Kostenfrage Spureinstellen nach Stoßdämpferwechsel
Verfasst: 07.09.2006, 14:15
Hallo Leute!
war grad mal bei 2 Werkstätten hier
1. "Die Werkstatt"
Schrauberbude, die sich auch noch mit den alten Autos auskennt, haben mir auch mein Euro1 sach lauffähig gemacht, ohne extra kosten-nur AU für Stempel.
Preis ca 50euro je nach aufwand 75euro.
(Haben erst in 2 Wochen nen Termin frei,aber ich fahr eh so gut wie nie)
2.Auto Blank - Audi/VW Bude
mindestens 150euro, da müsste man ja nach den neuen stoßdämpfern alles neu einstellen...
haben auch erst nächste woche was frei...
3. S-Point Reifen..
da war ich schonmal, da hats 75euro gekostet mit kleinem nachkorrigieren
Preis 75euro (die ham grad urlaub,noch 2 wochen)
Sodelle also diese 75euro rechne ich ja, wobei das wohl schon viel ist...
Da kann man doch gar net soviel einstellen, oder ?
Wieviele Schrauben muß man denn da überhaupt drehen, bei der "simplen" aufhängung?
eine vorne links, eine vorne rechts.. hinten überhaupt was ?
sagen wer mal großzügig 8 Muttern verstellen...
Die Stoßdämpferaufnahmen selbst sitzen genauso wie vorher,da muß nix nachjustiert werden.
Nur das Auto ist jetzt wohl etwas höher,weil Gasdruck statt kapputtichen Öldämpfern...
beim fahren hab ich nix gemerkt von wegen krumm oderso..
Was ist der Aufwand fürs einstellen und vermessen, mit nem realistischen Preis ?
Dankeschön!
war grad mal bei 2 Werkstätten hier
1. "Die Werkstatt"
Schrauberbude, die sich auch noch mit den alten Autos auskennt, haben mir auch mein Euro1 sach lauffähig gemacht, ohne extra kosten-nur AU für Stempel.
Preis ca 50euro je nach aufwand 75euro.
(Haben erst in 2 Wochen nen Termin frei,aber ich fahr eh so gut wie nie)
2.Auto Blank - Audi/VW Bude
mindestens 150euro, da müsste man ja nach den neuen stoßdämpfern alles neu einstellen...
haben auch erst nächste woche was frei...
3. S-Point Reifen..
da war ich schonmal, da hats 75euro gekostet mit kleinem nachkorrigieren
Preis 75euro (die ham grad urlaub,noch 2 wochen)
Sodelle also diese 75euro rechne ich ja, wobei das wohl schon viel ist...
Da kann man doch gar net soviel einstellen, oder ?
Wieviele Schrauben muß man denn da überhaupt drehen, bei der "simplen" aufhängung?
eine vorne links, eine vorne rechts.. hinten überhaupt was ?
sagen wer mal großzügig 8 Muttern verstellen...
Die Stoßdämpferaufnahmen selbst sitzen genauso wie vorher,da muß nix nachjustiert werden.
Nur das Auto ist jetzt wohl etwas höher,weil Gasdruck statt kapputtichen Öldämpfern...
beim fahren hab ich nix gemerkt von wegen krumm oderso..
Was ist der Aufwand fürs einstellen und vermessen, mit nem realistischen Preis ?
Dankeschön!