Seite 1 von 1
Erfahrungen 07er Kennzeichen für 20Jahre alten Audi
Verfasst: 04.09.2006, 19:42
von Tommy
Mein 200er wir in 5Tagen 20Jahre alt!!!Ich möchte ihn gerne auf 07er Kennzeichen zulassen da er ja keinen Kat hat. Ich weiß das er ein Oldtimerpass braucht von der prüfstelle und ich weiß auch das man ein zweites Fahrzeug ganzjährig angemeldet haben muss. Hat jemand von euch erfahrungen damit???wie siehts aus bei dem modell da es ja noch nicht ganz so rar ist.Über Antworten würde ich mich freuen.
Verfasst: 04.09.2006, 20:25
von Udo
Moin,
habe das auch gerade vor.Würde mal bei Deiner zuständigen Zulassungsstelle anfragen,da es wohl von Bundesland zu Bundesland unterschiedliche Auflagen/Bestimmungen gibt.
Zumindestens ist es bei uns im Norden so.
Gruesse Udo
Verfasst: 04.09.2006, 20:26
von Fabian
Hallo auch Namenloser,
was genau ist dein Problem mit der "07er"?
Die für dich zuständige Zulassungsstelle gibt genauestens(und vermutlich auch bereitwillig) Auskunft über alle Grundsätzlichkeiten die deinerseits erfüllt sein müssen,damit der Zuteilung einer roten Nummer für deinen 200er nichts mehr im Wege steht.
Oder ist eben das nicht der Fall? Kann ich mir eigendlich nicht vorstellen....
Fabian
Verfasst: 04.09.2006, 20:43
von Manfred R.
Hallo,
eine weitere Grundvoraussetzung ist die Beantragung eines polizeilichen Führungszeugnisses (ca. 20? Euro vor Jahren).
Da man die 07er abschaffen bzw. reduzieren will und das regional unterschiedlich auch schon tut, empfiehlt sich vorherige Nachfrage bei der Zulassungsstelle.
Guggel mal, zB dies:
http://www.rp-online.de/public/article/ ... ell/326609
Viel Glück
Manfred
Verfasst: 04.09.2006, 23:29
von JörgFl
Ja, was da läuft weiß echt keiner zur zeit.
In der letzten ADAC-Motorwelt stand, daß die änderungen jetzt doch nicht durchgeführt werden und erstmal auf eis liegen, da sie ungerecht waren....
Verfasst: 05.09.2006, 09:21
von Audi-Olaf
Moin!
Es verhält sich alles gaaanz einfach:
Ab zur Zulassungsstelle und Info einholen für die (leider noch) regional total unterschiedlichen Auflagen. Da ist dann von "Wir geben bis auf Weiteres keine 07er mehr aus" bis zur völlig problemlosen Ausgabe, solange das Auto nur genau mindestens 20 Jahre zugelassen ist, alles dabei, aber wie gesagt: NOCH überall unterschiedlich.
Es stimmt natürlich nicht, dass die 07er abgeschafft werden soll, Käse ist auch, dass man dafür ein ganzjährig zugelassenes Fahrzeug benötigt (welchen Sinnzusammenhang gäbe es denn wohl auch dafür!?), auch ist völlig egal, wieviele Exemplare es noch von dem Auto gibt. Was allerdings zählt, ist sehr häufig der Erhaltungszustand. Da soll es Zulassungsstellen geben, die die 07er ablehnen, weil das Auto tatsächlich Beulen und Kratzer, sowie Rostpickel hat, dennoch aber (nach der Tüv-Untersuchung im Hause) eine H-Zulassung erteilen (müssen), und somit dem Auto die Qualifikation "historisch wertvoll" erteilen. Also im Grunde reine Willkür vorherrscht. Das ist zwar sehr betrüblich, aber nicht zu ändern. Eines aber gilt überall: Mit der 07er kann man kein Alltagsauto (lange) bewegen. Das wird Dir dann ganz schnell wieder abgenommen, und zwar dauerhaft, weil Du Dich als unzuverlässig erwiesen hast. Insofern ist´s schon nicht völlig falsch mit ´nem anderen Alltagsfahrzeug. Die 07er soll nämlich nur den vereinfachten, weil kostengünstigen Erhalt einer Autosammlung ermöglichen. Wenn Du also nur diesen einen 200er hast, und ihn auch täglich nutzen möchtest, ist so eine Zulassungsart nix für Dich.
Gruß
Olaf
Verfasst: 05.09.2006, 09:23
von Tommy
Dann werd ich mich dort mal erkundigen. Habe gehört das das 07er Kennzeichen nur noch dieses jahr gibt??
Verfasst: 05.09.2006, 09:33
von Audi-Olaf
Falsches gehört!
Schrieb ich doch bereits, es bleibt erhalten, lediglich die Bedingungen zur Erlangung ändern sich.
Entscheidend: Auto muss ab März 2007 mindestens 30 Jahre alt sein, genau wie bereits beim H-Kennzeichen.
Gruß
Olaf
Verfasst: 05.09.2006, 12:44
von inge quattro
Hallo zusammen,
habe seit ca. einem Jahr eine 07er Nr. Erst nur meinen Typ 85Q und seit gut einem Monat noch einem 100er TD darauf eingetragen. Wie bereits geschrieben worden ist sind die Auflagen regional unterschiedlich. Ich hatte z.B. nur das Führungszeugnis, eine Versicherungskarte und den KFZ- Brief(e) vorlegen müssen, weider nix. In anderen Lankreisen(im gleichen Bundesland) wollen sie einen 5-Punkte-Check beim TÜV und/oder einen Nachweis für einen Stellplatz oder sonst was. Da muß man sich sch fragen ob wir in einen (Bundes)Land leben...! Historisch wertvoll muß ein Fzg erst sein wenn man es auf die 07er zulassen will und das Fzg die 20 Jahre noch nicht voll hat, glaube es müssen unter 3% von den gebauten Fzg. beim KBA gemeldet sein. Ein weiteres "normal" angemeldetes Fzg. wäre natürlich von Vorteil, wird aber nicht verlangt, vor allem wenn man mit dem 07er KZ. mal die eine oder andere Fahrt mehr vornehmen will und blöden Fragen aus dem Weg gehen will...
Gruß
Thorsten