Seite 1 von 1
lenkgetriebe
Verfasst: 14.09.2006, 18:07
von Steffen_S
Hallo
komm grad von der Auto Werkstatt.... Die haben mirgesagt, dass mein Lenkgetriebe undicht ist... Brechneter Schaden von denen ca. 1200€
Jetzt meine Frage: Bekomm ich das Billiger bzw kann ich das alte nicht reppen`????
Ich kann mir die Rep net Leisten. Wenn es nix anderes gibt muss ich den Wagen abstellen und warten bis ich des Geld hab, aber ohne Auto bin ich aufgesmissen, oder ich verkauf ihn in Teilen, was ich net machen will, weil ich nun knapp 1 Monat den Innenraum auf Fordermann gebracht hab... Ich könnt grad heulen echt wahr....
Auto isch nen Audi 100 C4 mim AAR(98KW) Motor..
Danke für eure Hilfe, hoffe es gibt schöne Nachrichten...
Grüße
Steffen
Verfasst: 14.09.2006, 18:14
von mr.polisch
servo öl immer schön nach kippen.
wenn es net gerad raus läuft. oder genau auf kat.
bzw. was hin bauen blech o sonstiges. net das er ab brennt.
wenn du nen sehr guten kurs beim teile händler bekommst.
da wirst du für 330 euro überholt .gleich neu fündig.
und traust dir 5 -7 stunden selber zu es ein zu bauen.
habe es hinter mir wie viele
andere auch im forum.
Verfasst: 14.09.2006, 18:19
von Steffen_S
hab hal nie nen Lenkgetriebe getauscht..
Achsmanschette hab ich letzte Woche gemacht.. Da isch mir auch aufgefallen das da noch was anderes Tropf, sabbert.. Also aufm Boden isch nie was.. Und bin ja von Stuggy nach Köln gekommen ohne das er gebrannt hat.. Er riecht nur ab und an recht komisch...
Ich schau mal.. Vllt find ich einen der mir beim Tauschen hilft.. Wär schade um den schönen Audi, hab mich doch in ihn verliebt
Grüße und danke
Steffen
Verfasst: 14.09.2006, 18:23
von Steffen_S
kurze frage noch
http://cgi.ebay.de/Uberholung-Lenkgetri ... dZViewItem
was haltet ihr davoN???
gesamt knapp 300€
Grüße
Verfasst: 14.09.2006, 18:30
von kpt.-Como
Bloß nicht verzagen.
So'n Lenkgetriebe ist schnell mal getauscht.
Einfach mal die Schrotter Deines Vertrauens aufsuchen und nachfragen.
Oder eben hier die einschlägigen Teile-Dealer mal anfragen.
Sollte nicht allzu teuer sein, so'n Gebrauchtteil.
Ich denk ma so 100,00 - max. 200,00 sollte es geben.
Bloß nicht die Abzocker von AUDI da ranlassen.
Als Aus- und Einbauzeit sind schon Zeiten zustande gekommen, das da selbt AUDI staunen würde.
Aber realistisch sind schon 5 - 7 Std. gennant worden.

Verfasst: 14.09.2006, 18:36
von jürgen_sh44
was an der reparatur in der werkstatt so teuer ist, ist der ein und ausbau... dauert lange, und man sollte auch ahnung von haben/wissen was man tut, weils sonst sein kann, das auto fährt irgendwann mal ne kurve ohne das mans will..
also such dir jemandem im Forum der das lenkgetriebe schonmal getauscht hat, und es kann.
(Ich kanns nicht und werds mir auch net antun)
Das Lenkgetriebe selbst abdichten kannst du mit dieser Person dann auch gleich machen (Reparatursatz von ZF), oder eben ein wirklich neues kaufen..
im austausch gegen das alte kostet ein neues 700euro..
oder das da überholen lassen.. wobei die Teile nicht auf 5 Jahre ausgelegt sind und die Annonce mir schon zusehr auf reisserischem Bildzeitungsniveau ist...
Nem gebrauchten stehe ich skeptisch gegenüber, weils dir dann in 100km wieder siffen anfangen kann.
Verfasst: 14.09.2006, 18:37
von kpt.-Como
Wenn Du Dir den Aus- und Einbau zutraust und Dir die 300,00 Euroletten zusagen, dann mach das!!!
Die Anweisung für den Aus-und einbau findest Du im SD.
Kannst getrost auch die vom 44er verwenden.
Ach so, nebenbei bemerkt, meiner einer hat schon mehrfach Lenkgetriebe getauscht.
Alle Autos sind noch heil.

Verfasst: 14.09.2006, 18:39
von Fabian
mr.polisch hat geschrieben:servo öl immer schön nach kippen.
wenn es net gerad raus läuft. oder genau auf kat.
bzw. was hin bauen blech o sonstiges.
Fabian
Verfasst: 14.09.2006, 19:03
von Mike NF
fabian, ich frage mich das auch grade ...vor allem weil ich weiss wie dann ein getriebe aussieht

also, tauschen und gut.
Gruß
der mike
so hin und wieder fragt man sich wirklich ....
Verfasst: 14.09.2006, 19:15
von Steffen_S
ja ok ich werd mich mal informieren. Neben meiner Arbeit isch so ne Werkstatt bei der man Hebebühnen Mieten kann.. Meine Schwester lässt bei denen immer ihr Auto reparieren, aber ich wills eigentlich auch gerne selber mal machen...
Ich such mal nach nem ersatzteil...
BEi dem Ebay bin ich auch skeptisch...
Danke schonmal für eure Antworte...
Kommte den jemand aus der Umgebung von Stuggyund würde mir helfen wollen, also der es schonmal gemacht hat.. Würde auch bezahlen
Grüße
Verfasst: 14.09.2006, 19:37
von Steffen_S
Nen OltimerFreak der nen guter Freund isch hilft mir beim Umbaun nun brauch ich nur noch des Eratzteil...
GRüße
Verfasst: 14.09.2006, 20:23
von Blacky
Fabian hat geschrieben:mr.polisch hat geschrieben:servo öl immer schön nach kippen.
wenn es net gerad raus läuft. oder genau auf kat.
bzw. was hin bauen blech o sonstiges.
Fabian
Watt iss Fabian ?
du nix verstehe ?
grünes gold bei audi für 20 euro den güldenen liter erworben und fleissig nachgeschüttet, die Brühe

.
ich hab das einen tag lang in london bei fast 30 grad in der stadt gemacht, habe dabei nur 4 liter auf london straßen bzw. meinem unterboden gelassen.
der ist heute noch ölig davon, stellenweise jedenfalls.
das getriebe habe ich eine stunde mit aller erdenklicher chemie & hochdruckreiniger geputzt bis es ölfrei war ...
interessanterweise hat er auf der fahrt 4000 km durch schottland nichtmal einen liter verschlissen, den winter davor und danach auch nicht.
Und ich hatte ein et-lenkgetriebe im kofferraum
War das erste was ich übers forum hier bekommen habe

, von wem auch immer das damals war ...
der mutige kippt übrigens das atf ins hydrauliköl ...
es grüßt !
roland
ach ja, zum thema : frag doch mal bei jemandem in deiner nähe nach, z.B. den herrn ABT-V im MultiAvant , nebe derre mistkirsche

.
vielleicht hat er ja nen halben tag kapazität und kann gegen salär helfen.
und er soll ja nicht der einzige sein

.
noch ein p.s. : lkg-überholung bei einem zertifizierten ZF-Service kostet knapp 700 euronen, je nach arbeit. ( bei mir waren es so 1300 dm oder so )
p.