Seite 1 von 1
An die MC Fraktion, K&N Filter
Verfasst: 10.09.2006, 15:13
von audifahrer 83
Hallo!!
Ich wollt demnächst den Lufi meines MC wechseln.
Lohnt die anschaffung eines Textilfilter z.b von K&N?!
Ist insbesondere in Kombination mit Vitamin B eine Mehrleistung und oder klangliche Veränderung zu bemerken??
Für ein paar Erfahrungwerte wäre ich dankbar.
Gruß Marwin
Also....
Verfasst: 10.09.2006, 15:25
von Pollux4
...meiner Meinung nach "fährst" du, egal ob gechipt oder net, grad beim Turbo mit dem original Lufi am "sichersten". Kann mir da net helfen aber ich trau denen Dingern net die man selber immer wieder reinigen kann und selber "einsprühn" muss denn wenn du zuviel "Pampe" aufträgst ist es nix und bei zuwenig schon 2x net !
Ich hatte früher in meinen 100TQ mal sowas drin und grad wegen der oben beschriebenen Gründe verwende ich nur noch die oridschinalen Lufi´s. Ob er etwas kerniger und brummiger geworden ist würde ich net behaupten wollen weil wenn man sich was neues einbaut redet man sich auch viel ein aber ob´s auch so ist weis werweiswer
VLG Pollux4
P.S. Zum Thema "lohnen" - ein originaler Lufi kostet, nach meinen Wissensstand, etwa ein drittel von dem was diese Mehrwegfilter kosten und die werden durch das häufige aus-und einbauen ja auch nicht besser (wir wissen ja viele Platz in der Regel beim Turbos ist) und daher würd ICH sagen das die Rechnung Null auf Null auf geht.
Verfasst: 10.09.2006, 15:52
von audifahrer 83
Hallo!!
Es würd ja immer damit geworben, daß diese Filter einen höheren Luftdurchsatz haben.
Ich meine mich aber dran zu erinnern mal was ganz anderes gelesen zu haben, meine sogar ind diesem Forum.
Da wurde gesagt, daß ein neuer standart Papierfilter trotz allem einen höheren Durchlass hatt.
Weiß jemand ob da was dran ist???
Gruß Marwin
Verfasst: 10.09.2006, 16:35
von Friese
Ich hab irgendwo mal ne wissenschaftliche Untersuchung dazu gesehen, die haben festgestellt, dass K&N den geringsten Durchsatz hat, dafür die meißten partikel durchlässt und am schnellsten dicht ist. Irgendwie so. Auf jeden Fall war die Konkulsion "Alles Dreck, nimm nen Originalen"
Gut glaub nur studien, die Du selbst gefälscht hast, aber beim Lufi kommt mir nur orischinool rein

Gruß,
Mathias
Verfasst: 10.09.2006, 17:02
von audifahrer 83
Hallo!!
Wenn ihr von orginal spricht, heißt das ein ganz normaler Papierfilter aus dem Zubehör, oder nur orginal von der Teiletheke?!
Gruß Marwin
Verfasst: 10.09.2006, 17:12
von Petrus
Hallo,
ich denke, daß sich die Papierfilter von Audi und ausm Zubehör (z.B. Mann) nix geben.
Zum Thema K&N gabs diesen Thread vor kurzem:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... luftfilter
Verfasst: 10.09.2006, 18:09
von Friese
dann musst Du aber nen vernünftigen Filter im Zubehör kaufen, nicht einen, der von chinesichen Kinden aus gebrauchten Klorollen und kaffeefiltern gebaut wird.
Jeder Luftfilter hat minimal andre Eigenschaften, aber die K&N haben die schlechtesten

Also wenn ich von "original" spreche...
Verfasst: 10.09.2006, 18:18
von Pollux4
...meine ich immer das was es an der AUDI-Theke gibt !!
VLG Pollux4
Verfasst: 10.09.2006, 18:47
von Ceag
Verfasst: 10.09.2006, 19:21
von audifahrer 83
Hallo!!
MMhhh, also ich hab hier noch einen Filter liegen, ich glaube den hab ich mal bei ATU mitgenommen.
Hersteller laut Aufdruck ist Filtrak und ist sogar Made in Germany..
Also kann man den wohl einbauen, oder?!
Gruß Marwin