Seite 1 von 1

Handbremsseile wechseln

Verfasst: 10.09.2006, 13:21
von ron
Hallo zusammen,

wer hat denn von Euch schon mal die Handbremsseile gewechselt und
kann mir sagen welche Ersatzteile ich da besorgen muss. Hab mir das
gerade angesehen, aber bin noch nicht so richtig schlaus daraus
geworden. Auf dem Bild unten ist das Bremsseil die Nr 10, aber sind da
auch die Ummantelungen des Bremsseils dabei. Muss ich da noch irgend-
was extra kaufen?

Meine Bremsseile sind ein bischen schwergängig. Die Handbremsführun-
gen am Bremssattel sind leichtgängig, aber wenn ich die Handbremse
anziehe und wieder löse, dann sind die Räder fest. Kann also nur an den
Bremsseilen liegen und die möcht ich jetzt tauschen. Mein Audi ist ein
NF Quattro Sport, Baujahr 90, ich hoffe da gibt es nicht wieder irgend-
welche Besonderheiten.

Gruß
Ron

http://www.grenzstahl.de/Bilder/Bremsseil_1.PDF

Verfasst: 10.09.2006, 13:55
von brainless
Moin!

Neben den Bremsseilen solltest du die Federklammern (11) und die Sicherungsscheibe (18) ersetzen; eventuell (nach Zustand) die Halter und Tüllen. Besonderheit wird nur die richtige Fahrgestellnummer sein!

Thomas

Verfasst: 10.09.2006, 16:54
von Helmut
Hallo, Ron

je nach deinem Umfang :D kannst du unter das Auto kriechen, und mit ner Taschenlampe den Verlauf der Seile mal abchecken. Wenn dann noch ein Helfer die Handbremse betätigt, siehst du schon, wo es hängt. Wenn es die Seile sind, müssten sie am Doppelhaken (schwer zu sehen, da der Auspuff etwas die Sicht versperrt) sehr viel Spiel haben. Zum Wechseln musst du den Doppelhaken ganz rausmachen, dafür ist ein Ringrätschenschlüssel oder eine seeeeehr lange 10-er Nuss hilfreich, sonst wird das eine widerliche Plackerei. Meist sind die Haken, und die Schraube sowieso, in einem erbarmungswürdigen Zustand, da würde ich ggf. nochmal 5 Euro (soferns nicht mehr kostet :? ) drauflegen und mit ersetzen. Mein Seil von ATE hab ich übrigens beim Teiledealer bekommen. Ansonsten: hör auf Thomas :-D

Gruß

Helmut

Verfasst: 12.09.2006, 05:29
von ron
Hallo zusammen,

jetzt hab ich mir das mal unterm Auto angesehen. Viel Platz ist da wirklich
nicht, aber ich passte gerade noch drunter :-) . Anscheinend sind die
Bremsseile in den Führungen festgegammelt, da nach Lösen der Hand-
bremse sehr viel Spiel bei dem Doppelhaken ist.

Dann werde ich mir die Teile mal beim Freundlichen holen und
austauschen. So nen Ringratschenschlüssel habe ich mir jetzt auch
besorgt.

Viele Grüße
Ron

Verfasst: 12.09.2006, 07:10
von 200q20V
Hi Ron!
Hmm, das ist neben den Handbremsbetätigungen am Sattel die zweite Ursache für ne feste Handbremse: Die Seile quellen innerhalb ihrer Kunststoffummantelung auf und verklemmen sich in der Führung. Da hilft dann nur noch Austausch!
Wie Helmut schon schreibt: Die gibt´s auch im Zubehör... Da hab ich meine auch her. Qualität ist je nach Hersteller identisch mit denen von VAG...

MFG Schmidti