Seite 1 von 1

Lamdasonde Preis?

Verfasst: 14.09.2006, 12:33
von Bodi
Hi
Wo bekommt ihr eure Lamdasonde her?
Audi verlangt ja 240€
bei e-bay habe ich eine geshen für 50€ ist so etwas zu empfehlen?

Meine ist irgendwie def. habe zwar einen geringeren Benzinverbrauch aber einen CO Wert von 0,5 der leider zu hoch ist für des Pickerl.

Wie kann man die Sonde eigentlich messen?

Re: Lamdasonde Preis?

Verfasst: 14.09.2006, 12:59
von André
Bodi hat geschrieben:Hi
Wo bekommt ihr eure Lamdasonde her?
Audi verlangt ja 240€
bei e-bay habe ich eine geshen für 50€ ist so etwas zu empfehlen?
Meine ist irgendwie def. habe zwar einen geringeren Benzinverbrauch aber einen CO Wert von 0,5 der leider zu hoch ist für des Pickerl.
Wie kann man die Sonde eigentlich messen?
Auktionshaus ist immer n Risiko, kommt auf den Verkäufer an ... (ne gebrauchte würd ich in jedem Fall nicht da nehmen).
Im Zubehör kommt man m.W.n. üblicherweise mit 50-100Eur hin.
Es muss halt die passende Version sein, also z.B. mit 3 Kabeln (1x Signal, 2x Heizung). Im Zubehör ist wohl oft ohne Stecker.

Man kann an der Sonde während der Fahrt die Spannung abnehmen (Minus auf ein Masseband klemmen, Plus beim Stecker an der Spritzwand aufs Kabel klemmen (Sonde bleibt angeschlossen). Die Spannung muss zwischen ca. 0,1 und 0,9V schwanken, im Mittel ca. 450-500mV. Bei konstanter Fahrt mit eher wenig Last ist die Schwankungsbreite i.d.R. geringer.
Was man schlecht testen kann so, ob die Sonde noch schnell genug arbeitet. das geht einigermaßen mit dem Störgrößen-Test bei der AU (wie schnell wird ne Störung ausgeregelt).

Wurden die CO-Werte vor (CO-Messrohr im Motorraum) und nach dem Kat verglichen ?
So ein leicht zu hoher CO-Wert deutet m.A.n. eher auf einen verschlissenen Kat als auf die Sonde hin.
(um 0,5Vol% CO ist nämlich dass, was ein gut eingestellter Motor auch ohne Kat hinbekommt).

Ciao
André

Verfasst: 14.09.2006, 13:41
von UliTobi
Hi Bodi,

ich hab anfang des Jahres 100,- € für ne Sonde von NTK für meinen V8 gezahlt. Austausch war problemlos.

Verfasst: 14.09.2006, 15:55
von Thomas
www.uni-fit.de :-D

ca. 50 Euro :)


Oder gibts da mittlerweile schon negative Erfahrungsberichte drüber? Glaube eigentlich nicht.

Viele Grüße
Thomas

Verfasst: 14.09.2006, 17:36
von Bodi
hi vielen Dank estmal.

Gemessen wurde nur am Augang hinten ;-)
in der Vertragswerkstatt hat ein Mechaniker mal die Sonde an plus gehalten (oder so) und schwupp war der Wert auf 0,14

Aber 220€ netto hat mich doch etwas abgeschreckt gleich zu bestellen.

Verfasst: 14.09.2006, 18:41
von jürgen_sh44
die sonde an plus gehalten ?

HÄÄÄÄ?

was hat der ?

PIN1 +12V Heizung
PIN2 -GND Heizung/Signal
PIN3 +Signal

und wo hat der was gemacht ?

Verfasst: 14.09.2006, 19:29
von Bodi
ja irgend sowas hat der gesagt, habe mich auch gewundert, habe eigentlich nur gesehen, das er sie abgezogen hat

hab jetzt diese hier
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
werde berichten ob es sich gelohnt hat

Verfasst: 14.09.2006, 21:33
von jürgen_sh44
achso, abziehen.. ja, dann nimmt das steuergerät nen ersatzwert an...
kann schon sein dass es dann besser wird, aber die AU kannste dann ja gleich lassen,is dann ja n U-KAT..