Seite 1 von 1

Immer noch: Ruckler beim 20V unter Vollast

Verfasst: 13.09.2006, 19:39
von Audipilot
Ich werde langsam noch wahnsinnig :evil: scheiss 20V :evil:

Ich habe immer noch das Vollgas ruckeln drinne, ich habe jetzt neu gemacht: Zündkerzen, Züundkabel, Verteilerläufer, Verteilerkappe, Ansauglufttemperaturgeber,Benzin-Filter, Wastegate-Membrane, Ladedruckregelventil hab ich schon drei verschiedene, POPOFF, System ist komplett dicht, kein Schlauch defekt, kein Unterdruckschlauch defekt!

Trotzdem habe ich noch unter Vollast das ruckeln drinne, weiss jemand noch einen Rat, denn jetzt auf verdacht Teile tauschen ist teuer!! Ich habe im Steuergerät immer den Fehler: Ladedruck nach Maximum Überschritten, sporadisch!

Was soll ich nur noch machen, Zündanlage ist alles neu trotzdem ruckt er noch!!!
Übrigens der Wagen ist nicht Original, ist n KKK26/27/27 RS2 Düsen, grosser LLK RS 2 Krümmer, Kopf bearbeitet usw... Software ist von T.Ehgartner, der mir auch schon eine andere gemacht hat, trotzdem ruckt er noch....


HILFE :roll:

Verfasst: 13.09.2006, 19:49
von Micha
Was ist mir deinem Druckregler ist es noch der originale Regler oder der Software angepasst... War zumindest bei mir der Fehler, es sollte zumindest ein 250 Kpa bzw. der 300 Kpa Sensor verbaut sein ...

Verfasst: 13.09.2006, 19:54
von Audipilot
natürlich, sonst würde es ja nicht laufen, hab n 300kPA drinne

Verfasst: 14.09.2006, 07:39
von 200q20V
Moin! Hast auch schonmal den LMM gecheckt? Evtl. is da nur der Stecker lose oder hat einfach keinen richtigen Kontakt!
Wie stark is denn Deine WG-feder vorgespannt? (Ladedruck mit abgezogenem Stecker am N75 (Ladedruckregelventil)?

MFG Schmidti *dem sonst auch nix mehr einfällt*

Verfasst: 14.09.2006, 09:14
von Audipilot
Stecker vom LMM ist eigentlich fest, kanns aber mal mit Kontakt Spray probieren! Ich hab die Feder jetzt wieder auf die originale Einstellung gedreht! War vorher 4 Umdrehungen drinne!

Der Wagen fährt bis 1,2-1,4 bar LD ohne Probs aber dann mit 3/4 bis Vollgas macht er das ruckeln! Kann das der LMM sein???

Verfasst: 14.09.2006, 09:22
von 200q20V
Hmm, kann schon sein! Bekommst Du evtl irgendwo ein Austauschteil zum testen her?
MFG Schmidti

Verfasst: 14.09.2006, 09:55
von Audipilot
Hmm, wohl eher nicht, ich wüsste jetzt niemand der ein solches Fahrzeug hat :-(

Verfasst: 14.09.2006, 11:59
von 200q20V
Hmm, guck doch mal hier:
http://forum.group44.de/map.php?highlight=1302
;-)

MFG Schmidti

Verfasst: 14.09.2006, 21:48
von Daemonarch
Vielleicht auch mal ein Seriensteuergerät testen..