Seite 1 von 2
V8 Haube auf Audi 200?
Verfasst: 12.09.2006, 13:40
von Lili
Hallo,
ich habe seit ein paar Wochen einen 200 Avant, der vom Vorbesitzer V8 Kotflügel, Lampen und Stoßstange bekommen hat. Der originale 200 Kühlergrill wurde zurecht gesägt. Es sieht eher bescheiden aus... Die Spaltmaße sind zu groß und alles ist irgendwie locker.
Um das zu korrigieren bin ich am überlegen, ob es evtl sinnvoll ist auch das Frontblech, in dem die Scheinwerfer sitzen (die Augenblicklich irgendwie zu weit vorne rausstehen) und die V8 Haube nachzurüsten. Passen diese denn überhaupt auf den 200er? Wenn nicht, was muß ich dafür ändern oder ist es vollkommen hoffnungslos?
Danke schonmal und viele Grüße, Lili
Verfasst: 12.09.2006, 14:07
von Floh
Verfasst: 12.09.2006, 14:50
von Thomas
Sieht das gut aus?
Ganz ehrlich?
Viele Grüße

Thomas
Verfasst: 12.09.2006, 15:03
von Floh
schönheit liegt im auge des betrachters.
ich finds nicht schön, aber auch nicht wirklich häßlich.
ich begegne solche umbauarbeiten immer mit sehr viel respekt, denn der der sie macht dem gefällts ja. und meine audi gefällt vielleicht auch nicht jeden...
ich hoffe du kannst verstehen was ich sagen will
gruss
Floh
Verfasst: 12.09.2006, 15:21
von Mike NF
Floh hat geschrieben:schönheit liegt im auge des betrachters.
ich finds nicht schön, aber auch nicht wirklich häßlich.
oh doch *gggg* der umbau ist ne andere sache, da unterscheidet man, wie floh sagt zwischen qualität und reiner optik. auch wenn die qualität noch so gut ist siehts SO
scheisse aus
Gruß
der mike
Verfasst: 12.09.2006, 15:39
von Floh
wieso, doch häßlich
warum nicht einfach einfach akzeptieren und helfen was die anderen machen oder machen wollen, auch wenns nicht gefällt, oder ??!
gruss
Floh
Verfasst: 12.09.2006, 15:57
von mAARk
Hallo,
Das Bild was Floh hier eingestellt hat, ist für diesen Thread komplett irrelevant. Denn an dem Audi, der hier zu Sprache steht [EDIT 2: um es ganz klar zu sagen: an LILIS Audi, NICHT an dem, den Floh hier eingestellt hat],
sind ja schon V8 Kotis, Stoßstange und Scheinwerfer montiert. Da kann es durchaus sein, dass die Motorhaube den Gesamteffekt verbessert.
Auch gebt ihr mit diversen Geschmacksäußerungen Lili nicht wirklich Antwort auf die Frage. Allein ob die Haube [EDIT 1: und das Schließblech] an den bereits [EDIT 1: teilweise] umgebauten Audi passt, war die Frage. Aus dem ASD-Artikel leite ich ab, dass es im Prinzip schon passt [EDIT 1: zumindest die Haube auf's Schließblech vom Typ 44].
Ciao,
mAARk
*der den Thread mal nen bisschen zurechtrücken wollte*

