nach Start nur drei Zyl. und AC gestört - dann doch nicht?
Verfasst: 12.09.2006, 08:31
Moin,
ich habe gestern mein Dickschiff gestartet, es sprang auch direkt an, lief aber äußerst unwillig und unrund auf vermutlich drei Zylindern bei ca. 500 Touren. Dann hab ich die Drehzahl manuell auf etwa 1200 gehoben und er lief, patschte aber heftigst aus dem Auspuff. Nach ca. 1 - 1 1/2 Minuten war das vorbei und er lief wie immer. Gleichzeitig war die Anzeige im AC vollkommen gestört und streifig.
Ich bin dann ca. 40km Autobahn gefahren und er fuhr sich wie immer, lief gleichmäßig, zog gut durch. Als ich ihn dann 2 Stunden später wieder gestartet habe, war alles wieder wie immer, auch die Anzeige vom AC.
Was ist denn das für ein Fehler?
Batterie ist 3-4 Monate alt und gut, Spannung beim starten war auch in Ordnung. Gewaschen (wegen möglichem Wassereintritt) habe ich ihn vergangene Woche und bin auch danach schon wieder 150 - 200 Kilometer gefahren. Motor ist ein NF, Laufleistung 336 tkm, letzte AU (im Juni) war nach dem Austausch der Lambdasonde absolut unauffällig.
Wo fang ich an zu suchen? Hat den Fehler schonmal jemand gehabt?
Gruß
Bo.
ich habe gestern mein Dickschiff gestartet, es sprang auch direkt an, lief aber äußerst unwillig und unrund auf vermutlich drei Zylindern bei ca. 500 Touren. Dann hab ich die Drehzahl manuell auf etwa 1200 gehoben und er lief, patschte aber heftigst aus dem Auspuff. Nach ca. 1 - 1 1/2 Minuten war das vorbei und er lief wie immer. Gleichzeitig war die Anzeige im AC vollkommen gestört und streifig.
Ich bin dann ca. 40km Autobahn gefahren und er fuhr sich wie immer, lief gleichmäßig, zog gut durch. Als ich ihn dann 2 Stunden später wieder gestartet habe, war alles wieder wie immer, auch die Anzeige vom AC.
Was ist denn das für ein Fehler?
Batterie ist 3-4 Monate alt und gut, Spannung beim starten war auch in Ordnung. Gewaschen (wegen möglichem Wassereintritt) habe ich ihn vergangene Woche und bin auch danach schon wieder 150 - 200 Kilometer gefahren. Motor ist ein NF, Laufleistung 336 tkm, letzte AU (im Juni) war nach dem Austausch der Lambdasonde absolut unauffällig.
Wo fang ich an zu suchen? Hat den Fehler schonmal jemand gehabt?
Gruß
Bo.