ZZP NG geprüft: Schock!!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Remo Arpagaus
Entwickler
Beiträge: 886
Registriert: 05.11.2004, 23:07
Wohnort: CH-8215 Hallau

ZZP NG geprüft: Schock!!!

Beitrag von Remo Arpagaus »

Hi Leute

Gestern mal den ZZP am Alltags-NG geprüft. Das Ding war noch Werkseingestellt, das "Schutzblech" noch an der Schraube. Zündung stand auf 19-20°!!!! :shock: :shock: :shock:
Jetzt weiss ich auch, warum der Hobel obenrum etwas zugeschnürt wirkte:
Die Klopfregelung hatte wohl alle Hände voll zu tun..... :evil: :evil:
Und das während knapp 160tkm :? :?
Wenigstens ist die Klopfregelung jetzt gut eingefahren :twisted: :twisted:

Hab ihn jetzt mal auf 15° gestellt. Wenn sich alles zum guten entwickelt, kriegt er dann mal noch ne Korrektur auf 16-17°.

Gruss Remo
Audi 100 Avant Turbo quattro MCII, Vit. B spez.
Audi S6 Avant AAN
Mazda 2 Sport ( Frauchens Rollschuh )
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

remo, ich hatte letzte woche auch son highlight.... zuverlässigkeitsbedingt musste ich noch nie an den sicherungskasten, aber als wir den in nackenheim aufgemacht haben, und da saß noch son gelber 20A-balken im KPr, da wurd mir dann auch klar warum der manchmal so müde war :oops: :roll: jetzt mit 16-17° rennt der top, und man merkt auch dass das zündkennfeld arbeiten kann.

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Remo Arpagaus
Entwickler
Beiträge: 886
Registriert: 05.11.2004, 23:07
Wohnort: CH-8215 Hallau

@Dackel

Beitrag von Remo Arpagaus »

Hi Mike

Schöne Sache.....
Es gibt aber einen Schiedunters:
Der Vorbesitzer Deines Hobels war ja der Oberschrauber vor dem Herrn, somit also mit ziemlicher Sicherheit auch der Verursacher der "Fixpunktzündung" ( was findest Du an dem Auto eigentlich noch alles....????)
Bei meinem NG war der Schrauber im Werk wohl nicht ganz bei der Sache........

Gruss Remo
Audi 100 Avant Turbo quattro MCII, Vit. B spez.
Audi S6 Avant AAN
Mazda 2 Sport ( Frauchens Rollschuh )
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

also seit ich meinen audi habe, zweifel ich an den KFZ-meistern, so einer war der vogel nämlich .....ich glaub bis ich da alles beseitigt habe dauerts noch ....lüsterklemmen im innenraum, baumarkt-schrauben im fahrwerk, sicherung im KPr ....bin gespannt was als nächstes kommt. und schon so vieles was man aus unwissenheit nicht wahrgenommen hat :roll:

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hmmm- ich rätsel allerdings immer noch daran, wie man mehr als 100 meter fahren kann ohne eine gesteckte Sicherung zu bemerken....

Der motor dreht eigentlich garnicht über 3-.4000 U/min rüber bei 15° zündung...

Ich hatte sie mal vergessen nach zündung einstellen- ich fahre los - gebe gas :shock: :shock: :shock: Halt was ist das - sofort angehalten nachgeschaut und an die stirn geklatscht...
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

jörg, ich kannte das net anders ..hab den ja so gekauft

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Remo Arpagaus
Entwickler
Beiträge: 886
Registriert: 05.11.2004, 23:07
Wohnort: CH-8215 Hallau

@Jörg

Beitrag von Remo Arpagaus »

Hi Jörg

Dass bei Deinem mit Sicherung nix geht ist ja schon klar, der braucht ja etwas mehr Frühzündung, weil die Füllung ja deutlich länger dauert.... :D :D :D

Dass unser Daggel das schafft ist mir schon klar, der fährt ja auch mit Baumarktschrauben am Querlenker vom Platz und wundert sich, wenn die bricht..... :twisted: :twisted:

Im Ernst: Hatte mich immer gewundert, warum mein NG im LL so komisch schüttelt, und obenrum nicht ganz so zieht wie er soll, jetzt weiss ich wieso. Hab den Verteiler auf 15° gestellt, dann die Schraube angezogen und siehe da: Wieder auf 19°!! Allem Anschein nach hat der Verteiler bei meinem Hobel relativ viel Radialsspiel, was beim Anziehen der Schraube eine Verstellung von besagten 4-5° ausmacht. So dürfte das im Jahre des Herrn 93 auch im Werk passiert sein..... :? :? :?

