Seite 1 von 1

Rumpeln ab ca 110 km/h (100 NF Quattro Bj.89)

Verfasst: 15.09.2006, 20:50
von Sladi
Hi!

Ich habe seit kurzem auf der Autobahn ein Rumpeln bemerkt. Es scheint von hinten zu kommen. Als ich danach 3 Wochen nicht gefahren bin, war das Geraeusch auch bei niedrigerer Geschwindigkeit da. Es ist dann aber schnell verschwunden. Bin zwar seitdem nicht mehr schnell gefahren, aber ich nehme an, dass das Problem immer noch da ist.

Dazu ist vielleicht noch wichtig, dass mein Kupplungspedal komisch eingestellt ist. Ich kann nicht mehr als die ersten zwei Zentimeter weg verwenden. Dadurch habe ich anfangs oft beim Schalten einen Ruck verursacht. (Wie kann ich das aendern?)

Koennt ihr mir bitte sagen, was das sein koennte? Danke!


Gruss,

Sladjan

Verfasst: 15.09.2006, 21:28
von Audi220V'89
Hallo,

ich hatte auch, nachdem ich meinen 20V knapp 3 Wochen nicht gefahren hatte, ein leichtes rumpeln hinten, welches nach einigen Kilometern wegging.

Wenn dein Audi nur bei hohen Geschwindigkeiten auffällig wird - bei mir war es vor einiger Zeit eine Art Brummen, würde ich auf das Mittellager der Kardanwelle tippen - das wäre aber ein Brummen und nicht Poltern - und nur bei hohen Autobahngeschwindigkeiten - höre einmal genau hin, wie es klingt - sollte es eher Poltern, dann weis ich auch nicht. ;)

Grüße,
Curt

Verfasst: 15.09.2006, 21:54
von Sladi
Danke Curt!

Ja, es ist eher ein Brummen als ein Poltern. :mrgreen:


edit:
Koennte ich den Pedalweg aendern? Bei anderen Autos habe ich keine Probleme, nur be meinem Audi kann ich mich fast nicht daran gewoehen.

Verfasst: 16.09.2006, 12:37
von q-turbo
Vadi hat geschrieben:Danke Curt!

Ja, es ist eher ein Brummen als ein Poltern. :mrgreen:


edit:
Koennte ich den Pedalweg aendern? Bei anderen Autos habe ich keine Probleme, nur be meinem Audi kann ich mich fast nicht daran gewoehen.
Hi Vadi

Sieh dir mal den Hinteren Querlenker an da müßte an der Karosserie aussen Seite ein Gummilager sein die mit 2 oder 3 Schrauben (stutzen ) befestigt ist und ein Schraube geht durch das Lager.
Die sind gerne Ausgeschlagen.
Die sind bei gewissen Geschwindigkeiten dann eher lauter zu hören.

MFG Didi :wink:

Verfasst: 16.09.2006, 13:52
von Sladi
Danke Didi! Ich werd da mal nachschauen. :)


Gruss,

Sladjan