Dauerladegerät

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
wh944
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1087
Registriert: 05.11.2004, 23:36
Wohnort: Wien

Dauerladegerät

Beitrag von wh944 »

Hallo,

möchte den 20V über den Winter über den Zigarettenanzünder an ein Dauerladegerät anschließen. Habe keine Lust die Batterie auszubauen und möchte auch im Winter bei trockenem Wetter die eine oder andere Ausfahrt machen.

Welches Dauerladegerät ist zu empfehlen ?

Gruß
Wolfgang
Vite

Beitrag von Vite »

Ich finde die Geräte der CTEK-Serie genial!

Habe zuhause das CTEK Multi XS 3600 und kann damit meine Moped-Batterien laden /erhalten und funzt auch bei einer Autobatt.
Benutzeravatar
wh944
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1087
Registriert: 05.11.2004, 23:36
Wohnort: Wien

Beitrag von wh944 »

Genau soetwas habe ich gesucht und gerade bestellt.

danke
Wolfgang
Antworten