Seite 1 von 2
Benzinzusatz => Motorreinigung-was ist wirklich sinnvoll?
Verfasst: 05.09.2006, 15:28
von genetic1
Hallo,
habe beim stöbern hier im Forum ganz nebenbei gelesen, dass es sich empfiehlt zur Motorreinigung, dem Benzin zeitweise div. Mittelchen zuzusetzen.
Im Wesentlichen wurde von synthetischen Ölen gesprochen - u.a.
Bremsflüssigkeit DOT4 (
KEIN Bremsenreiniger!).
Welche sinnvollen "Mittel" bzw. Vorgänge gibt es, um den Motor etc. zu reinigen??
Und was muss man ggf. beachten bzw. welche Nachteile können diese u.U. "Aktionen" mit sich bringen.
Ein interessantes Thema wie ich finde - ich freue mich auf rege Beteiligung
Grüße
genetic
Verfasst: 06.09.2006, 22:44
von Svensen
Immer gutes Super rein und gutes Öl regelmäßig, wenn Du es 110% machen willst kannste den Motor ja mit ner Ölfüllung spülen....von dubiosen Zusätzen ist abzuraten.
Verfasst: 06.09.2006, 23:00
von genetic1
Svensen1 hat geschrieben:wenn Du es 110% machen willst kannste den Motor ja mit ner Ölfüllung spülen....
Hi,
danke erstmal...
...aber wie ist das "genau" gemeint...
Grüße
genetic

Verfasst: 07.09.2006, 09:34
von mAARk
Ich denke, Sven redet von einem zusätzlichen, aber ganz normalen, Ölwechsel.
Da deine Frage sich aber eher auf
Benzinadditive bezog, hier noch ein Tipp von Christian S.: ProTech Fuel System Cleaner.
Ciao,
mAARk
Verfasst: 07.09.2006, 09:47
von Thorsten Scheel
Hi,
wir benutzen in unserer Firma und ich auch bei meinem Audi die Reinigungsmittel von Pro-Tec.
Es sind, wie oben angesoprochen, KEINE Additive, sondern Reinigungsmittel!
Das Reinigungsmittel für den Motor heist Engine Flush und das Reinigungsmittel für das Kraftstoffsystem heist Fuel Line Cleaner.
Wir haben mit diesen Mitteln sehr gute Erfahrungen gemacht und ich kann sie mit bestem Gewissen empfehlen!!
Gruß!
Thorsten
Verfasst: 07.09.2006, 10:05
von mAARk
Naja, Thorsten, die Unterscheidung zw. Additiv und Reinigungsmittel finde ich irgendwo müßig - insbesondere beim Fuel Line Cleaner. Denn immerhin gibt man ihn zum Benzin dazu, ohne dass man ihn nach ein paar 100 km wieder abzapfen müsste. Also nix anderes als ein Benzin-Additiv.
Es sei denn, ich hab hier was verpennt.
Ciao,
mAARk
Verfasst: 07.09.2006, 19:26
von Thorsten Scheel
Hallo Mark,
ich sehe da schon einen sehr großen Unterschied.
Ein Additiv soll Eigenschaften verbessern. Ein Reinigungsmittel soll reinigen.
Der Fuel Line Cleaner bindet zum Beispiel Kondenswasser und reinigt das gesamte Kraftstoffsystem. Ein Kraftstoffadditiv soll die Eigenschaften des Kraftstoffes selber ändern.
Gruß!
Thorsten
Verfasst: 07.09.2006, 23:15
von Audiphantom
Tach Leute...
Wo bekomme ich den diese Benzin Zusätze her??
mfg Chris
Verfasst: 17.09.2006, 20:13
von genetic1
Thorsten Scheel hat geschrieben:Hi,
wir benutzen in unserer Firma und ich auch bei meinem Audi die Reinigungsmittel von Pro-Tec.
Es sind, wie oben angesoprochen, KEINE Additive, sondern Reinigungsmittel!
Das Reinigungsmittel für den Motor heist Engine Flush und das Reinigungsmittel für das Kraftstoffsystem heist Fuel Line Cleaner.
Wir haben mit diesen Mitteln sehr gute Erfahrungen gemacht und ich kann sie mit bestem Gewissen empfehlen!!
Gruß!
Thorsten
Hallo,
habe eine Frage zum
Fuel Line Cleaner...(habe ihn mir besorgt - aber leider steht auf der Dose nichts zur Anwendung...):
Wird er "einfach" in den Tank zum Benzin gekippt?
Wann empfiehlt es sich? Bei
fast leerem,
mittelvollen oder
vollem Tank???
Sollte man nach dem einfüllen direkt und eine längere Strecke fahren?
Gibt es ggf. sonst noch etwas zu beachten???
Danke für Tipps.
genetic

