Seite 1 von 1
Ach schei*** ESD problem beim JN
Verfasst: 07.09.2006, 13:16
von einfach-olli
Tach
Hab eben die ESd bei meinem JN rausgemacht.Und da ich mal denke das alle 4 düsen gleich sind hab ich jetzt ein kleines grosses problemchen.
Bei zylinder 2+3 sind die köpfer der ESD im kopf stecken geblieben.
Meine das teil wo der kleine O-ring dran ist.
Kann ich die köpfe irgendwie raus pulen?? Wenn ich jetzt auch noch den kopf runtermachen muss frage ich mich doch ernsthalft ob es sich wirklich rentiert.Weiss ja dann immer noch nicht ob er mit anderen düsen sauber läuft und tüv muss ich auch noch machen.Und wirklich brauchen tu ich den Passat ja nicht.
Lange rede kurzer sinn,gehen die ESD köpfe von aussen raus oder MUSS der kopf runter??
gruss olli
Re: Ach schei*** ESD problem beim JN
Verfasst: 07.09.2006, 19:00
von 'Christoph '
einfach-olli hat geschrieben:Lange rede kurzer sinn,gehen die ESD köpfe von aussen raus oder MUSS der kopf runter??
Jut, dann sach mal,
ob die ESVs im ZylinderKOPF eingelassen sind und Messingbuchsen haben
oder die ESVs in der Ansaugbrücke stecken (jeweils zwei mit einer Halteklammer befestigt) und Gummitüllen haben?
In beiden Fällen kommst Du durch Demontage der Ansaugbrücke
recht gut an die ESVs samt Einsätzen ran.
Du siehst schon die Einlassventile durch die Öffnungen im Motorblock
und kurz davor stecken auch die ESVs drin (im ersten Fall).
Im ersten Fall würde ich aber aufpassen, daß das entsprechende Einlassventil zu ist. Sonst hast Du vielleicht die Reste eines ESVs im Motor drin.
Im letzteren Fall kannst Du die Ansaugbrücke komplett aus dem Motorraum
herausnehmen und z.B. auf der Werkbank ganz in Ruhe reparieren.
Gruß
Christoph
Verfasst: 07.09.2006, 19:16
von einfach-olli
Ja weisst da die rede vom JN ist hab ich halt gemeint die mehrheit weiss wie er "aufgebaut" ist.
Die düsen sitzen im kopf mit messingbuchsen etc.
Habe jetzt den "tipp" bekommen eine M12 schraube mit etwas druck reindrehen und so dann die köpfchen rausziehen zu können.
Andere Vorschläge ausser kopf abbauen??
gruss olli
Verfasst: 07.09.2006, 21:59
von Blacky
Hi !
Hatte das gleiche Problem.
Drehe sehr vorsichtig die Hülsen raus, dann kommt der einsatz mit raus.
entweder das, oder die kunststoffhülle um das eigentliche esv, die an der hülse sitzt, bricht ab und bleibt da stecken wo sie ist.
wenn du es genau machen willst, montiere die ansaugbrücke ab.
ist einfacher als das gefummel und die ungewissheit, ob dir irgendein kramsch im zylinder landet.
bearbeite aber vorher die ansaugkrümmerschrauben gut mit rostlöser ...
wünsche viel erfolg !
grüße !
roland
Verfasst: 07.09.2006, 23:47
von einfach-olli
Hy Blacky
Ja das ausdrehen der Hülsen hatte mein kumpel auch empfohlen,und eben auch mit dem von dir genannten risiko mit den plastik gedöns.
Wenn das passiert muss der kopf runter und das ist echt die letzte alternative.
Diese spezielle nuss für die buchsen hat mein kumpel.
Werd wohl erst den versuch mit der M12 schraube versuchen dann der versuch mit den hülsen und wenns dann nicht klappt muss eh der kopf runter.
gruss olli