el. Fensterheber ausgebaut: Motor kaputt?
Verfasst: 05.09.2006, 16:16
Ich habe vorhin meinen Fensterhebermotor ausgebaut, weil ich ihn im Verdacht hatte, daß er "eingerostet" ist und in letzter Zeit auch etwas langsam ging. Am Schalter liegt Strom an, daran kann es nicht liegen.
Ausgebaut habe ich ihn wie beschrieben, jedoch ließ sich der Motorgehäusedeckel nicht ohne weiteres öffnen. Nach sanfter Gewalt mit dem Hammer hab ich ihn dann soweit abbekomen, daß die Welle aus dem Getriebe herausgekommen ist. Die Welle an sich läßt sich aber nicht drehen. Macht man die Stopfen auf der Oberseite des Gehäuses ab, kommt einem etwas Rost entgegen.
Was tun? So richtig gangbar bekomme ich die Welle nicht, geschweige denn kann ich sie vom Gehäuse abziehen - falls das überhaupt vorgesehen ist.
Wenn ich Strom auf den Motor gebe, funkt es ein bißchen an den Anschlüssen aber nix tut sich.
Sieht so aus, als bräuchte ich einen neuen Motor?
Gruß,
Tobias.
Ausgebaut habe ich ihn wie beschrieben, jedoch ließ sich der Motorgehäusedeckel nicht ohne weiteres öffnen. Nach sanfter Gewalt mit dem Hammer hab ich ihn dann soweit abbekomen, daß die Welle aus dem Getriebe herausgekommen ist. Die Welle an sich läßt sich aber nicht drehen. Macht man die Stopfen auf der Oberseite des Gehäuses ab, kommt einem etwas Rost entgegen.
Was tun? So richtig gangbar bekomme ich die Welle nicht, geschweige denn kann ich sie vom Gehäuse abziehen - falls das überhaupt vorgesehen ist.
Wenn ich Strom auf den Motor gebe, funkt es ein bißchen an den Anschlüssen aber nix tut sich.
Sieht so aus, als bräuchte ich einen neuen Motor?
Gruß,
Tobias.