Seite 1 von 1

Thermoschalter Kühlerlüfter-wie wird er richtig überbrückt?

Verfasst: 11.09.2006, 22:06
von genetic1
Hallo,

mein Kühlerlüfter funktioniert derzeit nicht!!

Um das Problem einzuschränken, möchte ich nun das Kabel vom 3-pol. Thermoschalter (im Kühler) überbrücken.

Nun habe ich schon 2 Möglichkeiten gehört bzw. gelesen - welches ist den die "richtige" oder gehen beide???

Müssen alle drei zusammen...

oder...

...von der Mitte aus 1x nach links => Zündung ein bzw. 1x nach rechts => Zündung ein (quasi für die beiden Lüfterstufen)???

Vielen Dank für eure Hilfe

genetic :)

Verfasst: 11.09.2006, 22:22
von Markus 220V
Ähm.... der 3-polige (bzw 4polige ;))ist der Mulitfuzzi. Den sollte man nicht unbedingt brücken. Ich weiß jetzt nicht, wie es bei deinem Modell ist, aber da gibts bestimmt noch irgendwo n 2poligen Thermoschalter. Den kann man brücken.

Verfasst: 11.09.2006, 22:31
von genetic1
...schon klar...den Multifuzzi meine ich nicht!

Meiner sieht so aus:

Bild

...und sitzt wie gesagt direkt im Kühler, links unten!

Verfasst: 11.09.2006, 22:40
von Markus 220V
Ah ok. Der sieht richtig aus. Leider hab ich keinen Plan, wie man nen 3 poligen brückt. :?:

Verfasst: 12.09.2006, 01:06
von Rainer
Hallo Genetic,
so wie Du es schon beschreibst: mitte nach rechts oder
links brücken. Die Kontakte sind lt. Schaltplan mit 1-3-2
nummeriert. Auf dem mittleren Kontakt(3) liegt +12V,
eine Brücke auf 2 aktiviert Stufe 2, eine Brücke auf 1
Stufe 3. Es wird immer ein Relais geschaltet. Im
Schaltplan findest Du unter F18 und F54 die beiden
Kontakte.

Gruß Rainer

Verfasst: 12.09.2006, 10:13
von genetic1
Vielen Dank Rainer! :-)

Edit: Alle 3 Kabel zusammen geht auch...habe es versucht! :wink: