Seite 1 von 1
Empfehlung: ATU in Dresden
Verfasst: 15.01.2005, 23:00
von ronibald
javascript:emoticon(':)')Die Empfehlung des Tages:
Also, heute habe ich meinen Audi 100 / NF von der Euro2 Umrüstung abgeholt und ein ganzer Packen lag da auf dem Tisch. Ich vernahm geschockt Mitteilung wie "ein neuer Zahnriemen" und "neue Wasserpumpe" und wollte mir gerade eine Tablette gegen den in astronomische Höhen ansteigenden Blutdruck einwerfen, als der herbeigerufene Meister mir verriet, dass dies alles auf Garantie und Kulanz gemacht worden ist, da ich ja vor einem dreiviertel Jahr ebendies bei ATU hatte machen lassen. Und da die Wasserpumpe undicht gewesen sei, musste eine Neue rein und deswegen auch ein neuer Zahnriemen und so.
Die Rechnung getrug also am Ende das was ausgemacht worden war und mir fiel ein Stein vom Herzen und ich denke, dies ist allen Lobes wert.
Ronald
PS: ATU in Dresden, Nickern
Verfasst: 16.01.2005, 00:43
von Thomas
Na ja, daß die WaPu von ATU bereits nach neun Monaten schon wieder verreckt, spricht nicht gerade für die Qualität der Firma, bzw. deren Teile, oder - ehrlich?
Ich würde keins meiner Autos jemals zu ATU bringen, selbst wenn man mir versprechen würde, es umsonst zu machen.
Bei der Gelegenheit erinner ich mich immer wieder gerne, wie ich damals mit zwei Kumpels nen V8-Motor verpflanzt habe - in einer Halle, in der auch nen paar Jungs von ATU einige Stellplätze hatten. Die kamen dann an, und boten uns 500,- um einen Motor aus einem BMW 3er in nen anderen zu bauen. Begründung: sie könnten das nicht selbst. Heftig oder?
Also von ATU halt ich ehrlich gesagt gar nichts. Wenn schon nicht selbst schrauben, dann in irgend nem kleinen Schrauberbetrieb, wo ein oder zwei Leute arbeiten, die dafür aber richtig was draufhaben. Aber ist nur meine Meinung.
Grüße
Thomas
Re: Empfehlung: ATU in Dresden
Verfasst: 16.01.2005, 00:44
von Kurt Marqnat
Na positives ist immer gut

Ansonsten ist ATU bei uns eigentlich ziemlich verschrien.
Mann nennt sich auch gerne schonmal Auto ZERSTÖRER Unger
Aber gut,wenn sie im Osten besser sind,soll man das auch sagen

Andererseits sagt eine Kulanzregelung,bzw. ein korrekter Vorgang einer auf Garantie laufenden Nachbesserung auch noch nicht vie aus,über die Qualität der ausgeführten Arbeit.
Hinzu kommt....sie mussten ja Nachbessern...
Immerhin haben sie ihren Fehler korrekt korrigiert,und DAS ist schon eine ganze Menge.
mfg
Kurt
Verfasst: 16.01.2005, 08:05
von KonstantinK
wir haben mit der ATU Filiale an der Hannoverschen Str. (in Osnabrück) eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht...
Wir haben mit dem 10Vt alle Audi Werkstätten abgeklappert und alle haben uns übern Tisch gezogen und viel zuviel getauscht (selten bis nie das richtige) und bei ATU hat das IMMER gepasst...
Und die Teile halten bis jetzt... Achneee, eine Ausnahme... einer der Bremssättel war fest (HA), von Anfang an, den hat mein Vater dann wieder gängig gemacht, das müsste jetzt 5 Jahre her sein....
