2,2 Turbo 20V auf Frontantrieb umbauen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
hummi
2,2 Turbo 20V auf Frontantrieb umbauen
Hallo,
meine Projekt einen Audi 100 Avant 2,6l (Frontkratzer) auf S4 also 2,2 Turbo 20V umzubauen nimmt langsam Formen an. Hat jemand Ahnung ob an die Turbomaschine irgend ein Getriebe vom Frontkratzer passt. Oder gibt es eine andere möglicht. Möcht mir ersparen meinen 100er auch noch auf Quattro umzubauen. Achso nun nochmal zu den Hintergründne. Ich habe nen 100er 2,6l Avant Bj. 93 der voll fit ist aber leider zu wenig Dampf hat. Nun habe ich nen S4 Avant erstanden, bei dem die Technik 1A ist, aber die Karosse schrott. Sind mehrere Bäume eingeschlagen. Also kam mir in den Sinn aus 2 mach eins. Motor passt soweit, aber den Frontantrieb will ich beibehalten. Obwohl so nen Quattroantrieb das geilste ist, aber zu viel Arbeit für mich. Hat jemand Erfahrungen mit so einem Projekt gesammelt? oder kann mir weiter helfen, meldet euch.
Danke im Voraus.
Gruß Christian
meine Projekt einen Audi 100 Avant 2,6l (Frontkratzer) auf S4 also 2,2 Turbo 20V umzubauen nimmt langsam Formen an. Hat jemand Ahnung ob an die Turbomaschine irgend ein Getriebe vom Frontkratzer passt. Oder gibt es eine andere möglicht. Möcht mir ersparen meinen 100er auch noch auf Quattro umzubauen. Achso nun nochmal zu den Hintergründne. Ich habe nen 100er 2,6l Avant Bj. 93 der voll fit ist aber leider zu wenig Dampf hat. Nun habe ich nen S4 Avant erstanden, bei dem die Technik 1A ist, aber die Karosse schrott. Sind mehrere Bäume eingeschlagen. Also kam mir in den Sinn aus 2 mach eins. Motor passt soweit, aber den Frontantrieb will ich beibehalten. Obwohl so nen Quattroantrieb das geilste ist, aber zu viel Arbeit für mich. Hat jemand Erfahrungen mit so einem Projekt gesammelt? oder kann mir weiter helfen, meldet euch.
Danke im Voraus.
Gruß Christian
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
-
hummi
Motorhalter
Ja super, das hört sich ja gut an.
Warum muss ich die Motorhalter umschweißen, kann doch die vom S4 nehemen. Oder passen die nicht an die Aufnahmen an meiner 2,6 Karosse. Du bist schon der 2. der mir das sagt.
Herlichen Dank
Gruß Christian
Warum muss ich die Motorhalter umschweißen, kann doch die vom S4 nehemen. Oder passen die nicht an die Aufnahmen an meiner 2,6 Karosse. Du bist schon der 2. der mir das sagt.
Herlichen Dank
Gruß Christian
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Hi Hummelchen,
ich habe die Karosserieseitigen Aufnahmen des V6 jetzt nicht gerade dierekt vor Augen, denke aber, dass diese so wie beim B4 zum Bleistift ein wenig anders sitzen als für den 5- oder 4-Ender.
Aber Du hast die Spenderteile ja da und ein wenig shweißen solltest Du vermutlich eh (Auspuff)
Grüßle
Jens
ich habe die Karosserieseitigen Aufnahmen des V6 jetzt nicht gerade dierekt vor Augen, denke aber, dass diese so wie beim B4 zum Bleistift ein wenig anders sitzen als für den 5- oder 4-Ender.
Aber Du hast die Spenderteile ja da und ein wenig shweißen solltest Du vermutlich eh (Auspuff)
Grüßle
Jens
-
cabriotobi
Da musdt du schweißen, denn die Halterungen für den Motor sind anderst und können nicht Plug &Play übernommen werden.
Ist immer so ein Akt wenn man auf eine andere Zyl.zahl umbaut.
Ansonsten würde ich dir auch zu nem Getriebe ausm TDI raten, denn die können das Drehmoment ab und es ist auch lange genug, denn das vom V6 wird sehr hoch drehen im 5. Gang, vorallem wenn es davor ein 6Gang S war.
Gruß
Tobi
Ist immer so ein Akt wenn man auf eine andere Zyl.zahl umbaut.
Ansonsten würde ich dir auch zu nem Getriebe ausm TDI raten, denn die können das Drehmoment ab und es ist auch lange genug, denn das vom V6 wird sehr hoch drehen im 5. Gang, vorallem wenn es davor ein 6Gang S war.
Gruß
Tobi
Hallo Hummelchen,
Ergeiziges Projekt, aber nicht als Frontler. Dann lieber den alten verkaufen und einen gut erhaltenen S4 besoreen. Ist meine Meinung und soll Dich in Deinen Taten nicht beeinflussen. Aber bei der Arbeit und Mühe würde ich es mir üßberlegen. Die 80 Ps mehr sind auch nicht die Welt...
Wenn dann doch Viel Spaß Micha
Ergeiziges Projekt, aber nicht als Frontler. Dann lieber den alten verkaufen und einen gut erhaltenen S4 besoreen. Ist meine Meinung und soll Dich in Deinen Taten nicht beeinflussen. Aber bei der Arbeit und Mühe würde ich es mir üßberlegen. Die 80 Ps mehr sind auch nicht die Welt...