Verfasst: 12.09.2006, 16:01
von MainzMichel
mAARk hat geschrieben:Denn an dem Audi, der hier zu Sprache steht, sind ja schon V8 Kotis, Stoßstange und Scheinwerfer montiert.
Das denke ich aber nicht. Die Haube passt doch gar nicht zu den Scheinwerfern. Sieh`Dir mal die schwarzen Ecken unten zwischen Grill und SW an.
Adios
Michael
Verfasst: 12.09.2006, 16:06
von mAARk
Ei Michael, lies bitte mal einfach Lilis Posting durch.
An LILIS Audi (NICHT dem abgebildeten) ist die Front schon teilweise auf V8 umgebaut, und Lili will lediglich wissen, ob das Schließblech und die Haube den Umbau gut komplettieren würden.
Kann nur ich hier lesen?
Oder liest sich Lilis Beitrag auf der südlichen Halbkugel anders?
Ciao,
mAARk
Verfasst: 12.09.2006, 16:35
von MainzMichel
Hast ja Recht...
Adios
Michael
Verfasst: 12.09.2006, 16:43
von Floh
oh, jetzt muss ich mich aber entschuldigen,wer liest ist klar im vorteil. hab nur die überschrift gelesen und bin schnell drüber gefloge.
sorry lili
Floh

Verfasst: 12.09.2006, 16:56
von mAARk
Hallo Lili,
OK, vielleicht solltest du die Überschrift umändern, oder sogar nochmal komplett posten, mit der Überschrift "Passt V8 Haube auf Audi 200 Frontblech?"
Viel Erfolg,
mAARk
P.S.: Herzlich willkommen im Forum...

Verfasst: 12.09.2006, 17:07
von Lili
Danke für Euren ganzen Antworten!

Und danke mAARk für die Unterstützung.
Ich habe für mich hier jetzt einfach mal rausgelesen, daß es sehr gut möglich ist die V8 Haube auf meine Chimäre zu setzen.

Ich hoffe dadurch verbessert sich der Allgemeinzustand.
Natürlich ist es Geschmackssache, ob man solche Umbauten mag oder nicht. Die Frage, ob ich ihn mag, habe ich mir noch garnicht gestellt. Der Wagen war so, als ich ihn kaufte, und er hat mich durch die extrem gepflegte Technik überzeugt. Jetzt möchte ich die Optik der Technik ein wenig anpassen und denke die Konversion zur vollkommenen V8-Schnauze ist bei dieser Ausgangsbasis einfacher als der Rückbau zum 200...
Wenn er fertig ist, poste ich Euch als Dankeschön für die Unterstützung mal ein paar Bilder. (Hoffentlich wirds gut, sonst wirds peinlich ).

Verfasst: 12.09.2006, 17:34
von JörgFl
Hallo Lili,
Die Haube passt von der befestigung 1:1. Vorrausgesetzt der Audi ist ein NFL modell.
Da aber die scheinwerfer in eine 200er schnauze eingebaut wurden, kann es sein, das die Scheinwerfer noch passend zur V8 Haube besfestight werden müssen.
Verfasst: 12.09.2006, 18:54
von Lili
Was ist denn ein NFL-Modell?
Ich denke, ich werde auch das Blech, in dem die Scheinwerfer befestigt sind, tauschen müssen. Denn die Scheinwerfer stehen nach vorn über und lassen sich nicht weiter nach hinten bewegen. Jesus...

Verfasst: 12.09.2006, 20:48
von JörgFl
Hi,
Für diese fragen haben wir hier doch die Akronym funktion...

(halte die Maus auf die unterstrichenen wörter...)
Das frontblech kannst du aber nicht so einfach Plug and Play anschrauben- das würde ich mit Hausmitteln ändern...
Verfasst: 16.10.2006, 14:40
von Lili
Kurzes update:
Ich bin nun vollständig davon abgekommen eine V8-Haube auf meinen 200er zu setzen. Erstens weil sie wohl nicht ohne weiteres paßt (VFL) und zweitens, weil ich die Schnauze im Prinzip, wie sie jetzt ist, eigentlich ganz ok finde. Sie muß nur anständig gemacht werden.
Dazu war ich zur Teilebeschaffung neulich in Solingen, bei einem sehr netten und kompetenten Zeitgenossen. Dort habe ich eine neue V8-Stoßstange mit Zierleisten bekommen. Meine Stoßstange war teilweise ausgeschnitten und es waren die 200er Zierleisten draufgeschraubt. Außerdem hatte ich die Möglichkeit probehalber einen 100er Kühlergrill vorne dran zu halten und siehe da, es würde perfekt passen! Ich hoffe es fällt jetzt niemand in Ohnmacht...
Nun zu meiner Frage: die V8-Scheinwerfer stehen etwas raus, aufgrund des 200er Frontblechs, in dem sie montiert sind. Sie stoßen an diese Bügel hinten an. Man hat mir erzählt, daß der V8 diese Bügel nicht hat. Kann ich sie nun bei meinem 200er einfach wegflexen (bitte nicht schlagen