Also nicht alles sind Flachpfeifen, wobei hier scheinbar die Ausnahme ist, die die Regel bestätigt...
bis dann
Konstantin
Verfasst: 16.01.2005, 09:48
von boofrost
also ATU ist ja schon schlimm .... haben meine guten alten golf fast kaputt gemacht. wenn mann die nocke um eine zahn verdreht ist das nicht schneller und erstrecht bei ner schrick nicht. aber dann noch ATU in dresden. also da in russland... mein ihr die verstehen meine sprache ?
höhö bis dann...
P.S. Atu = nur manche werkstätten
Verfasst: 16.01.2005, 11:10
von Kurt Marqnat
boofrost hat geschrieben:also ATU ist ja schon schlimm .... haben meine guten alten golf fast kaputt gemacht. wenn mann die nocke um eine zahn verdreht ist das nicht schneller und erstrecht bei ner schrick nicht. aber dann noch ATU in dresden. also da in russland... mein ihr die verstehen meine sprache ?
höhö bis dann...
P.S. Atu = nur manche werkstätten
Lass mal,...die Jungs aus dem Osten sind garnicht so verkehrt.
Ich hab mit den Leuten dort eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht.
Mit denen kann man noch richtig reden,wo hier teilweise viele schon so abgestumpft sind,das sie garnix mehr interessiert.
Ich hab in Dresden damals auch meinen Benz verkauft.
Auf dem alten Russengelände,war zu der Zeit am Wochenende immer Automarkt.
und mein 300er sah echt gut aus,alles Chrom was geht,außer Radläufe.Dann Sitzheitzung,ESSD,Automatic,getönte Scheiben,UND passende Alus mit 205ern drauf.
War einer der allerersten Diesel MIT Alus,das sah echt geil aus.
Naja egal,jedenfalls hab ich DEN dort in Dresden verkauft.
und bin dann nach Hause geflogen,und hab mir einen fast aktuellen NF gekauft.
Das war echt verrückt dort in Dresden,hehe...die Leute kannten sich noch nicht so mit den Autos aus,EINE Frau meinte:
Ist das ein Audi ?
hahaha
Tja und deren Vater hab ich dann meinen Benz verkauft.
Der hatte zwar nen Skoda bestellt,aber der war schon 9 Monate überfällig.
und als ich ihn den Benz mal fahren liess,da wackelten dem ganz schön die Beine.
MENSCH DAS IST VIELEICHT EIN AUTO.
Hahahaha
mfg
Kurt
Verfasst: 16.01.2005, 11:13
von Bauhaus
och jetzt nimm dich in deiner Sprache mal ein bisschen zusammen und überleg was du schreibst. Sorry aber manchmal geht mir bei Dir echt der Hut hoch. Dresten ist weder Russland noch irgend ein anderes Nicht-Deutsches Land und solche "coolen" Sprüche kommen einfach zu oft bei Dir. Zugegeben ich finds sächsisch auch nicht wirklich schön aber irgendwie kommt das ziemlich ungehobelt raus. Also lies und schweig manchmal statt soviel blödsinn zu schreiben.
Danke, Jan *der sich eigentlich gut zusammenreissen kann, jetzt gerade aber nicht*

Verfasst: 16.01.2005, 12:34
von boofrost
ossis beliben ossis ... und am besten sind die rechten ossis ... aber dresden ist ne schön stadt von der mißlungenen sprache mal abzusehen. waren mal da mit dem kajak als wir die elbe herab gefahren sind. Die frauenkirche , semperoper und der zwinger sind echt einen besuch wert. und nett sind die ossis auch alle aber ich kann nicht nicht lachen wenn ich ossis sabel höre tut mir ja leid ! und Atu ist nichts anderes als alle anderen auch ... mal echt klasse mal echt mülle. das kannste aber auch bei VW oder audi oder bei meinem Geliebten BENZ haben. die haben mich nach ner grossen inspektion mit schrotten bremsbelägen fahren lassen. ja die beläge waren von der belagplatte ab ... also belag und stahl lose in der zange .... klasse benz ... unsere famielei kauft dort regelmäßig neuwagen aber nicht solche kleinen c oder e gurken. und da hat vattern ihm mal in den hintern getreten und son hatte mein bus neue bremsen rundum und ne richtig gute reinigung innen und aussen.