Verfasst: 17.09.2006, 20:24
von MainzMichel
Thorsten Scheel hat geschrieben:Der Fuel Line Cleaner bindet zum Beispiel Kondenswasser und reinigt das gesamte Kraftstoffsystem.
Und was macht es dann mit dem Kondenswasser?
Adios
Michael
Verfasst: 17.09.2006, 20:44
von Fabian
genetic1 hat geschrieben:habe eine Frage zum Fuel Line Cleaner...(habe ihn mir besorgt - aber leider steht auf der Dose nichts zur Anwendung...):Wird er "einfach" in den Tank zum Benzin gekippt?
Wann empfiehlt es sich? Bei fast leerem, mittelvollen oder vollem Tank???
Hallo,
eine Dose FLC auf ~ einen halben Tank dazuschütten.
Grüße
Fabian
Verfasst: 17.09.2006, 20:47
von Fabian
MainzMichel hat geschrieben:Thorsten Scheel hat geschrieben:Der Fuel Line Cleaner bindet zum Beispiel Kondenswasser und reinigt das gesamte Kraftstoffsystem.
Und was macht es dann mit dem Kondenswasser?
Guude Michael,
der FLC enthält Alkohole die das Wasser einfach binden und es zusammen mit dem übrigen Sprit der Verbrennung zuführen.
Sinnvoll z.B. bei längerer Standzeit.
Gruß
Fabian
Verfasst: 17.09.2006, 20:51
von Thorsten Scheel
Hi,
ich gebe den FLC in den Tank und tanke dann voll. Somit erreiche ich eine gute Mischung mit dem Kraftstoff und somit eine gute Wirkung des Mittels.
Das sagt übrigens auch Pro Tec.
Gruß!
Thorsten
Verfasst: 19.09.2006, 12:38
von genetic1
Audiphantom hat geschrieben:Tach Leute...
Wo bekomme ich den diese Benzin Zusätze her??
mfg Chris
Wenn einige Interessenten da sind, kann ich den
Fuel Line Cleaner und
Engine Flush je Dose zu 8,00 EUR besorgen.
In diesem Sinne...
genetic

Verfasst: 19.09.2006, 15:17
von Audiphantom
Ist ansich ne gute Idee! mach doch mal ne Umfrage!! Dann siehst ja wieviel mitmachen!
mfg Chris
Verfasst: 19.09.2006, 15:47
von s4tom
Genau, eine Umfrage.
Würde mich nämlich auch interessieren.
Tschau
Tom
Verfasst: 19.09.2006, 18:34
von Thorsten Scheel
hi,
das Problem ist leider nur der Versand, da es sich um Gefahrengut handelt.
Übrigens ist Engine Flush von Pro Tec auch sehr empfehlenswert!!
Gruß!
Thorsten
Verfasst: 19.09.2006, 20:22
von genetic1
Thorsten Scheel hat geschrieben:hi,
das Problem ist leider nur der Versand, da es sich um Gefahrengut handelt.
Übrigens ist Engine Flush von Pro Tec auch sehr empfehlenswert!!
Gruß!
Thorsten
Hi
also ich hab's per Hermes geliefert bekommen!
Ist die Frage, ob's in der kleinen Menge auch schon als solches gilt???
@TOM:
Wie meinst Du das mit der "Umfrage"???
Als neues Topic??
(Möchte es eigentlich NICHT so an die große Glocke hängen, da ich nicht weiß welche Mengen genau lieferbar sind!) 
Verfasst: 25.09.2006, 10:10
von genetic1
Hat denn nun jemand am FLC und EF - zu den angegeb. Preisen - Interesse??
genetic

