Seite 1 von 1

220V 3B fehlerspeicher -> N75 Sporadisch

Verfasst: 14.09.2006, 10:11
von huepenbecker85
Moin,

Die Karre ist total Müde...zeigt aber im KI 1,8 Bar an.
Nach löschen und ner kurzen runde ist der Fehler sofort wieder da.Hilft da nur austausch?Und kann die Trägheit der Karre davon kommen.

Gruß Jan

EDIT:Mir kam es jedoch kurzzeitig so vor als wenn er für nen Kurzen Moment doch ordentlich schiebt.

Verfasst: 14.09.2006, 14:06
von JörgFl
Was willst du jetzt wissen??
Das N75 regelt den ladedruck. Das Steuergerät meldet einen fehler, und der Motor hat keine leistung- noch mehr hinweise auf ein möglicherweise defektes N75 gibts ja kaum :roll:

Es gibt natürlich auch andere gründe dafür, aber in diesem fall wäre es einfacher erstmal das N75 zu erneuern, da es eh gerne kaputt geht, und es nicht dchade um ein uraltes N75 ist ;)

Ahhh- ein nachbar - hallo du auch SL fahrer...

Verfasst: 14.09.2006, 23:31
von huepenbecker85
JörgFl hat geschrieben: da es eh gerne kaputt geht
Das ist das, was ich hören wollte :)
Hab mich nocht nicht so wirklich mit dem 3B beschäftigt. Arbeitest du beim AZF?

Gruß Jan

Verfasst: 14.09.2006, 23:55
von JörgFl
AZF - nö...
bin nicht mehr bei VAG... Was machst du so?? aber bitte per PN... ;)

Verfasst: 15.09.2006, 00:05
von Audi220V'89
Hallo,

kapiere ich nicht...wenn der BC 1,8 Bar anzeigt, dann muss das N75 OK sein - sprich, wenn er 1,8 Bar anzeigt und müde wirkt, ist doch das N75 nicht dran schuld - ganz im Gegeneteil, es hat doch mit dem LD von 1,8 Bar seine Schuldigkeit voll und ganz getan...das N75 ist doch das Ladedruckregelventil oder täusche ich mich da???...und wenn das Ladedruckregelventil defekt wäre, wäre er man doch im Notlauf bei 1,4 Bar!?

Grüße,
Curt

Verfasst: 15.09.2006, 01:04
von JörgFl
Hi Curt,
das ist richtig, allerdings gibt es einen grund warum das steuergerät den fehler auswirft. Entweder hat ein kabel einen wackelkontakt, oder das steuergerät bemerkt eine unregelmäßigkeit in der ladedruckregelung.

Leider weiß keiner was dann im steuergerät passiert.

Deshalb der Tip erstmal das offensichtliche zu machen.
Wenn du es nicht versuchst wirst du in der fehlersuche eventuell in eine sackgasse geraten, und dann weißt du immer noch nicht ob das N75 heil ist :wink: - also erstmal...

Es heißt ja auch nicht das es nur das N75 sein muß. Es können ja auch 2 Fehler gleichzeitig sein.
Wenn ich etwas gelernt habe in 22 Jahren Fehlersuche an KFZ dann, dass es immer wieder sachen gibt die man nicht erwartet hätte.