Wenn dann doch Viel Spaß Micha
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
-
MikMak
Och also die Leistungscharakteristik ist schon um Welten anders. Ich kenn den 2,6er auch recht gut und der ist absolut nicht vergleichbar mit nem 5 Zyl-Turbo. Finde das Projekt auch super, vielleicht nicht die allerbeste Basis aber die Beweggründe kann ich nachvollziehen.Turbokind hat geschrieben:Hallo Hummelchen,
Ergeiziges Projekt, aber nicht als Frontler. Dann lieber den alten verkaufen und einen gut erhaltenen S4 besoreen. Ist meine Meinung und soll Dich in Deinen Taten nicht beeinflussen. Aber bei der Arbeit und Mühe würde ich es mir üßberlegen. Die 80 Ps mehr sind auch nicht die Welt...
Wenn dann doch Viel Spaß Micha
-
hummi
Klappt schon
Hey super endlich einer der mich versteht. Will nächste Woche anfangen meinen 2,6l raus zu bauen und den schon ausgebauten Tubo rein. Denk das mit den Motorhaltern ist halb so wild, bekomme ich schon hin.Habe gesehn das die Aufnahmen karosserieseit sogar Langlöch sind, somit könnte ich nen kleinen Versatz schon mal ausgleichen. Vor der Elektrik habe ich überhaupt keine Angst.
-
Friese
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Über die PS und den Frontantrieb würde ich mir mal nicht sooo viele Gedanken machen - das gibts heute ganz offiziell noch in ganz anderen Dimensionen.
Dass er kaum vom Stand wegfahren kann wie mit dem quattro scheint Hummelchen ja durchaus bewußt zu sein, so what?
Ich finde die Idee prima und an einem aufgeBuergiten MC Fronti meckert komischerweise ja auch keiner rum. Der 2.5er TDI als Fronti haut beim Beschleunigen in den unteren Gängen auch dermaßen ins Getriebe, dass die Reifen eigentlich ständig überfordert sind - es gibt aber Leute, die damit ohne Probleme trotzdem fahren können
Grüßle
Jens
Dass er kaum vom Stand wegfahren kann wie mit dem quattro scheint Hummelchen ja durchaus bewußt zu sein, so what?
Ich finde die Idee prima und an einem aufgeBuergiten MC Fronti meckert komischerweise ja auch keiner rum. Der 2.5er TDI als Fronti haut beim Beschleunigen in den unteren Gängen auch dermaßen ins Getriebe, dass die Reifen eigentlich ständig überfordert sind - es gibt aber Leute, die damit ohne Probleme trotzdem fahren können
Grüßle
Jens
ich hatte vor jahren
einen kunden der wollte auch einen 20v turbo einbauen
hatte auch einen v6 drin
da der v6 eine andere stirnwand
passte der 20v von der länge nicht rein !!!!!!
sei vorsichtig frag nochmal genau nach in irgendein forum
gruss michael
hatte auch einen v6 drin
da der v6 eine andere stirnwand
passte der 20v von der länge nicht rein !!!!!!
sei vorsichtig frag nochmal genau nach in irgendein forum
gruss michael
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Gestern Abend hatte ich überlegt zu schreiben: ich warte gerade auf das erste Posting "kauf Dir lieber gleich ein anderes Auto"
Hab gedacht, ne laß. Stunde später war es dann da
Ich find die Umbauidee aber nicht schlecht. Klar, es ist viel Arbeit, und man könnte dasselbe wahrscheinlich tatsächlich mit einem anderen Wagen einfacher und billiger haben.
Aber so ein individueller Umbau, warum nicht? Immerhin schafft man sich was Besonderes. Und wenn man daran Spaß hat? Ist doch ok.
Die Maße der einzelnen Aggregate sollten doch auch nicht das Problem darstellen. Wenn er beide Fahrzeuge da stehen hat, kann man das doch ausmessen
Viele Grüße
Thomas
Hab gedacht, ne laß. Stunde später war es dann da
Ich find die Umbauidee aber nicht schlecht. Klar, es ist viel Arbeit, und man könnte dasselbe wahrscheinlich tatsächlich mit einem anderen Wagen einfacher und billiger haben.
Aber so ein individueller Umbau, warum nicht? Immerhin schafft man sich was Besonderes. Und wenn man daran Spaß hat? Ist doch ok.
Die Maße der einzelnen Aggregate sollten doch auch nicht das Problem darstellen. Wenn er beide Fahrzeuge da stehen hat, kann man das doch ausmessen
Viele Grüße
Thomas
-
MikMak
Re: ich hatte vor jahren
Ich könnte mir höchstens vorstellen, daß der V6 bzw. 20V einen anderen Schlossträger hat aber das eine ganze Stirnwand anders sein soll?? Nee Du, daß würde ja bedeuten, daß die die S-Modelle auf nem ganz anderen Band hätten bauen müssen und gesonderte Crash-Abnahmen nötig gewesen wären.audibirne hat geschrieben:einen kunden der wollte auch einen 20v turbo einbauen
hatte auch einen v6 drin
da der v6 eine andere stirnwand
passte der 20v von der länge nicht rein !!!!!!
sei vorsichtig frag nochmal genau nach in irgendein forum
gruss michael
-
daneant
-
Friese