und lieber herr bauhaus ... dreh nicht durch jeder ist so wie er ist und ich bin halt direkt ... und wenn dich das SO doll stört kommst du her und wir diskutieren das bei ein bis zwei kisten bier (Ditmarscher oder Flens) aus ... wird sicher lustig.
bis dann der paule
Verfasst: 16.01.2005, 12:41
von Bauhaus
alles klar

ich bring ne kiste flens mit und du noch was anders nach wahl und dann wirds auf jeden fall lustig
aber lass es echt mal n bisschen ruhiger angehen. wär nicht schlecht
gruß aus froonkroich, Jan
Verfasst: 16.01.2005, 14:41
von Gstoetti
Hallo Leute!
Nicht jede ATU Filiale ist eine schlechte. Es kommt immer auf die Mechaniker u. den Werkstättenleiter an.
Ich arbeite selber bei ATU u. unsere Filiale ist keine schlechte, denn wir haben einen sehr guten Werkstättenleiter den keiner so schnelle in die Pfanne haut.
Zum Material muß ich euch recht geben. Oft ist es wirklich Schrott, z.B: die Spurstangenköpfe, die ich bei meinem Avant schon nach 25000 km wieder getauscht habe. Da ich dies schon öfters bei meinem Avant u. der seligen Limo machen mußte platzte mir der Kragen u. ich rief im Zentrallager in Weiden an: Dieser "Kollege", zum einen verstand ich ihn nicht wirklich (er nuschelte u. sprach einen komischen Dialekt), wollte mir weißmachen, daß das von den breiten Reifen kommt. Ein wenig könnte er ja recht haben, aber seitdem ich die originalen Köpfe drinnen habe, gibts keine Probleme mehr. Als ich ihm dies gesagt hatte, legte er auf.
Das sind aber nur Kleinigkeiten, wir haben noch viel mehr Schrott. Wasserpumpen werden undicht, Auspuff nach 1-2 Jahren wieder durch (Walker, Boasal), Lichtmaschinen werden laut (die meine hielt sage u. schreibe 3000km) u. noch vieles mehr.
Mehr möchte ich gar nicht mehr schreiben, sonst werd ich noch wahnsinnig vor lauter Wut.
mfG Gstötti.
ATU in Dresden und philosophisches über sächsisch
Verfasst: 16.01.2005, 14:46
von ronibald
Hallo - da aus einer simplen Mitteilung über eine meiner Meinung nach guten Werkstatt, die ungefragt und unaufgefordert , da ich den Fehler an der WaPu überhaupt nicht bemekt hatte, die notwendigen Reparaturen durchgeführt hat, eine Diskussion über die sächsische Sprache und die geographische Nähe zu Russland geführt hat, hier auch mein Senf. Russland ist keine Nachbarstaat der Bundesrepublik Deutschland, mithin nicht von Sachsen. Im Osten Sachsens ist Polen zu finden und im Süden die Tschechische Republik. Sächsisch als Sprache ist seit den 50er Jahren negativ besetzt, was vorallem daran liegt, dass der damalige Chef der Zone ein Sachse war. Ergo, der ganze Osten ist sächsisch, lautet das gängige Vorurteil. Selbst diverse Hollywood-Streifen reflektieren die, siehe hierzu "Die hard - Teil3" - der Ostzonen-Prollo ist ein Sachse , unschwer erkennbar am "Du hast mir garnüscht zu sachen!".
Was aber nicht stimmt, denn Preußen, welches im Norden von Sachsen liegt, und heute Brandenburg und Berlin bildet, da Preußen auf Geheiß der Alliierten aufgelöst worden ist, hat eine gänzlich anderen Dialekt und ebendieses Preußen ist von Sachsen weder geliebt noch geachtet und ein deutsche Hauptstadt namens Berlin ist aber sowas von daneben.
