Kreislauf Bremsflüssigkeit / Kupplung
Verfasst: 06.09.2006, 14:52
Hallo zusammen !
Mir drängt sich grad mal wieder ne Frage auf und zwar:
Bremsflüssigkeit und das Zeugs für die hydraulische Kupplungsbetätigung ist ja das Selbe !?! Wo man die BREMSflüssigkeit einfüllt bzw. wie man die Bremse entlüftet ist klar ABER wo/wie füllt man die "Kupplungsflüssigkeit" auf oder ist das der selbe Kreislauf ?
Grund der Frage ist: bin gestern mit (m)einen Audi200Q auf der AB liegengeblieben wegen: fest werdender Bremse was ja bedeutet: HBZ
Da ich grad auf der Überholspur war und ich es nicht mehr schaffte im 5.Gang an nen LKW vorbeizuziehn musste ich zwangsweise runterschalten UND: mir viel sozusagen das Kupplungspedal auf den Boden, logischerweise konnt ich keinen Gang mehr einlegen und hab mich dann auf dem Seitenstreifen ausrollen lassen.
(Bitte fragt mich jetzt nicht wie ich von ganz links auf den Seitenstreifen gekommen bin und auch das heimkommen MIT dem Audi ist ne Geschichte für sich)
Also: ist es nur ein dummer dummer Zufall gewesen das sich HBZ und wohl auch einer der Kupplungszylinder verabschiedet haben oder hängt dieses System zusammen so das auf Grund eines gehimmelten HBZs im dümmsten Fall auch die Kupplungsbetätigung in Mitleidenschaft gezogen hat ? Bitte klärt mich mal auf !
VLG Pollux4
Mir drängt sich grad mal wieder ne Frage auf und zwar:
Bremsflüssigkeit und das Zeugs für die hydraulische Kupplungsbetätigung ist ja das Selbe !?! Wo man die BREMSflüssigkeit einfüllt bzw. wie man die Bremse entlüftet ist klar ABER wo/wie füllt man die "Kupplungsflüssigkeit" auf oder ist das der selbe Kreislauf ?
Grund der Frage ist: bin gestern mit (m)einen Audi200Q auf der AB liegengeblieben wegen: fest werdender Bremse was ja bedeutet: HBZ
Da ich grad auf der Überholspur war und ich es nicht mehr schaffte im 5.Gang an nen LKW vorbeizuziehn musste ich zwangsweise runterschalten UND: mir viel sozusagen das Kupplungspedal auf den Boden, logischerweise konnt ich keinen Gang mehr einlegen und hab mich dann auf dem Seitenstreifen ausrollen lassen.
(Bitte fragt mich jetzt nicht wie ich von ganz links auf den Seitenstreifen gekommen bin und auch das heimkommen MIT dem Audi ist ne Geschichte für sich)
Also: ist es nur ein dummer dummer Zufall gewesen das sich HBZ und wohl auch einer der Kupplungszylinder verabschiedet haben oder hängt dieses System zusammen so das auf Grund eines gehimmelten HBZs im dümmsten Fall auch die Kupplungsbetätigung in Mitleidenschaft gezogen hat ? Bitte klärt mich mal auf !
VLG Pollux4