Seite 1 von 1

Probleme mit Klimaautomatik

Verfasst: 16.01.2005, 13:01
von wolftec
Moin.
Hab da mal wieder n Prob!
Wenn draußen kühler wird, so ab 5 Grad, beschlagen meine Scheiben.
Aber so das richtig Wasser drauf ist, nicht nur n leichter Nebel.
Hilft nur Fenster auf und Lüfter volle Pulle auf die Scheiben!
Was kann denn das sein, schon mal jemand gehabt?
Gruß wolftec

Verfasst: 16.01.2005, 14:05
von Olaf Henkel
Hallo,

das wird wahrscheinlich die Feder der Umluftklappe sein. entweder ausgehängt oder gebrochen. Die findest Du wenn Du das Handschuhfach ausbaust.

MfG Olaf

Probleme mit Klimaautomatik

Verfasst: 30.01.2005, 14:23
von lafa-arles
Guten Tag an alle 44-Fans,
ich bin neu im Forum, (aber nicht neu als AUDI-Fahrer).

Fahre einen AUDI 100 Q mit NF-Motor und könnte so glücklich sein, wenn nicht plötzlich bei mir das selbe Problem wie bei wolftec aufträte. Bei etwas feuchter Witterung und niedrigen Temperaturen läuft mir das Wasser regelrecht die Scheiben runter.
Wenn ich meine Klimatronic umschalte, geht nur die Belüftung der Frontscheibe. Sämtliche Düsen frontal im Armaturenbrett sind tot.
Habe bereits hier im Forum in anderen Threads gelesen, daß evt. eine Feder hinter dem Handschuhfach Ursache sein könnte. Muß aber leider gestehen, daß ich, obwohl Ingenieur, die dort erwähnten zwei Schrauben nicht identifizieren kann. Ich bekomme die verd.... Klappe nicht ausgebaut.
Gibt es irgendwo evt. bildliche Darstellungen, wo die Schrauben sitzen, bzw, wie man die Handschufachklappe ausbaut?

Mit besten Grüßen aus Südwest-Frankreich
lafa-arles

Verfasst: 30.01.2005, 14:25
von Gstoetti
Schaut mal in der Selbst-Doku nach. Da ist alles wunderbar beschrieben u. teilweise mit Bildern.
mfG Gstötti.

Probleme mit Klimaautomatik

Verfasst: 30.01.2005, 15:06
von lafa-arles
Hallo Gstötti,
besten Dank für den schnellen Hinweis, aber genau in der Selbst-Doku war ich ja schon und habe die Infos über beschlagene Scheiben bzw. Ausbau der Handschuhfachklappe gelesen. Bilder oder Zeichnungen konnte ich allerdings nicht finden. Habe ich das was übersehen?
Gruß
lafa-arles

Verfasst: 30.01.2005, 15:34
von Gstoetti
Nein, da hast du nichts übersehen. Sind keine Bilder vorhanden.

Probleme mit Klimaautomatik

Verfasst: 30.01.2005, 19:53
von Lutz
Hi,

die gebrochene Umluftklappen-Feder kann zum echten Problem werden.

Ich würde nicht die Original VAG-Feder nehmen. Zu hohe Zugkraft für den
mit den Jahren spröde gewordenen Plasti-Steg in den die Feder oben eingehängt wird. Wenn der Steg bricht --> geht in dieser Richtung nichts mehr. Hol Dir ne Feder aus dem Eisenwarenhandel (ca. 2 EUR) die kannst Du dann auf Länge schneiden.

Gruesse Lutz

Verfasst: 30.01.2005, 23:05
von Bernd F.
Gstötti hat geschrieben:Nein, da hast du nichts übersehen. Sind keine Bilder vorhanden.
Na! Soll ich da mal Bilder machen :D ?
Sind dann allerdings Vorface-Bilder!
Oder ich photgrafier mal einen der ausgebauten Verdampfer (einer vom 44er und einer vom C4/D11).

@ lafa-arles
versuch, ob du einen Blick auf den Gebläsekasten werfen kannst. Denn wenn alles auf Defrost steht, funktionieren die Stellelemente nicht: Unterdruckleck, Magnetventile keine funktion.

Gruß
Bernd

Verfasst: 30.01.2005, 23:09
von Gstoetti
Wär trotzdem nicht schlecht. Wenn ich meine klima zerlege werd ich sicher Fotos machen u. reinstellen. Muß halt nur wissen, wie das geht.
mfG Gstötti.

Verfasst: 30.01.2005, 23:40
von Gast
Habe auch klima probs hier und zwar gehen bei mir nur die scheibenauströmer und sonst nix kann nicht auf fusraum und amaturnbrettausströmer umschalten. was kann das sein. Bitte helft mir.

Gruß Stefan