LFC EF
Verfasst: 25.09.2006, 10:28
von Carsten
JEP!
Verfasst: 25.09.2006, 12:31
von wh944
genetic1 hat geschrieben:Hat denn nun jemand am FLC und EF - zu den angegeb. Preisen - Interesse??
ja, ich habe Interesse.
Gruß
Wolfgang
Verfasst: 28.09.2006, 23:01
von genetic1
Noch jemand???
Sonst wird die Pipeline geschlossen...

Verfasst: 28.09.2006, 23:57
von fivebanger
habe auch Interesse, habe erst kürzlich so Zeug aus Baumarkt reingekippt, Wirkung warscheinlich gleich null.
Gruss
Steffen
Verfasst: 29.09.2006, 00:23
von genetic1
fivebanger hat geschrieben:...Wirkung warscheinlich gleich null.
Gruss
Steffen
...kann durchaus sein!
Bitte Nachricht über PN!
Hier hier, ich auch! ;)
Verfasst: 29.09.2006, 08:04
von alexmz76
Hi,
hab auch interesse, hast pn.
grüße
alex
Verfasst: 09.10.2006, 20:29
von genetic1
@Alle...
nach Test des FLC und EF bitte mal Ergebnisse bzw. Meinungen posten.
Würde mich interessieren, wie ihr die Produkte findet bzw. sie "gewirkt" haben...
Grüße
genetic

Verfasst: 09.10.2006, 21:40
von Audiphantom
Tach, ich werde die Produkte erst nächstes jahr wenn ich meinen MC aus dem Winterschlaf hole anwenden.
Der RT muss ohne dieses auskommen
Der ist mir auch so ein treuer begleiter!!
mfg Chris
Verfasst: 09.10.2006, 22:05
von genetic1
Audiphantom hat geschrieben:
Der RT muss ohne dieses auskommen
Du SCHUFFT!!!!!!!

Verfasst: 09.10.2006, 22:15
von Audiphantom
Der begleitet mich seit 2001 als treuer Kumpel und das klappt auch ohne diese Zusätze! Beim MC will ich des einfach mal testen;
Ach ja.. da du auch RT fährst kannst mir vielleicht helfen..?
Ich habe so ein seltsames rauschendes Geräusch im Motorraum um genauer zu sein es kommt vom Getriebe; Aus der Ecke wo es an den Block angeflanscht ist! tritt immer auf wenn der Motor warm ist und manchmal wenn ich die Kupplung im Leerlauf spicken lass geht es kurz weg und wenn ich kurz aufs Gas geh kommt es wieder! Hört sich echt übel an!
mfg Chris
Verfasst: 10.10.2006, 00:06
von genetic1
Audiphantom hat geschrieben:Ich habe so ein seltsames rauschendes Geräusch im Motorraum um genauer zu sein es kommt vom Getriebe; Aus der Ecke wo es an den Block angeflanscht ist! tritt immer auf wenn der Motor warm ist und manchmal wenn ich die Kupplung im Leerlauf spicken lass geht es kurz weg und wenn ich kurz aufs Gas geh kommt es wieder! Hört sich echt übel an!
mfg Chris
SORRY...da kann ich Dir leider nicht helfen, da ich so überhaupt keinen Plan habe...