) oder muß ich mir dann Sorgen machen, daß die Schnauze zu instabil wird?
Danke schonmal!
Verfasst: 16.10.2006, 15:12
von Thomas
Hi,
schau Dir die Konstruktion mal genau an:
Ich für meinen Teil kann Dir nur dringend davon abraten, diese Halter zu entfernen. Wenn denn, zumindest nicht ersatzlos.
Dieser Teil der Karosserie ist eh nicht der stabilste überhaupt, wenn da jetzt noch stabilitätsgebende Teile weggeschnitten werden....
Wenn Du das machen willst, bau Dir einen entsprechenden Ersatz. Andererseits: passende 200er-Scheinwerfer kosten doch im Teilemarkt echt nicht die Welt.
Thomas
Verfasst: 16.10.2006, 15:21
von Lili
Nein, da hast Du wohl Recht, diese Halter kann man echt nicht entfernen. Dann muß ich schaun, wie ich das Überstehen der Scheinwerfer anderweitig "vertusche"...
Zurückrüsten auf 200er Scheinwerfer wird noch schwieriger, weil auch die V8-Kotflügel schon dran sind. Ich glaube, daß ich das jetzt irgendwie so, wie es ist, in Ordnung bringen muß. Das ist der kürzeste und beste Weg.
Danke!
Verfasst: 16.10.2006, 15:37
von Thomas
Ach so.
Wie wäre es denn, die entsprechenden Teile aus einem Schlacht-V8 (ist das jetzt eigentlich ein sog. "Stabreim"?

) sauber auszubohren, ebenso in Deinem 200er, und dann die Teile aus dem V8 paßgenau einzuschweißen?
Ich mein, das wäre die sauberste und wahrscheinlich auch preiswerteste Lösung, die obendrein auch vernünftig ist.
Thomas
Verfasst: 16.10.2006, 15:44
von Lili
Hm... was genau meinst Du denn mit "entsprechende Teile"?
Ein Stabreim ist im Prinzip eine Alliteration, also eher Schlacht-Schnauze oder sowas. Schlacht-V8 ist eher sone Art verkürzter Endreim, falls es dafür überhaupt eine Bezeichnung gibt...

Verfasst: 16.10.2006, 16:02
von Thomas
Tja, wie die heißen, keine Ahnung
Also einmal das Stück, das vom Längsträger nach seitlich geht, und dann den Bogen, der davon nach oben geht (wo der Scheinwerfer drinsitzt).
Die sind punktgeschweißt und lassen sich gut ausbohren (mit einem Schweißpunktausbohrer idealerweise). Das dann maßgenau bei Dir einschweißen.
Klar, die Kotflügel und die Stoßstange müssen nochmal runter, aber daran sollte es nicht scheitern, denke ich, oder?
Zumindest vor zwei Jahren gab es die Blechteile auch noch einzeln bei Audi neu zu kaufen.
edit: jetzt wäre es natürlich noch sinnvoll zu klären, wie die V8-Karosse da aufgebaut ist. Wenn der tatsächlich diese Bügel nicht hat, mußt Du Dir was einfallen lassen. Hat jemand mal ein Vergleichsbild vom V8?
Thomas
Verfasst: 17.10.2006, 16:45
von Lili
Hat niemand ein Vergleichsbild oder kann mir sagen, wie das bei einem V8 aussieht?