Desweiteren sollte in die Überlegung einbezogen werden, dass Firmen wie Audi und der Vorgänger von BMW, die legendäre EMW, ihren Sitz in Sachsen hatten. Wohl war sind die Legenden über den Verkauf von PKW nach der Wende im Osten. Was dies bedeutet: Letztenendes nichts weiter, als dass Bescheissen ein elementarer Bestandteil der Kultur von Deutschland geworden ist.
Ciao
Ronald
nun iss aber gut .....
Verfasst: 16.01.2005, 15:48
von boofrost
oha nun gehts los ! ich beleidige keine sachse und mach auch keinen schlecht und das de chef dieser fehlgeburt (DDR) sachse war ja das war halt so ... ist ja nun auch ladden ich find diesen dialekt eenfach zü goil ... und machmal muss ich schlecht über diesen dialekt denkene weil ich von 5 dieser ost dialektaner mit recher gesinnung übelst aufs maul bekommen habe weil ich nazis raus in den hinterkopf rasiert hatte. somit wird, muss ich auch bei uns im betrieb immer wieder feststellen, immer wieder geäußert das alle ossis unter 25 rchte sind. Das stimmt ja nun garnicht. und die verbindung zu russland ist klar .... die haben das da nunmal besetzt usw. wenn nochwas zum thema ostdeutschland anfällt bitte ich um 20 Uhr am Freitag bei mir in der halle ich baue betten auf und bier sollte auch zu genüged vorhanden sein

und ich meine das ernst wer kommt der kommt.
Nun wieder zum Thema ATU bei uns gibts ja einen in Kiel und einen in Rendsburg. Der in kiel da kann ich nichts zu sagen. Der in Rendsburg hat Echt nen TOP meister der auch Richtig was auf dem Kasten hat (alter V12 Benz motor) aber es gibt auch totale idioten die da als KFZ mechaniker arbeiten. ATU ist für mich immer gut wenns Rucki Zucki gehen soll dafür sind die zu haben. aber Wenn ich nun was an den eingeweiden habe wo ich nicht beigehe, dann bringe ich das zu VW in Rendsburg. Die sind fit da. Aber das mit dem schaden beheben auf kulanz ist schon klasse. das ist echt selten das werkstätten noch mal so gucken. und dann auch noch fehler beseitigen. normalerweise reissen die nur Strikt ihren WA ab und wieder weg mit dem Auto. Und gerade die Mechaniker bei ATU werden geschendet. Mein kollege der da mal garbeitet hat meinte, das es da nicht auszuhalten ist. Und der Kerl beschwert sich meiner meinung echt selten.
So Long Paule
Verfasst: 16.01.2005, 16:03
von Robbie
also das positive an atu ist, sie sind sehr schnell und sehr günstig.
allerdings habe ich oft das gefühl, dass sie bei großen sachen nicht soooo ganz viel ahnung haben wie eine fachwerkstatt des entsprechenden autos.
allerdings wird man da (jedenfalls war es bei mir so) eher über den tisch gezogen, aber was gemacht wurde ist topp !
deswegen ist es immer noch am besten alles selber zu machen. ist eben wie mit dem essen, kocht man selber, weiß man was drin ist
und qualtitätsmäßig... bei meinem golf (bzw. meines vaters), der eh nur serie ist, merkt man keinen unterschied zwischen atu teilen oder die von vw. meist beziehen sie die teile eh von ein und der selben firma.
sprich, fürs achsenvermessen,m stoßdämpfer usw. ist atu gar nicht mal so schlecht. aber sobald was am motor oder getriebe ist würde ich doch lieber zu audi fahren, weil sicher ist sicher

Verfasst: 16.01.2005, 16:08
von boofrost
Verfasst: 16.01.2005, 16:13
von Gstoetti
Das kenn ich auch zu gut.
