mc2 im notlauf?
Verfasst: 03.09.2006, 18:16
Mahlzeit,
meinen mc2 mit nem 2bar Bürgichip hab ich letztens ma auf der Autobahn mal fliegen lassen ,natürlich nur kurz richtig volles Rohr,und hab laut Tacho auf der Geraden 270 geschafft.
Dabei ging auf einmal die Bremskontrolleuchte an.Ich dachte was?Bremsen?Hab dann aber gemerkt das ich keine servounterstützung mehr hatte und das er irgentwie unrund lief und keine leistung mehr hatte.
Bin dann aufn Parkplatz und hab gesehen das der Keilriemen der Servopumpe sich im ganzen Motorraum verteilt hatte.
war schnell repariert aber seit dem läuft er halt so unrund hat keine Leistung und das Standgas is so bei 600 U/min.
Jetzt meine Frage: Ich hab mal,während er im Standgas lief, den dreipoligen Stecker am Verteiler abgezogen um zu sehen ob sich irgendwas tut.Es gab aber keinerlei Veränderung.Bedeutet das das er im Notlauf läuft oder ist das normal?Vielleicht habt ihr ne Idee was da los sein könnte.
Danke schonmal MFG Peter
meinen mc2 mit nem 2bar Bürgichip hab ich letztens ma auf der Autobahn mal fliegen lassen ,natürlich nur kurz richtig volles Rohr,und hab laut Tacho auf der Geraden 270 geschafft.
Dabei ging auf einmal die Bremskontrolleuchte an.Ich dachte was?Bremsen?Hab dann aber gemerkt das ich keine servounterstützung mehr hatte und das er irgentwie unrund lief und keine leistung mehr hatte.
Bin dann aufn Parkplatz und hab gesehen das der Keilriemen der Servopumpe sich im ganzen Motorraum verteilt hatte.
war schnell repariert aber seit dem läuft er halt so unrund hat keine Leistung und das Standgas is so bei 600 U/min.
Jetzt meine Frage: Ich hab mal,während er im Standgas lief, den dreipoligen Stecker am Verteiler abgezogen um zu sehen ob sich irgendwas tut.Es gab aber keinerlei Veränderung.Bedeutet das das er im Notlauf läuft oder ist das normal?Vielleicht habt ihr ne Idee was da los sein könnte.
Danke schonmal MFG Peter