Verfasst: 14.12.2006, 22:28
von Lili
Hallo wieder,
mein Umbau ist fertig und ich wollte Euch ein paar Bilder davon nicht vorenthalten. Er ist nicht perfekt, aber er ist glaub ich ganz anständig geworden. Was haltet Ihr davon?
Hier noch von hinten (da ist eigentlich nichts verändert):
Und hierzu hätte ich noch eine Frage: was sitzt normalerweise an der Stelle, wo jetzt die Ladedruckanzeige ist?

Verfasst: 14.12.2006, 23:42
von Lili
Ich gebs auf. Schade. Ich krieg einfach die blöden Bilder nicht richtig verlinkt.

Auch schade, daß man hier keine Dateien an Beiträge anhängen kann...
edit: Hurra, habs doch noch hinbekommen!

Verfasst: 15.12.2006, 08:02
von Mario20v
Guten morgen.
Wow,schöner umbau!
Würde mal behaupten dass das nur ein Insider erst auf dem 2ten Blick auffällt.
Ich Tüftel auch an sowas rum, (seit längerem) Zeit und Geld sind etwas knapp
Wenn es nix ausmacht würde cih gerne die Bilde einem Bekannten zeigen, dem auch sowas vorschwebt......
Gude
Verfasst: 15.12.2006, 08:16
von Toffie
Moin
finde die Front auch sehr gelungen! Es ist kein Stilbruch, das Auge bleibt nirgends erschreckt hängen
Der Platz, an dem die Ladedruckanzeige hängt? Ich bin nicht wirklich sicher, aber ich glaube, dass da einfach nur weitere Schalter oder notfalls diese Schalter-Platzhalter.
Tante Edit meldet: Es sind in der Tat Schalter (hier ABS)
Grüße
Toffie
Verfasst: 15.12.2006, 10:20
von mAARk
Hallo,
Den Umbau finde ich ganz gelungen, bis auf den Bereich unterhalb vom Grill. Die beiden Zierleisten unter den Scheinwerfern gehen in der Mitte nach hinten, um für den heruntergezogenen Grillrahmen der V8-Haube Platz zu machen. Wenn man nun den 44er Grill dort einbaut, fehlt der untere Rahmen, bzw. der Bereich unterhalb vom Grill wirkt nun irgendwie leer. Ich würde dort eine Leiste nachfertigen, die die beiden Scheinwerfer-Zierleisten miteinander verbindet.
Die untere Zierleiste (Chrom) vom Grill passt da einfach nicht hinein. Ich würde sie zumindest entfernen, und wiegesagt, wenn's geht, dann unter'm Grill noch irgendwas "hineinschummeln" - in Wagenfarbe, natürlich.
(Meine Meinung).
Verfasst: 15.12.2006, 10:29
von Passat Syncro
Im Prinzip ganz gut,
aber vorne die dicken Radläufe und hinten Schmalhans schaut für mich einfach nicht gut aus.
Verfasst: 15.12.2006, 10:35
von MarianS.
Thomas hat geschrieben:Hi,
schau Dir die Konstruktion mal genau an:
Ich für meinen Teil kann Dir nur dringend davon abraten, diese Halter zu entfernen. Wenn denn, zumindest nicht ersatzlos.
Dieser Teil der Karosserie ist eh nicht der stabilste überhaupt, wenn da jetzt noch stabilitätsgebende Teile weggeschnitten werden....
Wenn Du das machen willst, bau Dir einen entsprechenden Ersatz. Andererseits: passende 200er-Scheinwerfer kosten doch im Teilemarkt echt nicht die Welt.
Thomas
Sagt mal, was ist das für ein blauer Behälter kutz vor der Fahrertür??
Welche Funktion hat es??
Ich hatte auch so einen drin , Nach dem Unfall weiß ich nicht was die gemacht haben, aber der liegt jetzt im Regal und nicht im Auto:?
Danke danke danke.