Oder der Sechskantschraube auf einmal rund ist.
Aber für was hat der liebe Gott denn die Schweisserei erfunden.

Re: ATU in Dresden und philosophisches über sächsisch
Verfasst: 17.01.2005, 12:06
von Mathias
ronibald hat geschrieben:
Desweiteren sollte in die Überlegung einbezogen werden, dass Firmen wie Audi und der Vorgänger von BMW, die legendäre EMW, ihren Sitz in Sachsen hatten.
EMW ist kein Vorgänger von BMW, sonder eine Kopie der Bayrischen Motorenwerke. Dort wurden Fahrzeuge von BMW in Lizenz nachgebaut.
Davon abgesehen ist diese Wessi/Ossi-Diskussion mehr als flüssig = überflüssig.
Wen juckt das denn heute noch, ob da vor 20 Jahren ein gebürtiger
Saarländer rumgesächselt hat?
Gruß
Mathias
Re: ATU in Dresden und philosophisches über sächsisch
Verfasst: 17.01.2005, 12:28
von Andi
Mathias hat geschrieben:
Davon abgesehen ist diese Wessi/Ossi-Diskussion mehr als flüssig = überflüssig.
Wen juckt das denn heute noch, ob da vor 20 Jahren ein gebürtiger Saarländer rumgesächselt hat?
Gruß
Mathias
**zustimm**
besonders lustig ist das für mich als "bekennender wossi" (geboren und aufgewachsen im ehemaligen zonengrenzbezirk (west) - und lange jahre im osten lebend und arbeitend) wenn sich DIE leute über die unmöglichkeiten der ossis bzw wessis aufregen, DIE den jeweils "anderen" landesteil nur aus bild, super illu oder der olli-geißen-show kennen....
übrigens hat sich vor bis 22 jahren ein gebürtiger Dresdner (ohne zu sächseln) im "bonner parlament" mit einem münchner debatten geliefert wo es heute noch freude macht sich diese anzuhören/sehen wegen der herrlichen rhetorik (zb phoenix)


Also ATU
Verfasst: 17.01.2005, 19:13
von stefan marius
ist für mich der letzte Laden - da würd ich nie mehr nen Auto hin bringen - war da mal mit dem BMW von meinem Dad - Termin gemacht - musste trotzdem 1 1/2 Std. warten - wäre es nicht so wichtig gewesen dann wär ich wieder heim.
Dann sollte ( glaub war damals die Zylinderkopfdichtung ) gemacht werden - konnten sie nicht machen - der Meister meinte mit so grossen Motoren kennt er sich nicht aus ( is nen 535er ).....
Aber BMW selber war auch nicht viel besser - solang das Auto noch recht neu war gabs super Service etc. als die dann irgendwann gemerkt haben das sich mein Dad keinen Neuwagen andrehen lässt wurden sie immer unverschämter.
Jetzt haben wir für den BWM ne Hinterhofwerkstatt gefunden - der Typ ist Meister und fährt selber nen schönen alten 6er BMW und kennt sich wirklich super aus
sm
Verfasst: 17.01.2005, 20:41
von boofrost
Boah 635i ... mir braunem Cord dafür geb ich alles was ich hab. ok meine beusse nicht aber den rest kannste haben. hier irgendwo fährt so ein teil ich will das teil haben !
35i ? ist das denn dann noch nen reihen 6er ja oder ?
Atu ist wie manns nimmt ... mal gut mal schlecht
Hi frostiger Boo :-)
Verfasst: 17.01.2005, 21:37
von stefan marius
ja ist nen 635er - halt also den gleichen Motor drinne wie mein Dad im 535er - noch besser wäre allerdings der M6 mit 286 PS ( gibts auch in ner 260 PS Version ) geht aber auch so gut ab - allerdings muss man kräftig hoch drehen - unter 3500 läuft nichts - aber dann dreht der Motor hoch wie ne Turbine
sm