geht bis 280 ( ausm 200 20v turbo) . Ich habe jetzt gesehen das der beschriftet ist mit K = 4080 Imp/Km....mein Tacho (bis 220) sagt K = 4127 Imp/Km....ist ja ein Unterschied von ca 1%...kann man das vernachlässigen ????
Da das KI ja ein AC Modul hat interessieren mich natürlich auch so "Spielereien" wie "Wischwassermangel"....hab mal im Etos geguckt wegen dem Kontakt...konnte jedoch nicht genau erkennen wie das am Wischwasserbehälter aussieht...ist die Bohrung für den Kontakt schon vorhanden und ich muss nur den Schalter gegen den Blindstopfen austauschen ???
Ich suche auch noch ne günstige Quelle für einen Öldruckgeber...wer was weiss sagt Bescheid....70 Euro wollt ich nicht ausgeben...
Hat irgendjemand Erfahrungen mit dem Nachrüsten der Lampenkontrollgeräte???...sieht ja etwas komplizierter aus...Erfahrungsberichte werden gern entgegengenommen...
Zum Schluß will ich noch erfreut das Ergebnis meiner TÜV und AU Untersuchung vom Mittwoch mitteilen :
PLAKETTE ERTEILT MIT GERINGEN MÄNGELN !!!!!!
Die zwei Mängel :
Kleines Loch im MSD
1 abgerissenes Haltegummi am MSD....
Mehr nicht....kein verölter Motor oder ähnliches...
IST HALT EIN AUDI
auf die nächsten 2 Jahre...PROST..
Viele Grüße
Bernd