Lamdasonde Preis?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Bodi
Lamdasonde Preis?
Hi
Wo bekommt ihr eure Lamdasonde her?
Audi verlangt ja 240€
bei e-bay habe ich eine geshen für 50€ ist so etwas zu empfehlen?
Meine ist irgendwie def. habe zwar einen geringeren Benzinverbrauch aber einen CO Wert von 0,5 der leider zu hoch ist für des Pickerl.
Wie kann man die Sonde eigentlich messen?
Wo bekommt ihr eure Lamdasonde her?
Audi verlangt ja 240€
bei e-bay habe ich eine geshen für 50€ ist so etwas zu empfehlen?
Meine ist irgendwie def. habe zwar einen geringeren Benzinverbrauch aber einen CO Wert von 0,5 der leider zu hoch ist für des Pickerl.
Wie kann man die Sonde eigentlich messen?
Re: Lamdasonde Preis?
Auktionshaus ist immer n Risiko, kommt auf den Verkäufer an ... (ne gebrauchte würd ich in jedem Fall nicht da nehmen).Bodi hat geschrieben:Hi
Wo bekommt ihr eure Lamdasonde her?
Audi verlangt ja 240€
bei e-bay habe ich eine geshen für 50€ ist so etwas zu empfehlen?
Meine ist irgendwie def. habe zwar einen geringeren Benzinverbrauch aber einen CO Wert von 0,5 der leider zu hoch ist für des Pickerl.
Wie kann man die Sonde eigentlich messen?
Im Zubehör kommt man m.W.n. üblicherweise mit 50-100Eur hin.
Es muss halt die passende Version sein, also z.B. mit 3 Kabeln (1x Signal, 2x Heizung). Im Zubehör ist wohl oft ohne Stecker.
Man kann an der Sonde während der Fahrt die Spannung abnehmen (Minus auf ein Masseband klemmen, Plus beim Stecker an der Spritzwand aufs Kabel klemmen (Sonde bleibt angeschlossen). Die Spannung muss zwischen ca. 0,1 und 0,9V schwanken, im Mittel ca. 450-500mV. Bei konstanter Fahrt mit eher wenig Last ist die Schwankungsbreite i.d.R. geringer.
Was man schlecht testen kann so, ob die Sonde noch schnell genug arbeitet. das geht einigermaßen mit dem Störgrößen-Test bei der AU (wie schnell wird ne Störung ausgeregelt).
Wurden die CO-Werte vor (CO-Messrohr im Motorraum) und nach dem Kat verglichen ?
So ein leicht zu hoher CO-Wert deutet m.A.n. eher auf einen verschlissenen Kat als auf die Sonde hin.
(um 0,5Vol% CO ist nämlich dass, was ein gut eingestellter Motor auch ohne Kat hinbekommt).
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
www.uni-fit.de
ca. 50 Euro
Oder gibts da mittlerweile schon negative Erfahrungsberichte drüber? Glaube eigentlich nicht.
Viele Grüße
Thomas
ca. 50 Euro
Oder gibts da mittlerweile schon negative Erfahrungsberichte drüber? Glaube eigentlich nicht.
Viele Grüße
Thomas
-
Bodi
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
die sonde an plus gehalten ?
HÄÄÄÄ?
was hat der ?
PIN1 +12V Heizung
PIN2 -GND Heizung/Signal
PIN3 +Signal
und wo hat der was gemacht ?
HÄÄÄÄ?
was hat der ?
PIN1 +12V Heizung
PIN2 -GND Heizung/Signal
PIN3 +Signal
und wo hat der was gemacht ?
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
Bodi
ja irgend sowas hat der gesagt, habe mich auch gewundert, habe eigentlich nur gesehen, das er sie abgezogen hat
hab jetzt diese hier
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
werde berichten ob es sich gelohnt hat
hab jetzt diese hier
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
werde berichten ob es sich gelohnt hat
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
achso, abziehen.. ja, dann nimmt das steuergerät nen ersatzwert an...
kann schon sein dass es dann besser wird, aber die AU kannste dann ja gleich lassen,is dann ja n U-KAT..
kann schon sein dass es dann besser wird, aber die AU kannste dann ja gleich lassen,is dann ja n U-KAT..
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017