Nun ja, freuen wir uns über den tadellosen Lauf des Motörchens :)

Gruss Remo
Audi 100 Avant Turbo quattro MCII, Vit. B spez.
Audi S6 Avant AAN
Mazda 2 Sport ( Frauchens Rollschuh )
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: @Jörg

Beitrag von Mike NF »

Remo Arpagaus hat geschrieben:
Dass unser Daggel das schafft ist mir schon klar, der fährt ja auch mit Baumarktschrauben am Querlenker vom Platz und wundert sich, wenn die bricht..... :twisted: :twisted:
der erdball wird für dich nicht groß genug sein um dich zu verkriechen .............



Gruß
der mike



wieso rafft das eigentlich keiner ???? is auch egal...
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Ganz ruhig kleiner Bild

*streichel* - *Tätschel* .. ist doch nicht so gemeint. Woher solltest du als fahranfänger mit nem großem Audi das auch wissen....hast recht. :oops:
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

wenn ich weiss wie es aussehen muss, erkenn ich auch nen fehler. aber dafür muss man erstmal was korrektes/richtiges als vergleich gesehn haben ...

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Remo Arpagaus
Entwickler
Beiträge: 886
Registriert: 05.11.2004, 23:07
Wohnort: CH-8215 Hallau

Ganz ruhig, Mike

Beitrag von Remo Arpagaus »

Was meinst Du, wie gross meine Augen geworden sind, als ich am V8 mal eben schnell die Bremsbeläge vorne wechseln wollte und den siffenden Bremssattel gefunden habe...... :evil: :evil:
Oder die vom Profi gewechselte Bremsleitung hinten: Seither fehlt das Halteblech an der Karosse, oder die vom Profi eingestellte Fahrertür: Stunden sind draufgegangen, oder die vom Profi reparierte Klima an Vadders NF, oder die CO-Einstellung am Granada, oder............

Drum mach ich was auch immer geht selbst. Wenn ich nämlich was vergniessgnaddle, kann ich mir selbst auf die Schulter klopfen....

In dem Sinne

Gruss Remo
Audi 100 Avant Turbo quattro MCII, Vit. B spez.
Audi S6 Avant AAN
Mazda 2 Sport ( Frauchens Rollschuh )
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Genauso isses, Mike: ohne Vergleich keine Aussage. Und der, der's aus Erfahrung weiß, für den ist das alles eine Leichtigkeit... (ist ja nicht nur bei Autos so).

Ich z.B. überlege mir letzthin: wer weiß, inwiefern die (vermutlich altersbedingte) Abmagerung meines AAR-Mengenteilers eigentlich schon angefangen hatte, als ich ihn Anno 2000 mit 187 tkm kaufte? Hätte er eine Lambda, wäre er ja noch lange Jahre gut gefahren und dann irgendwann an seine Regelgrenze gekommen, aber da er keine hat, wurde der Motorlauf schleichend immer magerer, was einem auf Dauer nicht wirklich auffällt. Bis dann irgendwann gar nix mehr geht, und jeder 60 PS Golf einen abhängt. :twisted:

Ich bin also gerade dabei, in Achtelumdrehungen am Mengenteiler schrittweise die Tugenden von zweitausenddreihundertundneun Milliliterchen neu zu entdecken. 8)

Ciao,
mAARk
P.S.: @ Hr. Kapelldirektor Arpagaus: das Verschieben vom ZZP beim Festziehen des Verteilers kenne ich von meinem Golf selig. Tipp: Klammer nicht so stark lockern, sondern nur soviel, dass der Verteiler sich durch festes Zugreifen gerade mal verdrehen lässt.
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Antworten